Ich habe jetzt eine neue Messor aciculatus. Sie kamen am Dienstag an und sind 25 Man. Sie hatten Körner und sie waren auch fleißig dabei sich neue ins RG zu tragen. Diese wurden jetzt aber alle ausgeräumt ... bis nur noch drei übrig waren. Aber auch die sind jetzt aufgebraucht. Sie sind nun kaum aktiv und nehmen keine Körner an. Selbst wenn ich ihnen die Körner vor den Eingang lege werden sie weggeschafft. Ich gebe ihn alle möglichen Arten an Körnern doch keine scheinen ihn zu gefallen. Ich weiß nun wirklich nicht mehr was ich ihn noch geben soll!
![Embarrassed :oops:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_redface.gif)
Es wäre super nett wenn mir jemand auf folgende Fragen eine Antwort geben könnte:
1. Warum nehmen sie ihre heißgeliebten Körner nicht mehr an, bzw. warum nehmen sie generell keine Körner mehr?
2. Wie lange kann eine Kolonie ohne Körner überleben?
3. Kennt jemand Körner die gerne angenommen werden? (Selbst Löwenzahnsamen und co. werden nicht angenommen)
4. Ist das ein normaler Zustand?
Ich bedanke mich für jede schnelle Antwort da ich nicht weiß wie lange sie noch durchhalten. Ich melde mich wenn sich etwas ändert