Als ich letztens im Baumarkt war, um Seramis zu kaufen, sah ich mich vor die Wahl gestellt zwischen normal oder Bio...
Hab mir beide Packungen angesehen, aber ausser dem Preis fand ich keinen Unterschied (Zusammensetzung und so, bei beiden 100% Ton).
Aber als mir die Aufschrift „VEGAN“ beim Bio-Seramis auffiel hat’s mich fast umgehauen, weil ich mir unwillkürlich vorstellen musste, wie das normale Seramis meine Ameisen frisst!
![ziegel =)*1)](https://ameisenforum.de/images/smilies/bricks.gif)
Ernsthaft jetzt, wenn jetzt zb Muschelkalk im normalen drin wäre (guter Dünger!), im „veganen“ Seramis nicht ok, wenn auch sehr weit hergeholt, aber wie kann Seramis vegan sein??? Werden beim Brennen der Tonkügelchen keine Tiere verbrannt? Ich hoffe es doch, beim normalen natürlich auch!
![an die Wand =)107](https://ameisenforum.de/images/smilies/andiewand.gif)
![an die Wand =)107](https://ameisenforum.de/images/smilies/andiewand.gif)
![an die Wand =)107](https://ameisenforum.de/images/smilies/andiewand.gif)
Reine Geldmacherei, echt jetzt!!!
![protest =)*206](https://ameisenforum.de/images/smilies/protest.gif)