HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
#1 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
Hallo liebe Ameisenfreunde.
Seit einiger Zeit tauchen bei mir immer wieder Ameisen im Bad. Habe die erstmal mit Essig ferngehalten, sollte jetzt aber AmeisenbĂŒffet aufstellen(Empfehlung vom KamerjĂ€ger und meiner Vermieterin)). Nach drei Wochen, nachdem ich das letzte Mal Essig auf den Boden geschmiert habe, habe ich heute 2 auf der Badewanne krabbeln sehen. Eine habe ich gefangen, um Fotos zu machen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Zu meiner Wohnung: ich wohne in einem 3 Etagenhaus mit ca 30 Wohnungen. Der Hausverwaltung war das Problem nicht bekannt, habe auch einen Aushang im Flur gehĂ€ngt mit der Frage an meine Nachbarn, ob jmd auch Ameisen hat, hat sich aber keiner gemeldet. Es scheint mir fast unmöglich nachdem, was ich ĂŒber Ameisen in HĂ€usern gelesen habe, aber muss erst mal das so hinnehmen.
Hier meine Fragen an euch. Kann ich damit diese Ameisenart ĂŒberhaupt allein mit dem AmeisenbĂŒffet bekĂ€mpfen? Ist das Nest meistens im Haus oder eher auĂerhalb? Ist es möglich, dass in einem solchen Haus nur meine Wohnung befallen ist?
Ich danke euch fĂŒr eure Hilfe. 1
Seit einiger Zeit tauchen bei mir immer wieder Ameisen im Bad. Habe die erstmal mit Essig ferngehalten, sollte jetzt aber AmeisenbĂŒffet aufstellen(Empfehlung vom KamerjĂ€ger und meiner Vermieterin)). Nach drei Wochen, nachdem ich das letzte Mal Essig auf den Boden geschmiert habe, habe ich heute 2 auf der Badewanne krabbeln sehen. Eine habe ich gefangen, um Fotos zu machen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Zu meiner Wohnung: ich wohne in einem 3 Etagenhaus mit ca 30 Wohnungen. Der Hausverwaltung war das Problem nicht bekannt, habe auch einen Aushang im Flur gehĂ€ngt mit der Frage an meine Nachbarn, ob jmd auch Ameisen hat, hat sich aber keiner gemeldet. Es scheint mir fast unmöglich nachdem, was ich ĂŒber Ameisen in HĂ€usern gelesen habe, aber muss erst mal das so hinnehmen.
Hier meine Fragen an euch. Kann ich damit diese Ameisenart ĂŒberhaupt allein mit dem AmeisenbĂŒffet bekĂ€mpfen? Ist das Nest meistens im Haus oder eher auĂerhalb? Ist es möglich, dass in einem solchen Haus nur meine Wohnung befallen ist?
Ich danke euch fĂŒr eure Hilfe. 1
#2 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
Und noch eine Frage. Auf dem AmeisenbĂŒffet steht, dass es fĂŒr schwarze Wegameise ist. Es ist eindeutig eine andere Art, deshalb stellt sich mir die Frage, ob diese Art sich auch von diesem BĂŒffet bedient, oder brauche ich eine Dose, bei der diese Art aufgelistet ist?
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 2579
- Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 1777 Mal
#5 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
WĂŒrde eher auf Lasius brunneus tippen, sehe da keinen Rotanteil am Mittelsegment.
Das Problem mit den Leute ist immer, dass die meisten denken, wenn sie sagen dass sie Ameisen im Haus haben denken die anderen Bewohner das lÀge an mangelnder Hygiene.
Das ist aber Quatsch und man muss es aus den Köpfen der Leute bekommen - wenn man nicht gerade den Bioabfall offen herumliegen lÀsst hat das Null Einfluss darauf ob sich Ameisen in der Wohung einnisten.
Das Problem mit den Leute ist immer, dass die meisten denken, wenn sie sagen dass sie Ameisen im Haus haben denken die anderen Bewohner das lÀge an mangelnder Hygiene.
Das ist aber Quatsch und man muss es aus den Köpfen der Leute bekommen - wenn man nicht gerade den Bioabfall offen herumliegen lÀsst hat das Null Einfluss darauf ob sich Ameisen in der Wohung einnisten.
#6 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
Danke erstmal fĂŒr die schnellen Antworten.
Diese Art war auch in meiner engen Auswahl, und ehrlich gesagt, es gibt so viele unterschiedliche Bilder von einer Art, dass es fĂŒr mich schwer ist, es genau zu unterscheiden. Auf jeden Fall könnten es beide sein. Bei dem Exemplar, das ich habe, sehe ich in echt eher braun als rot, aber wahrscheinlich sind das Nuancen, die nur ein Fachmann sieht.
