wie ihr euch bestimmt schon gedacht habt aber ich es gerne schreibe:
Sie sind für meine Ameisen als Futter gedacht
Da meine Schokoschabenzucht nicht funktioniert, suche ich nun nach Alternativen unter Anderem sind das die Steppengrillen, weil sie einfach leiser zirpen als die Heimchen.
Dieser Behälter ist 50x30x30 LxBxH groß
Futter haben sie zur Zeit gerade Haferflocken, Fischflocken und ein Stück Gurke
Leider sind es alle noch recht kleine Steppengrillen, da wo ich sie gekauft hab war in der Beschreibung keine Angabe.
Macht mir persönlich nicht viel aus ;-)
Die kleine C.nicobarensis Kolonie hat die kleinen Steppengrillen wo den Transport nicht überstanden haben, mit großer liebe in ihr Nest getragen und das ging relativ schnell.
Also sie lieben sie
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann sind sie wirklich noch sehr klein und ich frage mich ob sie überhaupt zur Watte zum trinken kommen?
Ich hab hier versucht ein Stück Eierkarton als Unterstützung zur Tränke hinzustellen, sie hat sich dann natürlich mit Wasser vollgesaugt was jetzt sehr unschön ist.
Watte soll ja später mal, wenn adulte Tiere dabei sind nicht mehr gut sein.
Hab gelesen das sie dann dort ihre Eier reinlegen? Kann das jemand bestätigen und schlüpfen die kleinen dann nicht in der Watte? Sollte ich dann lieber Stahlwolle rein tun?
Wie man sieht hat der Boden auch eine kleine Erhöhung drin, wodurch sie nicht so einfach bis überhaupt nicht hoch kommen.
Links im Bild hab ich Erde drin, ich wollte testen wie oft ich es anfeuchten muss, damit es immer feucht bleibt. Gebraucht wird es vorerst ja mal noch nicht.
Was mir auch auffällt die sind vermehrt in der Ecke und Versuchen da immer ohne Erfolg hoch zu rennen. Man kann es auch sehr schön auf dem Bild erkennen
Vielleicht hat jemand mit den Steppengrillen Erfahrungen und kann die mit mir/uns Teilen
Grüße Odin
EDIT: es sind ca. 360 Steppengrillen laut Angabe auf dem gelieferten Behälter, ich wollte sie jetzt nicht zählen und hab da einfach mal vertraut
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)