User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Antbaron
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 2. August 2021, 13:26
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#17 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Antbaron » 20. September 2021, 15:28

Guten Tag Martin H.

beachte bitte, dass es sich hier nicht um einen ständigen Zustand - sondern um einen unterstützenden Akt handelt.
Man darf auch mal etwas Geld ausgeben, um sich auf der "vermeindlich" sicheren Seite zu wissen.

Das darf der Käufer in aller Regel selbst entscheiden.
Wenn er vom Händler sensibilisiert wurde diverse Eingriffe vorzunehmen und einen Zusatzpilz für 12,90€ zu erwerben,
dann hat das ja schon seinen Grund - immerhin ist er ein Experte.

Spaß beiseite.

Meiner Erfahrung nach ist insbesondere die beschriebene Verfallsrate ein Grund,
um auf Nummer 'Sicher' zu gehen.

Da viele Atta Kolonien ohnehin nur aufgezogen worden sind, indem ein Pilzstück einer anderen Kolonie
gepusht worden ist, muss man sich eigentlich auch gar nicht über den Zusatzartikel - und das Bedürfnis nach diesem
Zusatzartikel "Zusatpilz" wundern.

Das ein befreundeter Ameisenhalter -oder auch ein Teil unserer Community
freundlich und hilfsbereit ist - steht auf einem anderen Papier.

Finde erst einmal jemanden. Das ist manchmal nicht so einfach!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antbaron für den Beitrag:
Zenturio



Zenturio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 5. Juli 2021, 12:44
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#18 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Zenturio » 20. September 2021, 15:59

Ich fühle mich sobald der Pilz bei mir ist und neben der Königin liegt auch etwas wohler.
Auch der Halter muss ein gutes Gefühl haben :lol:

Seit gestern Abend schneiden sie auch wieder fleißig Brombeerblätter und fügen dies in den Pilz ein. Ich bin also guter Dinge.



Antbaron
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 2. August 2021, 13:26
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#19 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Antbaron » 20. September 2021, 16:20




Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 725
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

#20 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Martin H. » 20. September 2021, 21:13

Antbaron hat geschrieben:
20. September 2021, 15:28

Man darf auch mal etwas Geld ausgeben, um sich auf der "vermeindlich" sicheren Seite zu wissen.
Klar darf man es machen. Ich halte es zum jetzigen Zeitpunkt und Zustand der Kolonie für die Kolonie selber jedenfalls für nicht notwendig.

Wieviel bringen denn 2,5 cm2 denn einer Kolonie, die nicht nur aus einer gründenden Königin besteht, sondern ein paar mehr Arbeiterinnen? Oder anders gefragt: für wieviele Arbeiterinnen reicht diese Menge?

Antbaron hat geschrieben:
20. September 2021, 15:28

Das darf der Käufer in aller Regel selbst entscheiden.
Wenn er vom Händler sensibilisiert wurde diverse Eingriffe vorzunehmen und einen Zusatzpilz für 12,90€ zu erwerben,
dann hat das ja schon seinen Grund - immerhin ist er ein Experte.
Experte für was? Fürs Verkaufen und Gewinnoptimierung. Würde ich mir für ihn jedenfalls wünschen, wenn er davon lebt! :-)
Antbaron hat geschrieben:
20. September 2021, 15:28

Da viele Atta Kolonien ohnehin nur aufgezogen worden sind, indem ein Pilzstück einer anderen Kolonie
gepusht worden ist, muss man sich eigentlich auch gar nicht über den Zusatzartikel - und das Bedürfnis nach diesem
Zusatzartikel "Zusatpilz" wundern.
Gepusht werden sie oft in der Gründungsphase, sprich die begatteten Königinnen. ...danach sollte es hoffentlich nicht mehr notwendig sein.



Antbaron
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 2. August 2021, 13:26
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#21 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Antbaron » 20. September 2021, 22:03

Ne, find ich wirklich nicht.

~90% der Pilze gehen so oder so ein,
da schadet etwas Extrapilz nicht.

Richtig ist aber, dass die Grundlage stimmen muss.

Klima - und damit meine ich Klima - kein nasskaltes Becken,
sondern ein feucht warmes Becken ist quasi das Wichtigste.

Schade ist eben, dass meist der Pilz eingeht und dann
die Ersatzlieferung "zu" spät eintrudelt.

Darum der Zusatz mit dem Zuckerwasser.
Pflanzenstängel und sowas ist absolut richtig,
angeschlagene Kolonien mit desaströsem Klima schneiden aber idR nicht
oder so schwach, dass das Wachstum bzw die Gesundheit ohnehin stagniert.


Gepusht werden auch unbegattete Königin. So ist das nicht..




...... also eigentlich wollte ich einen (meinen) Guide posten,
werd aber vorab mal einige Randdaten benennen, die ich nicht im Detail weiter ausführen werde.


