

Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#1 Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
In der Ameisenhaltung geht es emotional oft hoch und runter.
Manchmal macht man sich Sorgen, manchmal braucht man einen langen Atem und dann kommen die Momente, die für jedes Scheitern entschädigen.
Was waren eure Highlights mit den Tieren dieses Jahr (oder vielleicht sogar überhaupt)?
Mein persönliches Highlight
dieses Jahr hat erstaunlicherweise nur wenig mit meinen Ameisen in der Haltung zu tun.
Ich wollte seit 2014 einmal Solenopsis fugax sehen bzw. finden.
Tatsächlich habe ich nie eine in der Natur gesehen.
Dieses Jahr gab es reichlich Funde, nur bei mir schien sich nichts zu tun.
Dann im September, beim Mittagessen auf der Terrasse eines Restaurants in Schleswig Holstein dann der Schwarmflug!
Meine ersten Solenopsis fugax in freier Wildbahn und meine über 80 Jahre alte Schwiegermutter mit den noch recht frisch operierten Augen konnte sogar die Arbeiterinnen erkennen! WOW!
Leider hatte ich kein RG mit, aber ein paar Tage später hat Unkerich mir einige Gynen gesammelt.
Nach fünf Jahren endlich einen Solenopsis fugax Schwarmflug zu erleben war mein Highlight dieses Ameisenjahr!
Manchmal macht man sich Sorgen, manchmal braucht man einen langen Atem und dann kommen die Momente, die für jedes Scheitern entschädigen.
Was waren eure Highlights mit den Tieren dieses Jahr (oder vielleicht sogar überhaupt)?
Mein persönliches Highlight
dieses Jahr hat erstaunlicherweise nur wenig mit meinen Ameisen in der Haltung zu tun.
Ich wollte seit 2014 einmal Solenopsis fugax sehen bzw. finden.
Tatsächlich habe ich nie eine in der Natur gesehen.
Dieses Jahr gab es reichlich Funde, nur bei mir schien sich nichts zu tun.
Dann im September, beim Mittagessen auf der Terrasse eines Restaurants in Schleswig Holstein dann der Schwarmflug!
Meine ersten Solenopsis fugax in freier Wildbahn und meine über 80 Jahre alte Schwiegermutter mit den noch recht frisch operierten Augen konnte sogar die Arbeiterinnen erkennen! WOW!
Leider hatte ich kein RG mit, aber ein paar Tage später hat Unkerich mir einige Gynen gesammelt.
Nach fünf Jahren endlich einen Solenopsis fugax Schwarmflug zu erleben war mein Highlight dieses Ameisenjahr!
-
TheDravn
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 826
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
#2 Re: Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
Dieses Jahr war mein erstes richtiges Jahr mit Ameisen und hab direkt einen kleinen Erfolg gehabt in der Haltung. Meine Messor barbarus Kolonie, die mit ~10 Arbeiterinnen bei mir ankam, hat bereits ihre ersten Geschlechtstiere aufgezogen und zur Winterruhe hin, ist die Kolonie auf ca. 200-300 Tiere gewachsen
Schwarmflüge hab ich nur einen erlebt, eine Lasius Art die bei uns unter der Terrasse haust, war spannend anzusehen wie die Gynen in Massen die Hauswand hochkletterten. Eingefangen hab ich keine, zum beobachten reicht mir die freie Kolonie aus. Ansonsten hab ich leider keine anderen gesehen, obwohl ich auf Lasius flavus gehofft hatte und die bekannten Nester regelmäßig aufsuchte.
Fast hätte ich eine Myrmica rubra Kolonie eingesammelt. Als ich im Wald unterwegs war um Moos zu sammeln, hab ich unter einem Moosbett eine Kolonie gefunden, mit einen Haufen anBrut . Provisorisch hatte ich schon meine Dose geleert und nach der Gyne ausschau gehalten, leider ohne Erfolg. Und lies daher die Kolonie unberührt und hab das Moos wieder an die ursprüngliche Stelle gelegt

Schwarmflüge hab ich nur einen erlebt, eine Lasius Art die bei uns unter der Terrasse haust, war spannend anzusehen wie die Gynen in Massen die Hauswand hochkletterten. Eingefangen hab ich keine, zum beobachten reicht mir die freie Kolonie aus. Ansonsten hab ich leider keine anderen gesehen, obwohl ich auf Lasius flavus gehofft hatte und die bekannten Nester regelmäßig aufsuchte.
