

Manica rubida legen keine Eier
-
- BeitrÀge: 6
- Registriert: 7. Juni 2020, 09:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Manica rubida legen keine Eier
Hallo zusammen,
Ich habe vor ca. 3 Wochen 2 Manica rubida Gynen gefangen, die bis jetzt noch keine Eier gelegt haben!
Die beiden laufen den ganzen Tag in den Arenen herum und graben auch in den Ecken den ganzen Quarzsand heraus.
Ich muss dazu noch sagen, das ich ein AnfÀnger bin und mit dieser Ameisenart noch keine Erfahrungen habe. Ich wÀre um jeden Rat dankbar.
Zu der Haltung:
Die Ameisen leben in ReagenzglĂ€ser, wo jede eine eige Arena hat, die ca. 1 cm hoch mit Quarzsand befĂŒllt ist.
Arena= Ikea Plastik Box.
Nesttemperatur liegt bei 24-26° und durch die WassertrÀnke im RG ist das Nest auch immer feucht und haben auch immer was zu trinken.
Ich versuche auch so wenig wie möglich nachzusehen, ausser wenn ich sie mit Honig/Zuckerwasser fĂŒttere. Jeden 3. Tag lege ich ihnen eine Fliege ins Nest. Aber die Fliegen werden nur ein StĂŒck ins Nest getragen und dort werden sie dann ignoriert.
Was kann ich noch tun, damit sie sich wohler fĂŒhlen und mit den Eierlegen anfangen?
Ich habe vor ca. 3 Wochen 2 Manica rubida Gynen gefangen, die bis jetzt noch keine Eier gelegt haben!
Die beiden laufen den ganzen Tag in den Arenen herum und graben auch in den Ecken den ganzen Quarzsand heraus.
Ich muss dazu noch sagen, das ich ein AnfÀnger bin und mit dieser Ameisenart noch keine Erfahrungen habe. Ich wÀre um jeden Rat dankbar.
Zu der Haltung:
Die Ameisen leben in ReagenzglĂ€ser, wo jede eine eige Arena hat, die ca. 1 cm hoch mit Quarzsand befĂŒllt ist.
Arena= Ikea Plastik Box.
Nesttemperatur liegt bei 24-26° und durch die WassertrÀnke im RG ist das Nest auch immer feucht und haben auch immer was zu trinken.
Ich versuche auch so wenig wie möglich nachzusehen, ausser wenn ich sie mit Honig/Zuckerwasser fĂŒttere. Jeden 3. Tag lege ich ihnen eine Fliege ins Nest. Aber die Fliegen werden nur ein StĂŒck ins Nest getragen und dort werden sie dann ignoriert.
Was kann ich noch tun, damit sie sich wohler fĂŒhlen und mit den Eierlegen anfangen?
- Guppy
- Einsteiger
- BeitrÀge: 73
- Registriert: 27. Juli 2017, 11:54
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#2 Manica rubida legen keine Eier
Hallo Hunter338Lm,
Wenn eineKönigin keine Eier legt kann das verschiedene GrĂŒnde haben. Ersteinmal kann es vorkommen das man die Eier einfach ĂŒbersieht, also schau vielleicht noch einmal genau nach
Falls wirklich noch keine Eier gelegt wurden könnte es daran liegen das dieKöniginnen das Reagenzglas noch nicht als Nest akzeptiert haben, was ich daran festmache das die Königinnen bei dir in der Arena graben. Vielleicht hilft es wenn du sie erst noch einmal fĂŒtterst und dann fĂŒr eine Woche in das RG sperrst und sie in der Zeit nicht störst, heiĂt RG verschlieĂen und weglegen.
Aber wie gesagt das kann viele GrĂŒnde haben und eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
GrĂŒĂe
Guppy
Wenn eine
Falls wirklich noch keine Eier gelegt wurden könnte es daran liegen das die
Aber wie gesagt das kann viele GrĂŒnde haben und eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
GrĂŒĂe
Guppy
-
Harry4ANT
- Moderator
- BeitrÀge: 3227
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1224 Mal
- Danksagung erhalten: 2277 Mal
#3 Manica rubida legen keine Eier
Du solltest das Scheunentor (RG Eingang) etwas verkleinern z.B. einen Deckel drauf mit einer kleinen Bohrung ca. 3-4 mm im Durchmesser.
Und die Kammer darin sollte auch nicht allzu groĂ sein, also ggfs. den Wassertank entsprechend vergröĂern.
Darauf achten, dass die Watte nicht zu dick ist; also auch wirklich feucht vorne ist und natĂŒrlich komplett abdunkeln.
Wenn vorhanden darf auch ein wenig Granulat oder so in die Brutkammer.
Alternativ wÀre auch ein befeuchtetes mini Gips- oder Ytong Nest möglich.
Der Bodengrund ist mit 1 cm etwas viel. Falls die da weiter herum graben wĂŒrde ich das meiste wieder raus nehmen.
Ansonsten weiterhin ab und zu eine Fliege und etwas Kohlehydrate anbieten und ansonsten nicht viel stören.
Und die Kammer darin sollte auch nicht allzu groĂ sein, also ggfs. den Wassertank entsprechend vergröĂern.
Darauf achten, dass die Watte nicht zu dick ist; also auch wirklich feucht vorne ist und natĂŒrlich komplett abdunkeln.
Wenn vorhanden darf auch ein wenig Granulat oder so in die Brutkammer.
Alternativ wÀre auch ein befeuchtetes mini Gips- oder Ytong Nest möglich.
Der Bodengrund ist mit 1 cm etwas viel. Falls die da weiter herum graben wĂŒrde ich das meiste wieder raus nehmen.
Ansonsten weiterhin ab und zu eine Fliege und etwas Kohlehydrate anbieten und ansonsten nicht viel stören.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
- BeitrÀge: 6
- Registriert: 7. Juni 2020, 09:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 Manica rubida legen keine Eier
Danke fĂŒr eure Antworten.
Ich habe jetzt nochmal grĂŒndlich nachgesehen mit der Lupe, leider habe ich keine Eier gefunden! Schade!!
Ich weder die RG mit Watte verschlieĂen und mit Alufolie verdunkeln. Habe jetzt auch ins RG auch ein bisschen Quarzsand reingegeben. Somit haben sie auch was zu graben. Eventuel hilft das damit sie sich die Damen etwas wohler zu fĂŒhlen. Mal schaun ob das was bringt.
Ich habe ihnen auch noch ein tropfen Zuckerwasser rein gegeben.
Ich habe jetzt nochmal grĂŒndlich nachgesehen mit der Lupe, leider habe ich keine Eier gefunden! Schade!!
Ich weder die RG mit Watte verschlieĂen und mit Alufolie verdunkeln. Habe jetzt auch ins RG auch ein bisschen Quarzsand reingegeben. Somit haben sie auch was zu graben. Eventuel hilft das damit sie sich die Damen etwas wohler zu fĂŒhlen. Mal schaun ob das was bringt.
Ich habe ihnen auch noch ein tropfen Zuckerwasser rein gegeben.