Hallo, meine Camponotus nicobarensis saĂźen die ersten beiden Monate nur im Reagenzglas, es tat sich da eigentlich nichts!
Momentan einfach noch warten!
Gruss Rapunzula
Die Suche ergab 2100 Treffer
- 31. August 2025, 15:03
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Camponotus nicobarensis Königin mit 5 Arbeiterinnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 39
- 31. August 2025, 12:24
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Antworten: 836
- Zugriffe: 1124843
Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
Weiter geht’s… Es gibt nix Neues, Kolonie gehts gut! Sie gedeiht und macht einfach so Sachen die Ameisen einfach so machen. Hier ein paar „Beweisfotos“: IMG_4914.jpeg IMG_4913.jpeg IMG_4912.jpeg IMG_4911.jpeg IMG_4908.jpeg NB: vom Riesenausbruch während meines Urlaubs finde ich immer noch hin und wi...
- 23. August 2025, 20:52
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis Haltungsbericht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7517
Camponotus nicobarensis Haltungsbericht
Junge Camponotus nicobarensis Kolonien nehmen gerne ganz normale Stubenfliegen oder mein persönlicher Geheimtipp: Silberfischchen!
Silberfischen waren bei meinen damals der „Kickstarter“!
Gruss Rapunzula
Silberfischen waren bei meinen damals der „Kickstarter“!
Gruss Rapunzula
- 11. August 2025, 22:24
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Antworten: 836
- Zugriffe: 1124843
Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
Ach so, na klar sorry, habe ich vergessen zu schreiben! Also alle Ausgänge und Anschlüsse waren und sind dicht, die Glasplatten lagen sauber auf da gab es kein durchkommen! Der wirkliche Ausbruchsort war das obere 50mm-Loch in der Arena, dort wo ich die Heimchenschachtel deponierte! Obwohl Aussbruch...
- 11. August 2025, 21:26
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Antworten: 836
- Zugriffe: 1124843
Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
Weiter geht’s….. Also ich bin nun vom Urlaub zurück, am 18. Juli 2025 um 09:00 bin ich mit der Familie gestartet. Ziel: Ostsee und zwar für sage und schreibe drei Wochen! Schön drei Wochen Urlaub zu haben (so wie jedes Jahr) „Schön“ drei Wochen bei der Schwiegermutter (so wie jedes Jahr) Bevor ich l...
- 11. August 2025, 12:17
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1194
Unterschiede - Atta Arten (Blattschneiderameisen)
@Barristan und @Joachim
Ihr seid beides Mitglieder hier im Forum die ich schätze, könnt ihr aber bitte Eure Streitigkeiten anderswo austragen, z.B. über PN
Gruss Rapunzula
Ihr seid beides Mitglieder hier im Forum die ich schätze, könnt ihr aber bitte Eure Streitigkeiten anderswo austragen, z.B. über PN
Gruss Rapunzula
- 8. August 2025, 15:46
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Lasius niger Königinnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 768
Lasius niger Königinnen
Nur ruhig Blut und Geduld, die Königin(nen) nicht zu oft stören!
Poste mal in einem Monat wieder!
Ich denke mal, Du hast das Teagenzglas mit Wasser gefĂĽllt und das es ca. 24-26Grad hat und dunkel gelagert wird!
Gruss Rapunzula
Poste mal in einem Monat wieder!
Ich denke mal, Du hast das Teagenzglas mit Wasser gefĂĽllt und das es ca. 24-26Grad hat und dunkel gelagert wird!
Gruss Rapunzula
- 31. Juli 2025, 08:02
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger Königin im RG, Schimmelbefall
- Antworten: 5
- Zugriffe: 592
Laius Niger Königin im Rg, Schimmel befall
Also auf dem Foto kann ich nichts beunruhigendes feststellen, evtl ist das Foto ja auch nicht optimal. Aber momentan so wie Harry4ant es schreibt, Reagenzglas in eine dunkle wenig benutzte Schublade legen und erst mal für ca. einen Monat vergessen. Geduld ist die höchste Tugend in der Ameisenhaltung...