User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus - Lebendfutter

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
AlbaKiNqZz
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 27. April 2020, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus - Lebendfutter

Beitrag von AlbaKiNqZz » 6. Juli 2020, 16:50

Heii Leute habe meinen Messor barbarus jetzt lebende MehlwĂŒrmer gekauft und meine Frage, ist eigentlich wie hoch ist die Gefahr von Milben und die 2. Frage ist die Gefahr bei selbst gezĂŒchteten MehlwĂŒrmer auch so groß das sie Milben haben?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3229
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1228 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

#2 Messor barbarus - Lebendfutter

Beitrag von Harry4ANT » 6. Juli 2020, 17:44

Also ich fĂŒttere fast ausschließlich Lebendfutter, Schokoschaben aus eigener Zucht, manchmal besorge ich mir Heimchen, Fruchtfliegen, SpringschwĂ€nze, Soldatenlarven ...

Hatte noch nie (parasitĂ€re) Milben an den Tieren bzw. Ameisen, ich schau mir die Futtertiere ab und zu mal an mit einer Handlupe. Im Zweifel werden die Futtertiere ĂŒberbrĂŒht.

Futtermilben &/oder StaublĂ€use habe ich immer wieder mal schubweise, diese empfinde ich aber eher als nĂŒtzlich den störend oder gar gefĂ€hrlich.


MehlwĂŒrmer habe ich selber nie gezĂŒchtet und auch nur selten verfĂŒttert, generell die Futtertiere möglichst trocken halten, regelmĂ€ĂŸig reinigen.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
AlbaKiNqZz
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 27. April 2020, 19:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Messor barbarus - Lebendfutter

Beitrag von AlbaKiNqZz » 6. Juli 2020, 17:53

Können Milben kommen bei eigener Zucht oder eher nicht?
Habe nĂ€mlich schon Zeug gekauft fĂŒr die ZĂŒchtung.



Benutzeravatar
anthalter_19

User des Monats Dezember 2019
Halter
Offline
BeitrÀge: 589
Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1475 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

#4 Messor barbarus - Lebendfutter

Beitrag von anthalter_19 » 6. Juli 2020, 18:16

Hallo liebe Ameisen Freunde

Wenn der Hersteller wo du die Tiere her hast Milben hatt Dan breiten die sich schnell auf alle Mehlis aus.
Ich zĂŒchte auch immer MehlwĂŒrmer, hatte aber noch nie Milben. Bei der Eigenen zucht ohne Hygiene Maßnahmen, wie in einer Fabrik ist die change fĂŒr Milben höher. Aber wenn mal Milben auftreten ist meist nur ein ZuchtbehĂ€lter betroffen,sofern die nicht verbunden sind und es mehrere gibt. (Sollte es ja auch wenn man WĂŒrmer Puppen und KĂ€fer getrennt hĂ€lt)

Viele GrĂŒĂŸe
Anthalter_19



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“