Kernproblematiken Tribus Attini

0 Auswahl der Kolonie / Auswahl Herkunft - aus welcher Hand stammt meine Kolonie?
Ebay Kleinanzeigen für 1,50€ ("Inzest-Gyne" wahrscheinlich noch...) - oder gewissenhafter und namenhafter Ameisenhändler?

I Vorbeitungsphase - Einlaufzeiten bestimmen, Werte ermitteln und anpassen.
>Welche Anlage ist schon wirklich "eingefahren"?
(Deckel hoch, Deckel rauf - Hat das noch gefehlt und dann mussten noch Blätter rein
und dann kam ich noch auf die und die Idee - aber nichts wird angenommen...)

II Integrationsphase von Pilz und Kolonie
->verschiedene Ansätze zur gewissenhaften Integration
von Pilzen - unterteilt je nach Größe, wobei Pilze
unter 1x10 cm eine besondere Aufmerksamkeit genießen.

III Aufschwungphase I


IV Rezession I
( Winter, sehr warmer Sommer, Umzug, Futtereinbruch, Urlaub)

.... und so weiter.



Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 725
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

#22 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Martin H. » 20. September 2021, 22:27

Antbaron hat geschrieben:
20. September 2021, 22:03
Ne, find ich wirklich nicht.

~90% der Pilze gehen so oder so ein,
da schadet etwas Extrapilz nicht.

[...]

Schade ist eben, dass meist der Pilz eingeht und dann
die Ersatzlieferung "zu" spät eintrudelt.
Wenn 90% der Pilze Deiner Erfahrung nach eh eingehen, müssten verantwortungsvolle Händler nicht darauf hinweisen und gleich bundels anbieten, dass ein paar Tage / Wochen später eine Nachlieferung von Pilz kommt, der im Koloniepreis schon mit eingepreist ist?



Antbaron
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 2. August 2021, 13:26
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#23 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Antbaron » 20. September 2021, 22:50

Nun, wir haben 3 Hauptwege ins Land Deutschland.

I.) Sammlung von Königinnen
und Aufzucht (inkl. Zusetzen von Pilz/Arbeiterinnen)

Aufwand+ Kosten (hin+zurück) Hotel
+ Gewerbl. Kosten => berechneter Verkaufspreis / je Stück
inkl. Gewinn und Co. (brauch ich ja an der Stelle nicht ausführen).

II.) Import von (Klein(st)-)Kolonien / Königinnen
Gibt auch hier 2 Varianten, eine ist semi offiziell/geduldet,
die andere eher inoffiziell (als Paket unangemeldet über den Zoll).

III.) Import von gemischter Ware
- Ausgrabungen, Königinnenfunde über Dritte



Punkt I.) und Punkt II.) sind offiziell
Alle Punkte + insbesondere III.) sind gern inoffiziell.

Wir sprechen hier von Zahlen im Jahr, die seines gleichen suchen.
Daher lob ich mir auch ein Ameisenforum - der private Handel wird reguliert.

Auf Whatsappgruppen, Facebookgruppen, Discordgruppen
wird ein Großteil der Tiere inoffiziell gehandelt. Dort sieht es schon anders aus.
Man findet es schon regelrecht lustig, wenn ein "bekannter" inoffizieller Händler
eine neue Trash-Ware in den Chatroom wirft.

Auch gern vertreten kleine Shop's. Die vernetzte Welt macht es möglich,
sich jeden Exoten ins Haus zu holen - wenn man denn bereit ist auf Risiko zu gehen.
Entsprechend ist der Abschlag zu kalkulieren.

Ich spreche ja nicht nur vom Händler. Ich spreche vom gesamten EU-Markt +
Ausfuhr bspw Fr. Guayana. Den gesamten Güterstrom von und um Ameisen - hier insbesondere
Atta und Acromyrmex.

Es ist ein unheimlich komplexes und nervenaufreibendes Spiel.
Das Antgame.

Frage ist eben woher man beschafft - meist wird dann doch eher im Bereich
von Discord/Whatsapp/Facebook auf den billigsten zurückgegriffen -
und sich eine Woche später beschwert.

Mein ganzer Hass auf diese Community beruht darauf,
dass die Leute sich prinzipiell immer den günstigsten Anbieter suchen ( Geiz ist geil )
und gar keine Ahnung haben, welchen Apparat sie eigentlich bedienen.

Am Ende dürfen gewissenhafte Leute Aufarbeitungsarbeit leisten
und ihre Zeit investieren - nicht aus dem Grunde der Gewinnorietierung,
sondern aus dem Prinzip die Community zu verbessern - vom KnowHow.
Jedoch hört es auch mal auf - darum bedien ich mich der Selektion.



Benutzeravatar
Martin H.

User des Monats April 2019 User des Monats Janur 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 725
Registriert: 5. Januar 2007, 11:36
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

#24 Neue Kolonie - Atta laevigata - Bitte um Rat

Beitrag von Martin H. » 20. September 2021, 22:58

Antbaron, gehe ich recht in der Annahme, dass Du für myants arbeitest? ...irgendwie kommt mir der Schreibstil und die Argumentation bekannt vor...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“