User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus

Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#1 Messor barbarus

Beitrag von Anja » 26. März 2022, 17:03

Meine Kolonie ist jetzt erst einige Monate alt und ich vermute es sind so an die 200 Tierchen.

Mit Begeisterung haben sie von Anfang an Löwenzahnsamen eingetragen, und Mohn und Chiasamen sind immer sehr beliebt.

Grassamen sieht man zwar auch in den Kornkammern, ebenso wie kleinere Körner aus einer Vogelfuttermischung, aber der Großteil davon wurde bis dato ignoriert.

Diese hatte ich bei einem Tierfuttershop bestellt und nach "Größe" zusammengemischt - da ist aber kein Favorit zu erkennen oder dass sie es überhaupt irgendwie interessiert:

Buchweizen, Kanariensaat, Grassamen , Silberhirse, Platahirse, Rote Hirse, Sesam, Mariendistel, Kardi, Nigersaat, Kresse, Mannahirse, Kleesamen, Leinsamen, Rucolasamen, Leindotter, Blaumohn, Hanfsamen, Fenchelsamen
Flockenblume, Wiesenknopf, Honigklee, Schafgarbe, Rasenschmiele, Brennnesselsamen und verschiedene Gräsersamen.
Japanhirse
Senegalhirse
Basillikumsamen
Feldsalatsamen
Fenchelsamen
Karottensamen
Kleesamen
Kressesamen
Petersiliensamen

Auch bei anderen Dingen sind sie wählerisch.
Hier mal die Sachen, die ich ausprobiert habe:

Heimchen - wurden mal angenommen, mal nicht
Mehlwürmer scheinen sie meistens blöd zu finden, da waren nur die ersten 2 spannend, jetzt werden sie gleich als Müll weggeschleppt
Schokoschaben - die wurden letzten Jahr noch ignoriert, werden jetzt aber immer mal angenommen
Fliegen/Spinnen (tot) - werden gern genommen
Schinken - mal interessant, mal nicht
Hühnchenfleisch - wird gerne genommen
Putenwurst/Hähnchenwurst - mal mehr, mal weniger angenommen
Eiweiß/Eigelb gekocht - mal mehr, mal weniger angenommen (edit.)

Thunfisch: uninteressant
Katzenfutter: uninteressant
Zuckerlösung/Honig: uninteressant
Sonnenblumen/Kürbiskerne: uninteressant
Haferflocken: uninteressant
Garnelen: uninteressant (edit.)
Gemüse: uninteressant
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 4):
ZitrusRapunzulaTheDravnErne



biker boyz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 12. April 2021, 15:21
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 Messor barbarus

Beitrag von biker boyz » 26. März 2022, 18:47

Versuche mal Garnelen..... :D



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#3 Messor barbarus

Beitrag von TheDravn » 26. März 2022, 19:56

Meine Kolonie ist mittlerweile an den Punkt angelangt, alles was sich bewegt wird gefressen. Siehe hier, Messor vs Waldschabe


Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei

Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#4 Messor barbarus

Beitrag von Anja » 26. März 2022, 22:34

biker boyz hat geschrieben:
26. März 2022, 18:47
Versuche mal Garnelen..... :D
Ach ja - die hatte ich letztes Jahr versucht - fanden sie doof..die Katze auch :D
Aber mit wachsener Kolonie ist es sicher noch mal einen Versuch wert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag:
biker boyz



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#5 Messor barbarus

Beitrag von Anja » 4. April 2022, 09:51

Ergänzung:

Eiweiß, gekocht : mässig beliebt
Eigelb, gekocht: wird angenommen



biker boyz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 12. April 2021, 15:21
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 Messor barbarus

Beitrag von biker boyz » 4. April 2022, 20:44

Gerade das gleiche versucht. Mögen beides. Streiten schon fast darum 🤣



aco
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 25. April 2022, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Messor barbarus

Beitrag von aco » 25. April 2022, 19:01

Hallo zusammen!

Bei meiner noch kleinen Messor Kolonie versuche ich die Proteinversorgung momentan primär durch gekochtes Ei (wird sehr gut angenommen) und Viehzeug was sich in meine Wohnung verirrt (tot) sicherzustellen.
Ich möchte Ihnen aber auch gerne ab und zu mal eine Schabe geben. Züchten möchte ich die aber nicht. (selbst eine Fruchtfliegen-Zucht hat schon nicht geklappt (=56)

Ich habe gelesen, dass man Schaben im Prinzip in der Kaufbox so in den Tiefkühlschrank packen kann. Aber was mache ich mit denen, wenn ich die verfüttern will? Mit kochenden Wasser übergießen? Leicht andrücken? Habe gesucht und leider nichts gefunden.

Viele Grüße,
Matthias



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#8 Messor barbarus

Beitrag von Anja » 25. April 2022, 19:06

aco hat geschrieben:
25. April 2022, 19:01
Hallo zusammen!

Bei meiner noch kleinen Messor Kolonie versuche ich die Proteinversorgung momentan primär durch gekochtes Ei (wird sehr gut angenommen) und Viehzeug was sich in meine Wohnung verirrt (tot) sicherzustellen.
Ich möchte Ihnen aber auch gerne ab und zu mal eine Schabe geben. Züchten möchte ich die aber nicht. (selbst eine Fruchtfliegen-Zucht hat schon nicht geklappt (=56)

Ich habe gelesen, dass man Schaben im Prinzip in der Kaufbox so in den Tiefkühlschrank packen kann. Aber was mache ich mit denen, wenn ich die verfüttern will? Mit kochenden Wasser übergießen? Leicht andrücken? Habe gesucht und leider nichts gefunden.

Viele Grüße,
Matthias
ich lass einfach etwas warmes Wasser drüberlaufen, so dass sie nicht mehr gefroren sind, wenn ich sie den Ameisen anbiete.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor [Futter]“