Bild(er) und Video(s) des Tages

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1033 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 25. Mai 2019, 23:03

Ein paar Stunden draußen, man kann viel entdecken.

Von Myrmica Königinnen, über Lasius fuliginosus Kolonien bereit zum Schwarmflug bis zu der beinahe kleinsten und der größten Ameisenart Deutschlands fast nebeneinander.

Camponotus ligniperda
Camponotus ligniperda
Temnothorax sp.
Temnothorax sp.

Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneMaddio


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1988 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#1034 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Unkerich » 26. Mai 2019, 14:56

Raptiformica sanguinea, aktuell die einzige kleine Formica-Kolonie die ich halte.

Dafür m. E. aber auch eine der schönsten Arten der Gattung.

6D8FB8A7-4804-4F43-93CF-E5A81B868AA3.jpeg
E5FA1544-7E05-471A-8700-E1A82DF83EC5.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 4):
AmeisenstarterMaddioErneUser3165


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#1035 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Safiriel » 26. Mai 2019, 15:30

Ich war wählen. Der Kindergarten, in dem sich mein Wahlraum befindet, hat gerade ein Projekt mit Insekten. Echte Insekten fand ich nicht, allerdings waren auch alle Bereiche, die nie nicht Wahlraum waren, abgesperrt.
20190526_151116.jpg



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1036 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 30. Mai 2019, 19:05

Bei schönem Wetter lässt sich viel beobachten. So zum Beispiel eine Ackerhummel (Bombus pascuorum)
IMG_20190530_163642.jpg


oder eine Königin der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris).
IMG_20190529_155417.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 4):
MaddioUnkerichErneUser3165


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1988 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#1037 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Unkerich » 1. Juni 2019, 12:04

Rein optisch erinnern sie eher an kleine, flugunfähige Hummeln, als an Ameisen; Meranoplus sp. :verliebt:

FD4534E8-C9B4-4DEF-9273-2E88B79B2A12.jpeg



Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 5):
AmeisenstarterMaddioErneUser3165Kuemmerz


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1038 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 14. Juni 2019, 15:21

Gerade geschlüpft, eine Camponotus ligniperda Majorarbeiterin
Camponotus ligniperda Major Arbeiterin.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 4):
AmeisenstarterUser3165MaddioDaniel_



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1039 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 15. Juni 2019, 14:14

Bei dem schönen Wetter lässt sich gewiss der ein oder andere Schwarmflug verzeichnen. So heute erneut auf dem Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Zwar nicht hunderte Gynen wie vor zwei Wochen, dafür aber trotzdem eine Handvoll Camponotus herculeanus Königinnen konnte man finden.
IMG_20190615_135344.jpg


Außerdem lassen sich in diesen Tagen die eindrucksvollen Distelfalter (Vanessa cardui) beobachten. Zu Abertausenden ziehen sie nach dem Winter von Nordafrika nach Europa.
So viele wie seit 10 Jahren nicht mehr sollen es sein.
IMG_20190611_182443.jpg


Zwar nicht so zahlreich, aber auch sehr schön anzusehen sind die Kleinen Füchse (Aglais urticae), die zurzeit schlüpfen/geschlüpft sind.
IMG_20190615_140422.jpg



Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneUser3165Daniel_


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1040 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 15. Juni 2019, 14:27

Was es nicht alles gibt.
War der Ansicht, dass Marienkäferlarven Blutläuse futtern.
Wenn ich nicht ganz daneben liege ist das eine Larve des asiatischen Marienkäfers der eine Spinne aussaugt.

Marienkäferlarve _1.jpg

Marienkäferlarve _2.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 5):
AmeisenstarterSerafineUser3165Daniel_Goerfame



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“