Hallo zusammen!
Ich war schon lange nicht aktiv im Forum, aber halte natĂŒrlich trotzdem noch meine Ameisen

. Vor ca. 4 Jahren habe ich mir eine kleine GrĂŒnderkolonie M. barbarus angeschafft, lange lebten diese in einem RG und spĂ€ter in einem einfachen Y-tong Nest. Nun besteht die Kolonie allerdings aus mehreren tausend MĂ€dels (5k+) und 3 - 60l Becken, sowie 3 groĂe Y-tong Nester werden schlicht zu klein. Die Nester sind in die Becken integriert (unter der OberflĂ€che mit zweitem Boden) und wurden im Laufe der letzten 1-2 Jahre durch stĂ€ndiges knabbern arg in Mitleidenschaft gezogen. Ich sehe mich gezwungen nun externe Nester anzubieten und frage mich wie ich solche konzepieren sollte?! M. barbarus zerknabbert mir jegliches Nestmaterial und alle BodengrĂŒnde...die MĂ€dels sind unaufhaltsam. Wie kann ich ausbruchssichere externe Nester gestalten und zeitgleich eine BelĂŒftung garantieren?
Hoffe jemand hat Erfahrung und/oder eine gute Idee.
GrĂŒĂe Jim