Harry4ANT hat geschrieben:Das sie ja in der Arena sitzt kommst du recht gut hin.
Ich habe für so etwas einen langstieligen Kaffeelöffel - mit so etwas könntest du sie behutsam "auf-löffeln". Wenn sie panisch wird und wegrennt auf dem Löffel lass sie über deine Hand rennen - keine Angst sie beißt nicht
Vorher bereits das RG Nest (Wassertank & Verschluss Watte) vorbereiten und dann behutsam hineinbugsieren - anschließend die Brut.
Dann Verschlusswatte drauf (nicht zu dicht wegen Luftaustausch) - ca. 2 cm breite Kammer lassen und abgedunkelt und stabil z.B. wieder in der Arena ablegen.
Im RG hat sie halt die richtigen Bedingungen für sich und die Brut - sie fühlt sich sicher, hat direkten Zugang zu Wasser und es herrscht eine entsprechend hohe Luftfeuchtigkeit.
Und dann wie gesagt möglichst nicht zu oft nachsehen.
Danke Harry
Die Idee mit dem Kaffeelöffel ist nicht schlecht

Hatte selber den Gedanken eine kleine Kelle zu nehmen, die vorsichtig unter
Königin und
Larven zu schieben und so Chefin und
Brut zu verfrachten, war mir aber nicht ganz sicher wegen den doch sehr empfindlichen (und aktuell SEHR wertvollen)
Larven.....
Die Sache ist jetzt folgende, ein Bekannter den ich über Instagram kenne würde seine C. nicobarensis für nen schmalen Taler abgeben wollen.
Kleine Kolonie,
Königin mit etwa 30 Arbeiterinnen, also schon einigermaßen robust.
Da die "Rufis" ja doch sehr auf der Kippe stehen, und ich ehrlich gesagt keine allzugroße Hoffnung mehr habe dass das ein gutes Ende nimmt, beißt der Gedanke an die nicobarensis halt doch arg......
Die nicos sind ja relativ ähnlich zu den rufipes, so von Größe, Haltungsbedingungen und Verhalten her.
Jetzt wäre meine Idee dass ich beim Antstore ein neues, kleines Becken besorg (Arena mit 20x10x10cm), das für meine C. rufipes
Königin herricht (nur bisschen Buchenspäne, vielleicht aus Korkstücken bisschen eine Versteckmöglichkeit basteln, sonst nichts), das abdunkel, angem. beheize und die
Königin da drin die "1,5te Gründung" versuchen lass.
Das Formicarium in dem sie jetzt sitzt würde ich dann ausräumen, sauber machen und für die C. nicobarensis herrichten, u.a. mit einem Nesteinsatz aus Kork (die mögen ja nicht in Sand-Lehm buddeln).
Hätte den Vorteil dass doch bisschen was zu beobachten da ist über den Winter, und eine zweite Kolonie ist ja nicht verkehrt.....
Falls es meine rufipes doch nicht schaffen sollte, kann die
Königin da drin ihr Gnadenbrot fristen (sie zu erlösen würd ich kaum übers Herz bringen), oder ich kann die kleine Arena gut anderweitig verwenden, entweder für meine M. barbarus oder eben für die C. nicobarensis, je nach dem wo halt eher Bedarf herrscht.
Sollte es die rufipes doch schaffen, kann ich ja entscheiden ob ich evtl. eine Kolonie abgeb, oder ob vielleicht doch Platz geschaffen werden kann für 3 Kolonien.
Was meint ihr?
Klingt das sinnvoll mit der kleinen Arena....?