Myrmica rubra - Mord und Futtermenge

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Myrmica
Neues Thema Antworten
Snooka
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2004, 18:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Myrmica rubra - Mord und Futtermenge

Beitrag von Snooka » 29. Juni 2020, 16:24

Hi,

Ich habe einige Fragen zum Verhalten bzw. Haltung einer Myrmica rubra Kolonie.

Erstmal ein paar Infos:
Die Kolonie habe ich seit ca. 7 Wochen. Ich habe ca. 50 Ameisen, eine Gyne und Larven unter einem Stein gesammelt (Stein musste einem Weg weichen… :-|)
Sie werden im Ytong Nest gehalten und belegen etwa 2 bis 3 Kammern von 6 Kammern.
Sie haben ständig Honigwasser und täglich eine kleinere Fliege (ca 3 mm lang).
Die eingesammelten Larven sind inzwischen geschlüpft. Es befinden sich sogar ca. 10 Geschlechtstiere darunter!
Die Gyne legt fleißig Eier und es sind auch schon viele neue Larven da.
Da jetzt +- 80 Ameisen im Nest sind, habe ich die Futtermenge im Laufe der Zeit erhöht, d.h. täglich eine etwas größere Fliege.

Folgende Fragen habe ich
  • Ich habe schon etwa 4 mal gesehen, dass eine Arbeiteren von ihren Schwester ermodert wird. Woran kann das liegen? Futtermangel?
  • Die neu geschlüpften Ameisen sind kleiner als ihre Schwestern. Liegt das an Futtermangel? Ich dachte, Ameisen wachsen nach dem Schlüpfen nicht. Daher wundert es mich, dass sie kleiner sind…
  • Wie werden sich die geschüpften Geschlechtstiere verhalten? Findet eine Begattung im Nest statt?
Freue mich über jede Hilfestellung. Insbesondere zur Futtermenge. Oder füttert ihr einfach Proteine, bis sie nicht mehr angenommen werden? Würde denken, dass zu viele Futterinsekten schneller zu Schimmel führt.

Viele Grüße,
Marco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snooka für den Beitrag:
Ameisehalter120



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4199
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#2 Myrmica rubra - Mord und Futtermenge

Beitrag von Erne » 30. Juni 2020, 20:00

Das sich Arbeiterinnen gegenseitig zerstückeln, habe das schon bei den verschiedensten Arten beobachtet.
Überwiegend verging dieses Verhalten bald wieder, manchmal war es später wieder zu beobachten.
In den Foren gibt es unterschiedliche Theorien wo die Gründe dafür liegen könnten.
Futtermenge, zu wenig Futter, definitiv „nein“.
Selber bin ich nie zu einer abschließenden Erkenntnis gekommen.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
anthalter_19Ameisehalter120Snooka



Snooka
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 30. Mai 2004, 18:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 Myrmica rubra - Mord und Futtermenge

Beitrag von Snooka » 2. Juli 2020, 11:36

Danke, Wolfgang. Hatte auch schon gelesen, dass sowas ab und an vorkommt. Gut zu wissen, dass es nicht an der Futtermenge liegt.

Bin mal gespannt, wie sich die Geschlechtstiere in dieser kleinen Kolonie verhalten werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snooka für den Beitrag:
Ameisehalter120



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Myrmica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“