dieses mal aus dem Süden Deutschlands!
![Laufen =)*209](https://ameisenforum.de/images/smilies/walk.gif)
Ich war wieder auf Suche und habe erneut ein Exemplar erwischt!
Nun wieder die Frage: handelt es sich um eine Lasius Niger, oder doch etwas anderes?
Wie immer freue ich mich auf eure Expertise
![Hallo (=55](https://ameisenforum.de/images/smilies/101.gif)
Hallo AwesomeAnts!AwesomeAnts hat geschrieben: ↑6. Juli 2022, 16:48Hey 420Bubatz69,
Also ich würde schon mal auf Lasius gehen da die Kopfform und die Augen nach Lasius aussehen. Da Lasius niger am häufigsten Vertreten ist würde ich die Gyne also Lasius cf niger bezeichen das cf steht für nicht sicher also man kann nicht mit 100% Sicherheit sagen das es eine Lasius niger ist da es noch weitere Schwesternarten von Lasius niger gibt wie z. B. Lasius platythorax. Dennoch kann man vielleicht andere Schwesternarten ausschließen es kommt auch ein bisschen drauf an wo du sie gefunden hast den Lasius niger meidet die Wald Regionen mehr wie andere Arten.
Grüße AwesomeAnts
Dann könnte man playthorax zB jetzt nicht ausschließen dann würde ich sie trzdem aber erstmal als Lasius cf niger bezeichen warten bis sie die ersten Arbeiterinnen hat eine entnehmen und versuch sie einzuschicken und sie genau zu bestimmen zu lassen.420Bubatz69 hat geschrieben: ↑6. Juli 2022, 17:00Hallo AwesomeAnts!AwesomeAnts hat geschrieben: ↑6. Juli 2022, 16:48Hey 420Bubatz69,
Also ich würde schon mal auf Lasius gehen da die Kopfform und die Augen nach Lasius aussehen. Da Lasius niger am häufigsten Vertreten ist würde ich die Gyne also Lasius cf niger bezeichen das cf steht für nicht sicher also man kann nicht mit 100% Sicherheit sagen das es eine Lasius niger ist da es noch weitere Schwesternarten von Lasius niger gibt wie z. B. Lasius platythorax. Dennoch kann man vielleicht andere Schwesternarten ausschließen es kommt auch ein bisschen drauf an wo du sie gefunden hast den Lasius niger meidet die Wald Regionen mehr wie andere Arten.
Grüße AwesomeAnts
Danke für deine Antwort! Also dieGyne fand ich in einem Nadelwald nahe der Ammergauer Alpen. Über eine weitere Antwort würde ich mich sehr freuen!![]()
Viele Grüße