Manica rubida in der Nähe von Oberstdorf (genauer; an der Iller), Anfang Oktober. Als erstes entdeckte ich eine kleine Gruppe von Arbeitern, die dabei war einen vertrockneten Regenwurm zu zerlegen.
Die Tiere besitzen, wie ich finde, eine wunderschöne Färbung - insbesondere auf der
Gaster:
Nachdem ich das Nest ausfindig gemacht hatte, konnte ich mir einen vorsichtigen Blick hinein nicht verkneifen; und siehe da, zwischen den Arbeitern waren sogar bereits erste Geschlechtstiere zu sehen; leider konnte ich nur ein Männchen fotografieren und das leider auch sehr unscharf. Aber immerhin.
![66D7A5B7-3069-4238-8CD8-8F03EFCE201A.jpeg (1.82 MiB) 2151 mal betrachtet M. rubida Männchen](./download/file.php?id=54535&t=1&sid=6fe7deafa71110469d725e4c65474419)
- M. rubida Männchen
![04B84012-B158-45BE-B4A6-1D5B06F1522D.jpeg (1.2 MiB) 2151 mal betrachtet Wer findet die Milben?](./download/file.php?id=54545&t=1&sid=6fe7deafa71110469d725e4c65474419)
- Wer findet die Milben?
Zu guter letzt noch ein Blick auf das, nicht weniger schöne, Habitat:
![F2706C2B-CE2C-4632-8DDF-F9E460F9DD55.jpeg (1.84 MiB) 2151 mal betrachtet Habitat](./download/file.php?id=54546&t=1&sid=6fe7deafa71110469d725e4c65474419)
- Habitat
GrĂĽĂźe
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)