Camponotus singularis im Nest beobachtet
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 2920
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 3526 Mal
- Danksagung erhalten: 3046 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Camponotus singularis im Nest beobachtet
Ameisen die sich im Nest so gut wie nicht stören lassen.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 2920
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 3526 Mal
- Danksagung erhalten: 3046 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Camponotus singularis im Nest beobachtet
Das Video habe ich gemacht mit einer Panasonic DMC-GH3, einem normalen 14-42 mm Objektiv und einen 16 mm Zwischenring.
Das Video ist in Full HD, wer die Möglichkeit hat, die Youtube Wiedergabe darauf ein zu stellen sollte sie nutzen, erst damit kommt die volle Auflösung zur Geltung.
Grüße Wolfgang
Das Video ist in Full HD, wer die Möglichkeit hat, die Youtube Wiedergabe darauf ein zu stellen sollte sie nutzen, erst damit kommt die volle Auflösung zur Geltung.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
- anthalter_19 • Rapunzula
-
Zitrus
- Halter
- Beiträge: 609
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 890 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
#5 Camponotus singularis im Nest beobachtet
Bezieht sich das nur auf die Einstellung im Player unten rechts oder besteht auch die Möglichkeit, die Wiedergabequalität der eigenen Videos
festzulegen?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 2021
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 1419 Mal
#6 Camponotus singularis im Nest beobachtet
Wenn du in YT angemeldet bist kannst du es so einstellen, dass immer (wenn von der Quelle verfügbar) die höchste Auflösung abgespielt wird.
Ansonsten wird im auto. Modus die höchste, zu deiner Internet Anschluss Geschwindigkeit passende (flüssige Wiedergabe), Auflösung gewählt.
Ansonsten wird im auto. Modus die höchste, zu deiner Internet Anschluss Geschwindigkeit passende (flüssige Wiedergabe), Auflösung gewählt.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- Erne
- Administrator
- Beiträge: 2920
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 3526 Mal
- Danksagung erhalten: 3046 Mal
- Kontaktdaten:
#7 Camponotus singularis im Nest beobachtet
Als Ergänzung:
Das was als automatisch an machbarer Wiedergabequalität abgespielt wird, ist oftmals tiefgestapelt.
Es lohnt sich die automatisch, vorgewählte Auflösung, selber ein zustellen.
Nicht selten geht da mehr.
Grüße Wolfgang
Das was als automatisch an machbarer Wiedergabequalität abgespielt wird, ist oftmals tiefgestapelt.
Es lohnt sich die automatisch, vorgewählte Auflösung, selber ein zustellen.
Nicht selten geht da mehr.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
- anthalter_19 • Lacy