User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Ameisen nun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Ameisehalter120 » 28. September 2022, 14:01

Guten Tag liebe Ameisenfreunde,

ich war mir nicht sicher wo ich diese Frage am besten Stelle weswegen ich sie einfach hier geschrieben habe.
Ich bin auf der Suche nach einer Ameisenart und dachte mir vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Ein paar Bedingungen hätt ich was die Auswahl einschränkt:

- nicht über 150€ kosten
- nicht zu viel Platz brauchen wie Weberameisen oder Blattschneider
- sie sollte verfügbar sein
- nicht über 2,5cm groß
- keine Winterruhe

Danke schon mal im Voraus
Euch noch einen schönen Tag
Ameisehalter120



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3157
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 600 Mal

#2 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Joachim » 28. September 2022, 15:25

Damit listest du einen Großteil der zum Verkauf stehenden tropischen Ameisenarten auf. Außer die Frage nach der Verfügbarkeit: Welche Arten zurzeit in jedem Shop angeboten werden, den Überblick hat hier sicherlich keiner und da wirst du selbst recherchieren müssen.

Schaue dir doch einfach die Arten durch, die zum Verkauf stehen, und entscheide dann. Da kann man dir nicht viel helfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
Rapunzula



Gäbi

User des Monats März 2022
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1165 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

#3 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Gäbi » 28. September 2022, 15:47

Ich hätte dir ja meine Diacamma empfohlen welche als Ergänzung zu den Camponotus herculeanus die ich bereits habe echt spannend sind im Vergleich.
Leider sind diese im Moment nirgends erhältlich in den Stores.

Ansonsten kenn ich mich selbst auch zu wenig aus um dir gross weiterhelfen zu können



Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Ameisehalter120 » 28. September 2022, 18:28

Hallo Ameisenfreunde,

danke für die Antworten
Joschi hat geschrieben:
28. September 2022, 15:25
Damit listest du einen Großteil der zum Verkauf stehenden tropischen Ameisenarten auf. Außer die Frage nach der Verfügbarkeit: Welche Arten zurzeit in jedem Shop angeboten werden, den Überblick hat hier sicherlich keiner und da wirst du selbst recherchieren müssen.

Schaue dir doch einfach die Arten durch, die zum Verkauf stehen, und entscheide dann. Da kann man dir nicht viel helfen.
Das ist mir durchaus bewusst ich meinte damit eigentlich, dass es keine Art sein sollte, welche es nur sehr selten im Shop gibt, wie z.B. Honigtopfameisen. Eigentlich wollt ich diese ja auch halten aber wie gesagt die gibt es nirgendwo zu kaufen. Ich bin dann noch auf Harpegnathos venator gestoßen, wobei mir das Risiko, dass diese Kolonie an Milben stirbt oder ich eine unbegattete Königin bekomme ein bisschen zu hoch ist bei dem Preis. Eigentlich hatte ich gedacht, dass es hier ein par Leute gibt die mir Arten vorschlagen können die sehr interessant sind. Denn mir fällt keine Art ein die auf die oben stehenden Bedingungen zu trifft und auf die ich auch wirklich Lust hätte.

Hättest du denn noch Shops mit denen du gute Erfahrung gemacht hast? Denn ich kenne als Deutsche shops nur Antstore und Myants.

Mit freundlichen Grüßen
Ameisehalter120



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#5 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Harry4ANT » 28. September 2022, 21:08

Was kannst bzw. möchtest du den an Platz mittel- bis langfristig zur Verfügung stellen? "Nicht zu viel Platz" ist etwas vage :D


Die hier gelisteten deutschen Shops sollten eigentlich alle seriös sein:
https://ameisenforum.de/ameisenshops-t58753.html


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#6 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Ameisehalter120 » 28. September 2022, 21:20

Harry4ANT hat geschrieben:
28. September 2022, 21:08
Was kannst bzw. möchtest du den an Platz mittel- bis langfristig zur Verfügung stellen? "Nicht zu viel Platz" ist etwas vage :D
Da hast du natürlich recht ich weiß noch nicht genau ich würde einfach sagen maximal 1mX30cmX1m.



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#7 Welche Ameisen nun?

Beitrag von Wolfi91 » 29. September 2022, 11:18

Heyhey,

Eine Art die aktuell erhältlich beim Antstore ist (weiß ich weil ich gerade mit mir hadere ob ich sie kaufen soll) wäre die Acanthomyrmex thailandensis. Sehen etwas "speziell" aus. Die Kolonien scheinen sehr klein zu sein und somit auch nicht platzintensiev. Man bekommt schon eine kleine Kolonie mit plus minus 25Arbeiter. Feigensamen zu bekommen ist vielleicht auch etwas speziell. Allerdings sehe ich was meine Messor mit 10.000 Arbeiter an Futter brauchen (recht wenig) . Bei einer 200-300 Arbeiter starken Kolonie kann das keine besonders große Menge sein.

Leider gibt's hier kaum Haltungsbericht oder Infos die ich gefunden habe. Kann also nichts zur Einsteigerfreundlichkeit oder ähnlichem sagen. Wärst also mehr oder weniger einer der ersten die hier einen Langzeithaltungsbericht machen könnten. U. A. Ein Punkt der mich auch reizen würde, wenn man Pionierarbeit leisten kann xD.

Grüße Wolfi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfi91 für den Beitrag:
Gäbi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“