Fast hätte ich eine Myrmica rubra Kolonie eingesammelt. Als ich im Wald unterwegs war um Moos zu sammeln, hab ich unter einem Moosbett eine Kolonie gefunden, mit einen Haufen an
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3242
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1231 Mal
- Danksagung erhalten: 2290 Mal
#4 Re: Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
In der Haltung finde ich es toll, dass sich meine Camponotus Fellah so gut entwickelt haben und die Erweiterung bzw. die Arbeit am 2ten Becken hat auch Spaß gemacht.
Immer wieder schön sie zu Beobachten.
Mit eher gemischten Gefühlen habe ich dann im Herbst vernommen, wie sich zunächst an einer Stelle durch den GipsBoden in den darunter liegenden Styropor vorgearbeitet haben.
Einerseits gut, da dies die langsam (zu) voll werdenden Ytong Nester entlastet hat, andererseits ist so ein beträchtlicher Teil der Kolonie und derBrut für mich als Halter nicht mehr einsehbar.
Sie haben, soweit ich das sehen kann, das ganze Becken (hinter dem Ytong war alles mit Styroporplatten aufgefüllt) mit Gängen und Kammern durchzogen.
Den feinen "Aushub" musst ich in dieser Zeit alle paar Tage mit dem Staubsauger entfernen, hat sich teils cm hoch aufgestaut über die ganze Fläche
In der Natur hatte ich direkt vor der Haustüre über mehrere Tage sehr massive Schwarmflüge von Solenopsis fugax - für mich der größte live beobachtete Schwarmflug bisher, der ganze Himmel war zeitweise verdunkelt.
Und in der Nähe im Wald habe ich mit dem E-MTB einige große (für mich neue) Ameisenhügel entdeckt, die untereinander über gut frequentierte Straßen verbunden sind.
Dürfte sich um Formica rufa handeln.
Immer wieder schön sie zu Beobachten.
Mit eher gemischten Gefühlen habe ich dann im Herbst vernommen, wie sich zunächst an einer Stelle durch den GipsBoden in den darunter liegenden Styropor vorgearbeitet haben.
Einerseits gut, da dies die langsam (zu) voll werdenden Ytong Nester entlastet hat, andererseits ist so ein beträchtlicher Teil der Kolonie und der
Sie haben, soweit ich das sehen kann, das ganze Becken (hinter dem Ytong war alles mit Styroporplatten aufgefüllt) mit Gängen und Kammern durchzogen.
Den feinen "Aushub" musst ich in dieser Zeit alle paar Tage mit dem Staubsauger entfernen, hat sich teils cm hoch aufgestaut über die ganze Fläche


In der Natur hatte ich direkt vor der Haustüre über mehrere Tage sehr massive Schwarmflüge von Solenopsis fugax - für mich der größte live beobachtete Schwarmflug bisher, der ganze Himmel war zeitweise verdunkelt.
Und in der Nähe im Wald habe ich mit dem E-MTB einige große (für mich neue) Ameisenhügel entdeckt, die untereinander über gut frequentierte Straßen verbunden sind.
Dürfte sich um Formica rufa handeln.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
- Halter
- Beiträge: 310
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1893 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
#5 Re: Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
Mein interessantestes Erlebnis mit Ameisen war Anfang Oktober, am 3ten Oktober.