Wenn die Köderdose fĂŒr schwarze Wegameise ist, gehen da auch diese Arten dran oder brauche ich was anderes?
Ja, mir fÀllt es auch schwer zu glauben, dass die Ameisen nur zu mir kommen.
Diese Art war auch in meiner engen Auswahl, und ehrlich gesagt, es gibt so viele unterschiedliche Bilder von einer Art, dass es fĂŒr mich schwer ist, es genau zu unterscheiden. Auf jeden Fall könnten es beide sein. Bei dem Exemplar, das ich habe, sehe ich in echt eher braun als rot, aber wahrscheinlich sind das Nuancen, die nur ein Fachmann sieht.
Wenn die Köderdose fĂŒr schwarze Wegameise ist, gehen da auch diese Arten dran oder brauche ich was anderes?
Ja, mir fÀllt es auch schwer zu glauben, dass die Ameisen nur zu mir kommen.
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4156
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5778 Mal
- Danksagung erhalten: 4756 Mal
- Kontaktdaten:
#7 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
Lasius emarginatus & Lasius brunneus, in den FrĂŒhjahrsmonaten hĂ€ufen sich Berichte dass diese Arten in Wohnungen und GebĂ€uden gesichtet werden.
Sind lauffreudige, schnelle Ameisen die durchaus gröĂere Strecken zurĂŒcklegen.
Das macht es nicht einfach abzuklĂ€ren wo sie ihre Nester haben, durchaus möglich das sie von DrauĂen kommen.
Alte HolzbestĂ€nde in der Haussubstanz können allerdings auch ein guter Lebensraum fĂŒr diese Arten sein.
Ameisengiftköder gibt es reichlich, nicht alle haben gute Lockwirkung und entsprechende Wirksamkeit.
Im Bereich Futter verhalten sich Lasius niger (Schwarze Wegeameisen) und Lasius emarginatus & Lasius brunneus annĂ€hernd gleich, demnach mĂŒssten die gleichen, wirkenden Giftköder fĂŒr beide Arten wirksam sein.
Wichtig ist nur das es auch ein Giftköder ist an den sie gehen, das herauszufinden, da hilft nur beobachten.
Wie auch immer, ich wĂŒrde am Ball bleiben.
GrĂŒĂe Wolfgang
Sind lauffreudige, schnelle Ameisen die durchaus gröĂere Strecken zurĂŒcklegen.
Das macht es nicht einfach abzuklĂ€ren wo sie ihre Nester haben, durchaus möglich das sie von DrauĂen kommen.
Alte HolzbestĂ€nde in der Haussubstanz können allerdings auch ein guter Lebensraum fĂŒr diese Arten sein.
Ameisengiftköder gibt es reichlich, nicht alle haben gute Lockwirkung und entsprechende Wirksamkeit.
Im Bereich Futter verhalten sich Lasius niger (Schwarze Wegeameisen) und Lasius emarginatus & Lasius brunneus annĂ€hernd gleich, demnach mĂŒssten die gleichen, wirkenden Giftköder fĂŒr beide Arten wirksam sein.
Wichtig ist nur das es auch ein Giftköder ist an den sie gehen, das herauszufinden, da hilft nur beobachten.
Wie auch immer, ich wĂŒrde am Ball bleiben.
GrĂŒĂe Wolfgang
-
Maddio
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 1988
- Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 3284 Mal
- Danksagung erhalten: 2126 Mal
#8 HILFE!!! Ameisen in der Wohnung
Hi sakkara27,
auf welchem Breitengrad wohnst du etwa? Die nördliche Verbreitungsgrenze von Lasius emarginatus liegt laut Seifert bei 52,5°N. Wenn du im Norden Deutschland wohnst, könnte man die schon ausschlieĂen. 52,5°N ist ungefĂ€hr auf Höhe Berlin und Hannover.
Meine Tendenz geht anhand der Fotos auch eher zu Lasius brunneus, aber die Fotos sind qualitativ jetzt nicht so gut, dass ich mich da festlegen wollte.
LG Maddio
auf welchem Breitengrad wohnst du etwa? Die nördliche Verbreitungsgrenze von Lasius emarginatus liegt laut Seifert bei 52,5°N. Wenn du im Norden Deutschland wohnst, könnte man die schon ausschlieĂen. 52,5°N ist ungefĂ€hr auf Höhe Berlin und Hannover.
Meine Tendenz geht anhand der Fotos auch eher zu Lasius brunneus, aber die Fotos sind qualitativ jetzt nicht so gut, dass ich mich da festlegen wollte.
LG Maddio
Ameisenhaltung: Camponotus vagus, Chthonolasius GrĂŒndungsversuch/HB, Formica (Serviformica) fusca, Lasius (Cautolasius) flavus
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen
Naturbeobachtungen: Maddio's Exkursionen