Hallo!
Vielen Dank fĂĽr Eure Antworten!
Polyrhachis ammon wĂĽrde mir auch gut gefallen, sie sind scheinbar fĂĽr Einsteiger geeignet und bilden nur kleine Kolonien.
Das Hauptproblem ist, dass die Arten, die mir gefallen würden, persönlich abgeholt werden müssten bzw. nur innerhalb Deutschlands verschickt werden

Das ist ein Problem, weil ich aus Salzburg bin. Zwar gibt es Shops gleich hinter der Grenze, an die man Pakete liefern lassen kann, aber wegen Corona ist die Grenze dicht

Ich hoffe, die Situation normalisiert sich nächstes Jahr wieder. Dazu kommt, dass die meisten Arten momentan nicht verfügbar sind. Aber im Moment wird aufgrund der winterlichen Temperaturen eh nicht versendet, oder?
Eine Frage hätte ich noch zu Messor barbarus. Die würden mir nämlich auch gefallen. Soweit ich gelesen habe, bilden die aber ganz schön große Kolonien. Muss man denn da ständig das Formicarium erweitern, oder wie muss ich mir das vorstellen? Mit wieviel Platz und mit wievielen Tieren muss man denn da rechnen? Wie gesagt, eine unendlich große Kolonie möchte ich nicht.
Zu den anderen vorgeschlagenen Arten muss ich noch ein bisschen nachlesen.
FĂĽr weitere Tipps und Infos bin ich wie immer dankbar!
LG Gudrun