zusammen mit meinem 7-jährigen Sohn habe ich vor etwa einem halben Jahr mit der Ameisenhaltung begonnen und bin auch schon geraume Zeit als stiller Beobachter in eurem Forum unterwegs.
Im August habe ich mir zusätzlich eine Camponotus cruentatus Queen zugelegt und brauche für deren Nest jetzt eure Hilfe =)
Im Prinzip geht es um das von mir gebaute Ytong-Nest, welches ich konstant auf ca. 28-29° beheizen möchte:
Da ich dieses auch in größeren Abständen befeuchte beschlagen mir natürlich von innen die Scheiben, was meinen doch recht ausgeprägten Beobachtungsdrang stört

Hier sieht man, wie es beginnt zu beschlagen, bei längerer Beheizung ist die Scheibe eigentl. komplett undurchsichtig.
Mir sind bislang nur zwei mögliche Lösungen eingefallen:
Entweder ich höre auf das Nest zu befeuchten und lasse es komplett austrocknen, was die C. cruentatus laut wiki wohl auch verkraften dürften.
Oder ich bewege die kleinen zum Umzug zurück in ihr Reagenzglas und bohre 1-2 kleinere Löcher in die Scheibe, auf welche ich dann etwas Gaze klebe. Dadurch dürfte zumindest etwas Luftzirkulation stattfinden, wobei ich nicht sicher bin, ob das die kleinen nicht eher stört.
Freue mich schon auf eure Beiträge und Erfahrungen
