Hallo The Warhound.
Merkur aus dem Ameisenportal hat freundlicherweise seine Hilfe bei der Bestimmung angeboten.
Es handelt sich um eine der mediterranen Tetramorium-Arten. Wahrscheinlich T. semilaeve.
Hier sieht man ein paar Bilder von Tetramorium semilaeve.
Alles andere scheidet aus aufgrund der Form von Petiolus und Postpetiolus.
FĂŒr zukĂŒnftige Bestimmungen: man kann Details gut sichtbar machen, indem man mit Bildbearbeitungsprogrammen ausscheidet, Helligkeit etc. ausbessert.
Eine solche Bearbeitung kann wirklich hilfreich sein.
Als Beispiel an deinem Bild:
Liebe GrĂŒĂe
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)