User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Futtertiere, Futtertierhaltung, Diskussion, sonstige Ãœberlegungen und Ideen
Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1554 Mal
Danksagung erhalten: 2353 Mal

#1 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Rapunzula » 15. Mai 2020, 22:41

Hallo zusammen!

Mir ist vorgestern folgendes passiert:
Als ich meine Ameisen mit einem Heimchen füttern wollte ist mir aus dem Große-Möbelhaus-Godmorgon-Box-Terrarium ein Heimchen ausgebüxt!
Das gute Tierchen (natürlich ein Z I R P E N D E S Männchen) ist nicht nur einfach ausgebrochen es ist auch aus dem Wohnzimmer raus!
Im Wohnzimmer ist das nicht schlimm wenn die Zirpen, aber das gute Tierchen ist im Korridor in einen Wandzwischenraum verschwunden! Ich weiß momentan wo es sich aufhält! Nachts zirpt es sehr LAUT!

Wie kann ich dieses kleine Mistvieh aus seinem Versteck locken?

Gruss



Antman_30
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 9. April 2019, 13:18
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Antman_30 » 15. Mai 2020, 22:52

Das einzige was mir dazu einfallen würde wäre Futter und Wasser, weil irgendwann braucht es Nahrung und vorallem Wasser. Das wirst du aber vermutlich bereits versucht haben. Außerdem brauchst du da ziemlich viel Zeit und Geduld, weil wenn es einmal gefressen hat wird es wieder verschwinden.

Eine Möglichkeit wäre eine Falle zu bauen. Futter in einen Kübel, auf diesen eine Rampe legen und den Kübel auf der innenseite mit Paraffinöl bestreichen. Ob das funktioniert oder ob das Heimchen heraushüpfen kann weiß ich nicht. Ich hatte zum Glück noch nie ein solches Problem.

Wünsch dir viel Glück dabei und hoffentlich wirst du es los. :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antman_30 für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1554 Mal
Danksagung erhalten: 2353 Mal

#3 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Rapunzula » 15. Mai 2020, 23:08

Danke für Deinen Tip, ich werde mal versuchen irgend eine Falle zu besteln aber nicht mehr heute!
Wenn ich mal eingeschlafen bin stört es mich eh nicht mehr, da könnte eine D-Lock durchs Schlafzimmer brettern, würde den nicht hören! Aber bis ich mal schlafe!!!
Wenn es doch nur ins Wohnzimmer gehen würde da kann es nach Lust und Laune rumzirpen, da stört es nicht mal meine Frau, und das heißt schon was!
Gruss



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2434
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 1675 Mal

#4 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Serafine » 16. Mai 2020, 00:06

Hahaha, viel Glück, das wird nicht einfach :lol:

Mir ist mal ein subadultes Männchen entwischt, hab mir zuerst nichts dabei gedacht, aber dann hat es das Mistvieh tatsächlich geschafft zwei Wochen in der Wohnung zu überleben und sich zum Adultstadium zu häuten und natürlich hat es dann angefangen zu zirpen - in meinem Schlafzimmer :D. Die Viecher sind SCHEISSLAUT.
Nach 3 Tagen hab ich es dann mit viel Glück erwischen können, als es sich einen leerstehenden Karton als Versteck ausgesucht hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Reber
Halter
Offline
Beiträge: 530
Registriert: 23. Oktober 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

#5 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Reber » 16. Mai 2020, 00:14

Meine Erfahrung: Fallen funktionieren bei Männchen nur mit Wärme gut und dann nur in unmittelbarer Nähe des Tieres. Also z.B. eine Heizmatte. Wenn das nicht hilft, wird das Tier 2-4 Wochen lang jede Nacht weiter zirpen.
Wenn euch das egal ist, easy. Wenn nicht, bzw. wenn es zu Krach mit den Mitbewohnern und Nachbarn führt - und wenns die Ameisen nicht gefährdet, hilft auch ein gezielter Gifteinsatz. Und danach umsteigen auf Steppengrillen (etwas grösser, aber viel leiser) Oder Fliegen (kein Ton).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reber für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1554 Mal
Danksagung erhalten: 2353 Mal

#6 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Rapunzula » 16. Mai 2020, 10:01

Soooo ein Sch......

Ich habe gestern Nacht noch ein Heimchen fangen können das mir entwischt ist!

A B E R:
Einem von meinen beiden Jungs ist wahrscheinlich das Terrarium runtergefallen, zugeben tut es natürlich keiner, (sogar trotzdem nicht ich das eigentlich lustig finde)
Mittlerweile zirpt es in jedem Zimmer irgendwann mal!

Das Ende vom Lied, ich habe von meiner Frau ein Heimchenverbot erhalten bis es nicht mehr zirpt!
—> und was geb ich meinen Ameisen zu fressen???



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 825
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 831 Mal

#7 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von TheDravn » 16. Mai 2020, 10:45

Ich hab mal gelesen, das Heimchen auf Brühwürfel abfahren und von dem Geruch angezogen werden. Wäre ein Versuch wert, damit eine Falle aufzustellen. Zum fressen, je nach Größe der Kolonie sollte es eigentlich kein Problem sein, die jetzt zu versorgen, ich mein, einmal das Fenster zu lang offen und schon schwirrt eine Fliege im Zimmer rum 3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheDravn für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1554 Mal
Danksagung erhalten: 2353 Mal

#8 Entwischtes Heimchen anlocken/fangen

Beitrag von Rapunzula » 16. Mai 2020, 10:52

Danke TheDravn, ich werde das mit dem Brühwürfel mal probieren!

Gruss



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?“