Camponotus japonicus Haltung
-
- BeitrÀge: 2
- Registriert: 28. September 2020, 19:01
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Camponotus japonicus Haltung
Hallo,
ich habe eine neue Ameise in Planung: C. japonicus, ich habe mich mit der Art auseinander gesetzt und weiĂ was fĂŒr AnsprĂŒche sie hat, aber bin noch ein AnfĂ€nger da ich bis jetzt nur eine Lasius niger Colonie habe. Ich wollte fragen ob es bei C. japonicus irgendetwas besonders zu beachten gilt.
Danke. Skyelul
ich habe eine neue Ameise in Planung: C. japonicus, ich habe mich mit der Art auseinander gesetzt und weiĂ was fĂŒr AnsprĂŒche sie hat, aber bin noch ein AnfĂ€nger da ich bis jetzt nur eine Lasius niger Colonie habe. Ich wollte fragen ob es bei C. japonicus irgendetwas besonders zu beachten gilt.
Danke. Skyelul
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skyelul fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
- Ameisehalter120 • Rapunzula
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2214
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1623 Mal
- Danksagung erhalten: 2443 Mal
#2 Camponotus japonicus Haltung
Was es wirklich zu beachten gibt weià ich nicht, da ich diese Art noch nie hatte, aber gemÀà Berichten/Beschreibungen/Fotos ist es eine sehr schöne Art mit einer glÀnzenden tiefschwarzen Farbe und die Kolonien sollen nicht so groà werden!
Viel Erfolg
Gruss
Viel Erfolg
Gruss
-
Harry4ANT
- Moderator
- BeitrÀge: 3260
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1237 Mal
- Danksagung erhalten: 2293 Mal
#3 Camponotus japonicus Haltung
Prinzipiell ist die Art recht pflegeleicht, tendenziell mögen sie es etwas wÀrmer und feuchter im Nest als deine vorhandenen Lasius niger.
Eine kleine einstellbare Heizmatte fĂŒr den Nestbereich wĂŒrde ich dir empfehlen.
Die Entwicklung, besonders am Anfang, ist recht langsam. Die GrĂŒndung hat sich bei mir gefĂŒhlt eeewig hingezogen
WĂŒrde dir, wenn möglich bzw. verfĂŒgbar, eine Kolonie mit 10 Arbeiterinnen oder mehr empfehlen.
Hier im Forum gibt es keinen lÀngerfristigen Bericht zu der Art aber vielleicht gibt der dieser Link ein paar Infos:
https://www.nicos-ameisen.de/index.php? ... onicus.php
Eine kleine einstellbare Heizmatte fĂŒr den Nestbereich wĂŒrde ich dir empfehlen.
Die Entwicklung, besonders am Anfang, ist recht langsam. Die GrĂŒndung hat sich bei mir gefĂŒhlt eeewig hingezogen

WĂŒrde dir, wenn möglich bzw. verfĂŒgbar, eine Kolonie mit 10 Arbeiterinnen oder mehr empfehlen.
Hier im Forum gibt es keinen lÀngerfristigen Bericht zu der Art aber vielleicht gibt der dieser Link ein paar Infos:
https://www.nicos-ameisen.de/index.php? ... onicus.php
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- di4per
- Halter
- BeitrÀge: 120
- Registriert: 12. Mai 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#4 Camponotus japonicus Haltung
Das Verbreitungsgebiet der Art ist riesig (https://antmaps.org/?mode=species&speci ... .japonicus). So könnte, je nach Herkunft der Tiere, der Bedarf einer Winterruhe durchaus variieren. Auch die Angaben zur KoloniegröĂe sind, wie immer, mit Vorsicht zu genieĂen. Wikipedia schreibt (allerdings ohne dafĂŒr Quellen anzugeben):
Also alles nicht so eindeutig. Wie schon geschrieben fehlt es an langjÀhrigen Haltungserfahrungen. In einer Ameisendoku spielt die Art eine prominentere Rolle. Ich glaube da ging es u.a. um bei C. japonicus parasitierende BlÀulinge. Habe gerade nicht auf dem Schirm, in welcher Doku das war.
Update
Ich habe den Film gefunden: "Im Königreich der Ameisen - In gefÀhrlicher NÀhe". Aus den Mediatheken ist er wohl schon verschwunden. Aber hier kann man ihn offenbar noch anschauen: https://www.dailymotion.com/video/x7tjc7s
https://en.wikipedia.org/wiki/Camponotus_japonicusA nest has about ten to thousands of individuals, and it can be a pest when it enters households or protects aphids. There are several subspecies of this ant in different areas of Asia, with the largest of the species being located in Northern China.
Also alles nicht so eindeutig. Wie schon geschrieben fehlt es an langjÀhrigen Haltungserfahrungen. In einer Ameisendoku spielt die Art eine prominentere Rolle. Ich glaube da ging es u.a. um bei C. japonicus parasitierende BlÀulinge. Habe gerade nicht auf dem Schirm, in welcher Doku das war.
Update
Ich habe den Film gefunden: "Im Königreich der Ameisen - In gefÀhrlicher NÀhe". Aus den Mediatheken ist er wohl schon verschwunden. Aber hier kann man ihn offenbar noch anschauen: https://www.dailymotion.com/video/x7tjc7s