Bild(er) und Video(s) des Tages
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. April 2020, 14:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#1153 Bild(er) und Video(s) des Tages
Eine kleine Lasius Niger-Gartenkolonie die gerade Zuckerwasser trinkt👍🏻
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AntUniverse TV für den Beitrag:
- Zitrus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. April 2020, 14:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#1154 Bild(er) und Video(s) des Tages
Naja und, dann hat sich herausgestellt das es eine Ü 1000 Kolonie ist😂😂😂
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AntUniverse TV für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Zitrus • Erne • Harry4ANT
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2141
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3130 Mal
- Danksagung erhalten: 2166 Mal
#1155 Bild(er) und Video(s) des Tages
Eigentlich war ich auf der Suche nach weiteren Camponotus-Kolonien, weil ich die bald bevorstehenden Schwarmflüge beobachten will,
habe aber keine gefunden. Stattdessen eine Blindschleiche, ein Reh und eine Samtmilbe.
habe aber keine gefunden. Stattdessen eine Blindschleiche, ein Reh und eine Samtmilbe.

-
Saskia80
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 13. November 2017, 12:03
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
#1156 Bild(er) und Video(s) des Tages
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Saskia80 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Zitrus • Erne • anthalter_19
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#1157 Bild(er) und Video(s) des Tages
Mittlerweile sind auch bei mir alle Ameisen aus der Winterruhe und die Reagenzglaskolonien wieder an ihren üblichen Standort, ein kleines Fach, umgezogen.
Insgesamt beherberge ich im Moment 19 Ameisenkolonien, 15 verschiedene Arten.
Generell verlief dieWinterruhe ganz gut, allerdings waren es ursprünglich 20 Kolonien... Die Gyne einer Gründerkolonie der Art Camponotus herculeanus aus dem vorigen Jahr ist leider verstorben.
Wie lief es bei euch so?
Liebe Grüße
Generell verlief die
Wie lief es bei euch so?
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Zitrus • Erne • anthalter_19
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4199
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5831 Mal
- Danksagung erhalten: 4787 Mal
- Kontaktdaten:
#1158 Bild(er) und Video(s) des Tages
Ein Leben kann unerwartet enden.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Harry4ANT • Ameisenstarter • anthalter_19
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2141
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3130 Mal
- Danksagung erhalten: 2166 Mal
#1159 Bild(er) und Video(s) des Tages
Camponotus ligniperda Major auf dem Balkon.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
- anthalter_19
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4199
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5831 Mal
- Danksagung erhalten: 4787 Mal
- Kontaktdaten:
#1160 Bild(er) und Video(s) des Tages
Noch nie im Garten gesichtet
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Zitrus • Ameisenstarter • Unkerich • anthalter_19