User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ytong-Nest für Messor barbarus

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#25 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Oted » 30. März 2020, 22:38

So, ich habe das alte Y-Tong Nest mal wieder komplett auseinander genommen.
Wieso? Ich war damit einfach nicht zufrieden. Auch weil @Harry4ANT meinte, ich könnte noch eine dritte Reihe drunter setzen.
Auch der Silikon machte mir echt zu schaffen :D

Wie habe ich es jetzt vor...
Ich habe mal ein kleinen "Lageplan" skizziert http://prntscr.com/rppi1l
Der Y-Tong in der Front ist ca 300mm breit und 95mm hoch.
Die Kammern sind 20mm hoch und ca. 15-20mm tief.
Seitlich werde ich das auch ca. so machen, nur kleiner natürlich.
Meint ihr ich kann das so machen, oder zu viele kammern?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#26 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Harry4ANT » 31. März 2020, 11:49

So in der Art würde das schon passen.
Du kannst natürlich die Kammern auch in der Höhe & Tiefe etwas variieren z.B. für die späteren Kornkammern / Trockenbereiche.

Und optional kannst du dir überlegen auf einer Seite einen Wassertank mit Granulat zu machen; also einfach eine Bohrung von oben gerade runter.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#27 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Oted » 31. März 2020, 19:16

Eine Bohrung habe ich zur Bewässerung schon drin.
Die geht ca. 2cm tief. Ich hoffe das reicht 🙈

@EDIT: Ich versuche gleich mal hier noch nen Foto davon rein zu setzen.



Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#28 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Oted » 31. März 2020, 21:43

Hier einmal ein Bild davon http://prntscr.com/rqdzt1



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#29 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Harry4ANT » 1. April 2020, 11:26

Ein richtig oder falsch gibt es ja nicht - je größer der Tank ist, deso länger hält er ;)
Aber man kann ja jederzeit auch den Ytong direkt von oben etwas befeuchten oder mit einer Dosierflasche in den Stein "spritzen".

Falls noch nicht getan würde ich oben an allen Rändern & Übergängen noch eine Silikon Raupe ziehen.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#30 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Oted » 1. April 2020, 15:54

Was genau soll ich dann in den Tank rein machen?
Weil wenn ich den jetzt so lasse, sackt das Wasser ja sofort nach unten weg.


Und das mit dem Silikon:
Ich habe heute morgen erstmal den x-tong soweit ausgeformt, und in das Aquarium geklebt.
Wenn ich nach meiner Schicht zuhause bin werde ich dann - wie du schon sagtest - einmal aussenrum komplett mit Silikon dran lang gehen.

Wenn das dann morgen früh getrocknet ist, werde ich die Sand-Lehm Mischung drauf machen und festdrücken.
Hab mir 500g bestellt, hoffe das reicht 🙈

Und was ich nochmal fragen wollte, was kam ich denen noch so in die Arena legen?
Einfach Blätter und Äste von draußen? Oder lieber bei einem fachhändler bestellen?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#31 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Harry4ANT » 1. April 2020, 17:05

Du kannst in das Loch Seramis oder Perlite füllen als Wasserspeicher, auch ein Schwamm oder ähnliches ist denkbar.
Solltest dann aber oben drüber mit Gaze oder ähnlichem verschließen oder ganz oben etwas größere Kiesel drauf legen sonst räumen dir die Messoren das Teil später ruck zuck komplett leer :D

Bzgl. der Deko kannst du auch Sachen aus der Natur entnehmen aber hier ist weniger mehr ;)

Wenn du zu viel machst siehst du je nachdem kaum was von den Ameisen und es ist schwer sauber zu halten.

Mach lieber paar wenige und dafür größere Sachen wie z.B. 1-2 große Steine oder verzweigte Äste zum klettern, Tannenzapfen, Stück Wurzelholz, Kunststoffpflanze & -Deko aus dem Aquarienbereich ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Oted


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#32 Ytong-Nest für Messor barbarus

Beitrag von Oted » 1. April 2020, 18:48

Alles klar, danke dir.
Ich denke ich habe jetzt erstmal keine Fragen mehr diesbezüglich.

Wenn es fertig ist werde ich mal ein Foto davon hier rein stellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oted für den Beitrag:
Harry4ANT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“