User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sind Camponotus nicobarensis wasserscheu?

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2207
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1618 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#9 Sind Camponotus nicobarensis wasserscheu?

Beitrag von Rapunzula » 19. April 2022, 19:16

@Erne da habe ich auch noch eine Frage!

Leben denn die Völker 1 + 2 + 3 jetzt noch?

Gruss Rapunzula



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5798 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#10 Sind Camponotus nicobarensis wasserscheu?

Beitrag von Erne » 20. April 2022, 12:15

Von Volk „1“ habe ich nie wieder was gehört.
Volk „3“ wurde nochmals weiter gegeben.
Volk „2“ ab und an bekomme ich ein paar Infos.
Gibt reichlich Probleme mit den vielen Ameisen.

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5798 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#11 Sind Camponotus nicobarensis wasserscheu?

Beitrag von Erne » 22. April 2022, 20:50

Was ich zeigen wollte konnte ich mit dem Video nicht rüberbringen.
Muss schauen ob ich das besser hinbekomme.
Für mich verhalten sich Camponotus nicobarensis so, als wenn sie keinerlei Respekt vor Wasser haben.
Die spontanen Panikreaktionen wurden verursacht durch den Wasserstrahl der Spritze.

Vielleicht habt Ihr Möglichkeiten, das weiter abzuklären und zu dokumentieren.

Grüße Wolfgang



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1102
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 1379 Mal

#12 Sind Camponotus nicobarensis wasserscheu?

Beitrag von PincoPallino » 22. April 2022, 21:55

Hallo Erne,

ich kann deine Beobachtungen nur bestätigen. Im Dschungel wird mindestens einmal pro Woche gegossen. Wenn das Wasser sie erschreckt, merkt man das. Viele lassen sich davon aber nicht beeindrucken. Ich würde sie definitiv nicht als wasserscheu bezeichnen.

Ich hatte sogar mal eine Taucherin im Wasserspender :)

Grüße vom Pinco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino für den Beitrag:
Erne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus (exotisch) [Videos]“