Als
alat (geflügelt) bezeichnet man Ameisen (Formicidae), die Flügel tragen. Männchen und Weibchen der meisten Ameisenarten tragen bis zum Schwamflug Flügel.
Nach erfolgreicher
Begattung brechen die Weibchen ihre Flügel ab, indem sie mit den Beinen abgebogen werden und werden dann als entflügelt (
dealat) bezeichnet. An den Flügelansätzen befinden sich Sollbruchstellen, die bei entsprechender Biegung brechen und einen kurzen, glatten Flügelstummel zurücklassen.
Männchen brechen ihre Flügel nicht ab, sie versterben meistens sehr bald nach dem Schwarmflug.
Siehe auch:
Wissensteil - Anatomie der Ameise