

Camponotus nicobarensis Königin
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#9 Camponotus nicobarensis Königin
Vielleicht magst du mal ein Foto posten von deinem Formicarium im Ganzen und der Königin ?
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#11 Camponotus nicobarensis Königin
Wenn ich das richtig sehe liegt eine Heizmatte unter dem Becken.
Ist diese irgendwie runter geregelt und wird die Temperatur am Boden im Bereich des Reagenzglases gemessen?
Falls nein leg mal bitte bei dem roten Kreuz ein Thermometer in den Bodengrund, ruhig etwas rein bzw. runter drücken und warte mal 5-10 min ab was es dann anzeigt.
Ich vermute es ist im RG viel zu warm.
Ist diese irgendwie runter geregelt und wird die Temperatur am Boden im Bereich des Reagenzglases gemessen?
Falls nein leg mal bitte bei dem roten Kreuz ein Thermometer in den Bodengrund, ruhig etwas rein bzw. runter drücken und warte mal 5-10 min ab was es dann anzeigt.
Ich vermute es ist im RG viel zu warm.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2285 Mal
#13 Camponotus nicobarensis Königin
Wo werden die 24,3 Grad gemessen?
Du kannst dir einen kleinen Steckdosendimmer besorgen um die Heizmatte zu regeln.
Du kannst dir einen kleinen Steckdosendimmer besorgen um die Heizmatte zu regeln.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







