![prima =)*202](https://ameisenforum.de/images/smilies/aces_thumb_up_gif.gif)
Wo ich ins Staunen und Grübeln komme, wie lassen sie so viele Ameisen halbwegs passend schätzen, hast Du dafür eine besondere Methode?
Grüße Wolfgang
Die Angaben in den Shops finde ich allgemein für Anfänger ziemlich ungeeignet ... sei es die Beschreibungen über die optimale Haltung, Koloniegrößen, Nahrung usw.Wolfi91 hat geschrieben: ↑1. März 2022, 12:05Heyhey,
Die Art selbst finde ich sehr einsteigerfreundlich und ich würde mich wieder für Messor entscheiden, vielleicht dieses mal Messor agypteacus. Trotzdem würde ich Messor orientalis jedem Anfänger empfehlen da man auch auf keine Winterruhe achten muss. Wichtig ist eben das man sich bewusst macht das die Art auch recht Zahlreich werden kann. Das finde ich von den Ameise Shops etwas verwerflich da ich mir recht sicher bin das das keine neue Entdeckung von meiner Seite ist. Deshalb die Art mit größer 4.000 angeben, lässt einen Anfänger glauben die Kolonie erreicht vielleicht 5.000 oder 6.000 Arbeiterinnen bei guten Bedingungen, ist eigentlich eine bewusste Täuschung und das finde ich schade. Man könnte doch ehrlich sein und 5.000-15.000 angeben das wäre fair.
Grüße Wolfi