Ungebetene Gäste
#1 Ungebetene Gäste
Hallo, bei einer Freundin von mir tummeln sich kleine (2-3mm) große Ameisen im Wohnzimmer. Kann mir jemand verraten um welche Art es sich handelt?
Danke schon mal.
Danke schon mal.
-
ReliAnt
- Halter
- Beiträge: 289
- Registriert: 4. April 2018, 21:01
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
#2 Re: Ungebetene Gäste
Hallo Olaf,
bei dieser Ameise handelt es sich vermutlich um Myrmica rubra.
Wieviele sind es denn? Woher strömen sie? Möchte Deine Freundin aktiv etwas dagegen unternehmen?
Viele Grüße,
Reliant
bei dieser Ameise handelt es sich vermutlich um Myrmica rubra.
Wieviele sind es denn? Woher strömen sie? Möchte Deine Freundin aktiv etwas dagegen unternehmen?
Viele Grüße,
Reliant
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#3 Re: Ungebetene Gäste
Ich glaube, dass es sich hier eher um eine Tetramorium sp . handelt.
Passt auch besser zur angegebenen Größe von 2-3mm.
Liebe Grüße
Passt auch besser zur angegebenen Größe von 2-3mm.
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
- Olaf
#4 Re: Ungebetene Gäste
Bei dem Bild hat sich das letzte Exemplar aufgelöst... Aber die sind echt klein.
Und ja, da zwei Kleinkinder dort spielen und Madame ziemlich auf Insektenbisse reagiert sollen die möglichst weg. Eingenistet haben die sich irgendwo im Mauerwerk des Kamins. Durch Brennholz eingeschleppt?
Danke für die flotte Antworten.
Und ja, da zwei Kleinkinder dort spielen und Madame ziemlich auf Insektenbisse reagiert sollen die möglichst weg. Eingenistet haben die sich irgendwo im Mauerwerk des Kamins. Durch Brennholz eingeschleppt?
Danke für die flotte Antworten.
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2584
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 1780 Mal
#5 Re: Ungebetene Gäste
Mymrica oder Tetramorium. Ja, die könnten mit Holz eingeschleppt worden sein.
Fraßköder (z.B. Fipronil) wirken normalerweise ganz gut, aber wenn dort Kleinkinder spielen könnte das etwas problematisch werden.
Myrmica/Tetramorium beißen übrigens eher weniger, beide Ameisengattungen besitzen tatsächlich einen Stachel (ihre Wirksubstanzen sind allerdings nicht mit denen von Bienen oder Wespen (oder gar Stechmücken) vergleichbar und für Menschen harmlos, es piekst nur ein bisschen so wie wenn man in eine Brennessel fasst).
Fraßköder (z.B. Fipronil) wirken normalerweise ganz gut, aber wenn dort Kleinkinder spielen könnte das etwas problematisch werden.
Myrmica/Tetramorium beißen übrigens eher weniger, beide Ameisengattungen besitzen tatsächlich einen Stachel (ihre Wirksubstanzen sind allerdings nicht mit denen von Bienen oder Wespen (oder gar Stechmücken) vergleichbar und für Menschen harmlos, es piekst nur ein bisschen so wie wenn man in eine Brennessel fasst).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Januar 2019, 22:00
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
#6 Re: Ungebetene Gäste
Tetramorium würde auch nicht durch die Haut kommen. Zumindest habe ich das noch nie erlebt. Myrmica schon.