Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
meine Königin der Art Camponotus micans hat ein paar Eier gelegt.Jedoch hab ich sie zu viel gestresst das sie die Eier gefressen hat.đJetzt hat sie sich langsam erholt und legt wieder Eier.Jedoch sah das neue Ei jetzt etwas gelblich aus.Ist das auch wieder irgend ein Anzeichen von Stress.Ich schaue jetzt aber nur noch morgens und abends Max. eine Minute rein.Kann mir jemand also vielleicht sagen was da los ist?!
LG AntUniverse TV
Ich wĂŒrde dir raten, die Gyne einfach mal eine Weile zu vergessen. Das ist grade wĂ€hrend dieser Phase das beste fĂŒr sie.
Genau, nimm das Reagenzglas und leg es irgendwo schön warm und dunkel weg und schau so in 2 3 Wochen erst wieder nach, wenn du jeden Tag reinschaust ist es klar, das die Gyne gestresst ist
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheDravn fĂŒr den Beitrag:
Du kannst eigentlich warten bis die erste Arbeiterin geschlĂŒpft ist und bis dahin möglichst wenig bis gar nicht stören - so schwer es auch fĂ€llt
Und dann wĂŒrde ich das RG in eine (provorische) Arena legen, öffnen und in der NĂ€he die ersten kleinen Insekten und etwas Honig/Zuckerwasser anbieten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂŒr den Beitrag: