User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tagebuch

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Chaosti

User des Monats September 2018
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2016, 13:10
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 35 Mal

#1 Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tagebuch

Beitrag von Chaosti » 5. September 2018, 17:01

Herzlich willkommen im Diskussionsbereich zu meinem Camponotus cruentatus Tagebuchs.

Zuerst hier nochma der Link: topic58903.html

Bei Fragen, Antworten, Anregung und Kritik gerne hier schreiben und ich hoffe ich schau regelmäßig hier rein. :clap:



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#2 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Ameisenstarter » 5. September 2018, 18:17

Hallo Chaosti.
Ich freue mich, deinen HB zu verfolgen.

Die Bilder solltest du über den direkten Forenupload einfügen, also so, wie du es nun bereits gemacht hast. Unter der Datei kannst du auch über "Im Beitrag anzeigen" das Bild beliebig im Beitrag platzieren, das Bild ist dann nicht unter dem Beitrag.

Der externe Upload ist zwar ebenfalls möglich, aber im Forum nicht erwünscht, da diese Bilder einfach gelöscht werden können und bei vielen Anbietern nach einiger Zeit verschwinden.
Um die Forenregeln (1.3.2 Bilder ins Forum stellen) zu zitieren:
In der Vergangenheit wurden absichtlich viele der schönen Bilder hier im Forum gelöscht.
Um das zukünftig zu unterbinden, ist es nur zulässig, Bilder mit der Funktion "Anhänge" oder unter Nutzung der Forums-Galerie,
ins Forum zu stellen.


Liebe Grüße :)



Chaosti

User des Monats September 2018
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2016, 13:10
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 35 Mal

#3 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Chaosti » 5. September 2018, 20:35

Ah das geht also auch. Na das is ja mal gut zu wissen.
Ich dachte es geht nur so das es unter dem Beitrag angezeigt wird.

Dann muss ich nur noch die Einstellungen meines Handys so konfigurieren das sie maximal 2MB Bilder macht.

Vielen Dank dafür :braver:



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2614
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 1796 Mal

#4 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Serafine » 5. September 2018, 21:20

Alternativ geht auch auf Imgur hochladen und wieder runterladen, Imgur hat eine ziemlich effektive Kompression, die nur wenig an der Qualität ändert.



Chaosti

User des Monats September 2018
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2016, 13:10
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 35 Mal

#5 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Chaosti » 5. September 2018, 22:16

Aber dann is es wiederum ja auch nicht direkt über das Forum hochgeladen.

Bei meinen alten Bildern hab ich einfach des Unnötige außen herum weggeschnitten damit es kleiner wird.



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats März 2017
Halter
Offline
Beiträge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#6 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Kalinova » 19. September 2018, 17:31

Hallo Chaosti,

was haben deine Bilddateien denn für eine Dateiendung, die von dir genannte Größe macht mich stutzig? Du solltest versuchen sie als .jpg hoch zu laden, da dürften nur noch die Maße dann Probleme machen. Ich habe die Bilder immer kurz in ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm geladen, bei bedarf zugeschnitten und prozentual verkleinert. Beim Abspeichern kannst du dann .jpg oder .jpeg auswählen und ggf noch eine Qualität zur Komprimierung (da konnte ich aber immer problemlos 100% lassen). Wenn man das ein paar mal gemacht hat dauert das nichmal ne Minute pro Bild, man muss nichts irgendwo hoch- und wieder runterladen.

Gruß Kalinova

PS: Texte kann man auch in einem Schreibprogramm vorschreiben und dann final hier einfügen oder abspeichern und später fertigstellen, oder du markierst den Text regelmäßig komplett und speicherst ihn in der Zwischenablage (Strg+C) das ist aber keine Methode die ich empfehlen würde.


Meine erste Ameise: Lasius niger -> weisellos abgegeben für Chthonolasius Gründungsversuch
Aktuelles Volk: Camponotus cosmicus

Links: Wissensteil, Regeln

Chaosti

User des Monats September 2018
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 17. Juli 2016, 13:10
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 35 Mal

#7 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Chaosti » 20. September 2018, 22:23

Mein Handy speichert die Bilder als Jpg ab. Also kann es daran eigentlich nich liegen.

Da ich viele Fotos mit Makroobjectiv mach kann ich auch schlecht was weg schneiden außen rum.



Benutzeravatar
Timmey91

User des Monats Dezember 2018
Halter
Offline
Beiträge: 196
Registriert: 22. Dezember 2014, 11:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 199 Mal

#8 Re: Diskussionsthema zu Chaostis Camponotus cruentatus Tageb

Beitrag von Timmey91 » 6. Februar 2019, 12:27

Hey Chaosti,

Schade das du so viele Verluste zu verzeichnen hast...
Ich hoffe für dich das die beiden es schaffen sich wieder aufzuraffen.

Hast du sie in einem Reagenzglas überwintert? Ich frage mich ob sie genug Feuchtigkeit hatten in der Winterruhe. Wenn ich das richtig verstanden habe war das kleine Nest das du gebaut hast ja erst für dieses Jahr geplant, oder?

Und ich möchte dich noch auf etwas hinweisen, und zwar dürften die von dir als „Eier“ bezeichnete Brut wohl eher Larven sein. Anhand deiner Bilder von vor der Winterruhe und der Tatsache das Eier und Puppen nicht überwintern, sondern in der Regel nur die Larven überwintern können, würde ich behaupten das du von Larven sprichst.

Edit*
Zu deinem Gedanke der anderen Gyne die Larven zuzuführen, davon würde ich abraten! Ein „Pushen“ ist mit Eiern und Larven aufgrund des Kolonieduftes zum scheitern verurteilt. Puppen würden wohl eher funktionieren da diese keinen Kolonieduft an sich tragen und deshalb von der fremden Gyne angenommen werden können.

Liebe Grüße
Tim



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“