Maximum der Ameisenfarm

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
AmeisenMarlon7654
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 15. August 2020, 21:43
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von AmeisenMarlon7654 » 17. August 2020, 18:23

Hallo Leute,
Ich habe mir gestern die Ameisenart Lasius niger bei Anstore gekauft. Arena und Zubehör ist noch unterwegs.
Ne Farm hab ich natürlich auch und ist 20•20 cm lang-breit mit der Größe M.
Als Bodengrund hab ich die Sand-Lehm Mischung.
Ganz unten in der Farm habe ich Granulat. Nur so als Staunässe Schutz.
Nur wann muss ich die Farm erweitern? Sprich wann hat sich die Kolonie so stark vermehrt, dass alle Gänge voll sind?
Nicht das der Nachschub wegen CORONA später kommt als gedacht und keine Ameise mehr durch kommt....

Sorry ich bin halt noch ein Anfänger und hab da so die ein oder andere komische Frage :roll:
Über Antworten würde ich mich sehr Freuen :D
Gruß Marlon



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3131 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#2 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Zitrus » 17. August 2020, 18:28

Komisch ist an der Frage nichts. Eigentlich erkennt man visuell ganz gut, wann der Platz nicht mehr reicht.
Spätestens, wenn Brut außerhalb der Farm gelagert wird und die Arena voll mit Ameisen ist, die einander auf die Füße treten,
ist es Zeit für etwas größeres bzw. eine Erweiterung. Darum wirst du dir aber erst im nächsten oder übernächsten Jahr Gedanken
machen müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
AmeisenMarlon7654



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#3 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Rapunzula » 17. August 2020, 19:27

Lasius niger sind sehr Nesttreu, die leben bestimmt 100-500 Arbeiterinnen noch im Reagenzglas.
Sagen wir es mal so, ich denke (und hoffe) dass die Corona-Kriese vorbei sein wird wenn Du für Deine Lasius niger mehr Platz brauchst!

Ich habe meine das erste Jahr nur im Reagenzglas gehalten!

Viel Erfolg

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag:
AmeisenMarlon7654



Benutzeravatar
Love4Ameisen334
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 11. September 2020, 09:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Love4Ameisen334 » 14. September 2020, 11:42

Hi,
die Lasius niger sind super für Anfänger und du kannst eigentlich gar nicht so viel falsch machen:)
Sie sind ziemlich flexibel und leben in so ziemlich allem, was du ihnen anbietest.
Gerade was den Platz angeht, brauchen die am Anfang nicht besonders viel. Selber werden sie ja auch nicht besonders groß.
Wenn du die Ameisen nicht stark fütterst und wärmst, kannst du das Wachstum der Kolonie zeitweise auch eindämmen. Achte aber natürlich darauf, dass du dann auch nicht zu wenig Futter und Wärme bereit stellst.
So oder so hast du noch genug Zeit, bis du Erweiterungen brauchst.
Viel Erfolg!



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2630
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1805 Mal

#5 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Serafine » 14. September 2020, 12:41

Wenn der Platz für die Brut ausgeht kannst du auch jederzeit einfach ein zusätzliches Reagenzglas bereitstellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rapunzulaanthalter_19



Benutzeravatar
Emma28
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 11. Dezember 2020, 15:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Emma28 » 11. Dezember 2020, 16:05

Hey,

ich halte seit Anfang dieses Jahres Lasius niger. Zuerst wuchsen sie nicht so schnell und es gab auch Verluste. Jetzt hat meine Kolonie ca. 150-200 Arbeiter und noch steigt :shock:

Die Kolonie ist in guten Bedingungen also gebe ihnen reichlich Futter und die Temperatur liegt nachts bei 20-22°C und tagsüber bei 26-30°C. Also, ich denke,
je wärmer es ist desto schneller entwickelt sich die Brut. Habe aber auch gelesen, dass man mit Wärmequellen vorsichtig sein soll, denn je heißer man einheimische Arten hält, desto eher können sie Inaktivität zeigen.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#7 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Rapunzula » 11. Dezember 2020, 19:00

Emma28 hat geschrieben:
11. Dezember 2020, 16:05
Die Kolonie ist in guten Bedingungen also gebe ihnen reichlich Futter und die Temperatur liegt nachts bei 20-22°C und tagsüber bei 26-30°C
Sind Deine Lasius niger jetzt nicht in der Winterruhe?

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag (Insgesamt 2):
anthalter_19Erne



Benutzeravatar
Emma28
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 11. Dezember 2020, 15:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 Maximum der Ameisenfarm

Beitrag von Emma28 » 24. Dezember 2020, 17:32

Hallo Rapunzula,

aus irgendeinem Grund nein. Wahrscheinlich, weil es für sie warm ist. Wir heizen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“