Hallo Leute!
Ich wollte euch mal zeigen dass es ganz einfach ist, weisse Asseln selber zu züchten, egal ob man sie als Futter oder, wie ich, eher als Gesundheitspolizei einsetzt (oder beides ^^ ). Braucht kaum Platz und nur ein Minimum an Zeit!
Einmal wöchentlich füttern reicht völlig, hab hier nur einen kleinen Ecken gemacht aber normal räume ich alles ausser Moos und Laub weg und bedecke die ganze Fläche. Sepiapulver nur etwa alle 6 Wochen wenig. Wenn Schimmel entsteht einfach einrühren und eine weitere Zuchtansatzbox besorgen, hab gestern morgen gefüttert und man sieht nichts mehr davon. Schimmel entstand nur ganz am Anfang. Hab da vermutlich 1000+ drin!
Zu ihrer Vermehrung helfen kleinere Holzstücke im Boden, diese vor dem Füttern und Umrühren auf die Seite und dann zurück legen. So kann man sie übrigens auch prima in einem neuen Terrarium ansiedeln, einfach ein, zwei der Holzstücke mit rein, da sind extrem viele Jungtiere dran!
Wasser bei jedem Füttern, ca 20-30ml


Weisse Asseln selber züchten
-
Lewy
- Halter
- Beiträge: 260
- Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
#1 Weisse Asseln selber züchten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 7):
- PincoPallino • Rapunzula • Harry4ANT • plexxy • Erne • Zitrus • schrotti04
-
Lewy
- Halter
- Beiträge: 260
- Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
#2 Weisse Asseln selber züchten
Etwas hätte ich fast vergessen… Wer viel futtert der kackt auch viel, deshalb so alle 2 Monate einige Esslöffel Substrat entfernen und durch neues ersetzen (ich verwende Tropenerde). Anfangs hab ich mir noch die Mühe gemacht, so viele Asseln wie möglich wieder ins Zuchtbecken zurück zu „löffeln“, macht aber nix wenn mit dem Mist auch ein-, zweihundert von ihnen verloren gehen.
So entwickelt sich jedenfalls kein unangenehmer Geruch und die Tiere bleiben gesund.
So entwickelt sich jedenfalls kein unangenehmer Geruch und die Tiere bleiben gesund.
-
Lewy
- Halter
- Beiträge: 260
- Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
#3 Weisse Asseln selber züchten
An der Ernährung hab ich nicht viel geändert, werfe ab und zu ein paar kleine Schrimps rein, von denen bleibt nach ner Woche nichts übrig, ausserdem geb ich auch immer ein paar trockene Blätter von meinen Rosen rein, meist bleiben nur die Blattadern übrig. Sind schon sehr effiziente Müllschlucker!