Ich war auf der Suche nach Futter für meine Formicas, hab auf gefällten Baumstämmen (alte Buchen) lose und feuchte Rindenstücke angehoben und dabei ein Nest oder einen Unterschlupf von Dolichoderus quadripunctatus aufgedeckt. Verrückt war, dass ungefähr 70-90 Arbeiterinnen zusammengekauert dort versammelt waren und mindestens 7-8 Gynen mitten drin im langsamen Gewühl waren ... vielleicht sogar mehr. Ich hab sie schnell wieder abgedeckt. Hab ich so noch nie gesehen ... so viele Gynen auf einem Haufen.
Ich war auf der Suche nach Futter für meine Formicas, hab auf gefällten Baumstämmen (alte Buchen) lose und feuchte Rindenstücke angehoben und dabei ein Nest oder einen Unterschlupf von Dolichoderus quadripunctatus aufgedeckt. Verrückt war, dass ungefähr 70-90 Arbeiterinnen zusammengekauert dort versammelt waren und mindestens 7-8 Gynen mitten drin im langsamen Gewühl waren ... vielleicht sogar mehr. Ich hab sie schnell wieder abgedeckt. Hab ich so noch nie gesehen ... so viele Gynen auf einem Haufen.
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4190
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5824 Mal
- Danksagung erhalten: 4784 Mal
- Kontaktdaten:
#6 Re: Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
Ich habe das Glück, das mir die Freude an der Ameisenhaltung über viele Jahre erhalten geblieben ist.
Jedes Jahr immer wieder aufs neue Beobachtungen machen kann, die begeistern.
Seit vielen Jahren halte ich Camponotus ligniperda, nie wollte es glücken das sie Jungköniginnen aufziehen.
Dieses Jahr ist es mir gelungen, ein Volk so zu halten, das es hingehauen hat.
Grüße Wolfgang
Jedes Jahr immer wieder aufs neue Beobachtungen machen kann, die begeistern.
Seit vielen Jahren halte ich Camponotus ligniperda, nie wollte es glücken das sie Jungköniginnen aufziehen.
Dieses Jahr ist es mir gelungen, ein Volk so zu halten, das es hingehauen hat.
Grüße Wolfgang
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1986 Mal
- Danksagung erhalten: 1753 Mal
#7 Re: Was war euer schönstes Erlebnis mit Ameisen dieses Jahr?
Mein persönliches Ameisen-Highlight dieses Jahr war meine erste Begegnung mit einer Myrmecia-Art in der freien Natur; Myrmecia pilosula, im Port Campbell National Park in Victoria, Australien.
Der Park liegt direkt an der bekannten Great Ocean Road, und ist eigentlich überwiegend ein Marine National Park, liegt also hauptsächlich im Meer.
Auf dem Rückweg von einer der Aussichtsplattformen über einen geschotterten Weg, lief mir dann diese, verhältnismäßig ziemlich große Ameise über den Weg.
Schon wenige Meter weiter begegnete ich dann sogar einem wahren Giganten, Myrmecia pyriformis, eine der größten Ameisenarten der Welt.
In den nächsten Tagen folgten dann noch Myrmecia gulosa, M. cf. fulvipes und M. forficata.
Die Begegnungen mit diesen wirklich faszinierenden Ameisen waren definitiv mein persönliches Highlight für dieses Jahr.
Ein ausführlich bebilderter Bericht dazu ist übrigens in Arbeit, und wird demnächst folgen
Der Park liegt direkt an der bekannten Great Ocean Road, und ist eigentlich überwiegend ein Marine National Park, liegt also hauptsächlich im Meer.
Auf dem Rückweg von einer der Aussichtsplattformen über einen geschotterten Weg, lief mir dann diese, verhältnismäßig ziemlich große Ameise über den Weg.
Schon wenige Meter weiter begegnete ich dann sogar einem wahren Giganten, Myrmecia pyriformis, eine der größten Ameisenarten der Welt.
In den nächsten Tagen folgten dann noch Myrmecia gulosa, M. cf. fulvipes und M. forficata.
Die Begegnungen mit diesen wirklich faszinierenden Ameisen waren definitiv mein persönliches Highlight für dieses Jahr.
Ein ausführlich bebilderter Bericht dazu ist übrigens in Arbeit, und wird demnächst folgen

Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums