Beitrag
von ReliAnt » 8. Juli 2019, 21:25
Hallo Artur-Adamant,
es handelt sich vermutlich um Lasius niger Gynen.
Dazu passt Jahreszeit und Fundort sowie die kompakte, kräftige Form.
Bei noch etwas besserer Vergrößerung könnte ich Dir das mittlerweile bei den Lasius Arten recht sicher sagen, da ich einige unterschiedliche halte und viel rumexperimentiere mit Ihnen und Ihren Ablichtungen :-)
Aber bis dahin: "ohne Gewähr"
Auch wenn man Dir Glückwünsche senden kann und Du Dich freust ist es so, dass die Gynen auf den Bildern noch alat sind; heißt sie haben noch Flügel und sind vermutlich nicht begattet.
Du kannst noch wenig lange abwarten, ob Sie die Flügel abstreifen aber wenn nicht würde ich sie dort freilassen, wo Du sie gefunden hast.
Dennoch: Glückwunsch noch mal.
Viele Grüße,
Reliant