

Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1106
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1391 Mal
#9 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo zusammen,
ich habe eben nochmal ein bisschen angebaut.
Das RG rechts im Bild hat einen kleinen Doppelnapf. Auf der einen Seite gibt's Agavendicksaft, auf der anderen ein paar Fruchtfliegen. Das SĂŒĂe hat sie ziemlich schnell angezogen und sie haben das neue Angebot erstaunlich schnell angenommen.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein paar Fotos gemacht. Man kann das Blau darauf zumindest erahnen. Mein Handy ist einfach nicht gut genug fĂŒr bessere Bilder.
Viele GrĂŒĂe vom Pinco
ich habe eben nochmal ein bisschen angebaut.
Das RG rechts im Bild hat einen kleinen Doppelnapf. Auf der einen Seite gibt's Agavendicksaft, auf der anderen ein paar Fruchtfliegen. Das SĂŒĂe hat sie ziemlich schnell angezogen und sie haben das neue Angebot erstaunlich schnell angenommen.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein paar Fotos gemacht. Man kann das Blau darauf zumindest erahnen. Mein Handy ist einfach nicht gut genug fĂŒr bessere Bilder.
Viele GrĂŒĂe vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
- Zitrus • Doli • Erne • GĂ€bi
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4181
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5810 Mal
- Danksagung erhalten: 4779 Mal
- Kontaktdaten:
#10 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Ein weiterer Haltungsbericht von Dir, die Vorfreude auf das was kommt, wird sicherlich nicht nur mich auf die Folter spannen.
Interessante Ameisen, gibt kaum was ĂŒber diese Art nachzulesen.
Da könntest richtige Pionierarbeit leisten.
GrĂŒĂe Wolfgang
[Nachfrage, Antwort bitte per PN, wo hast Du die Ameisen erworben?]
Interessante Ameisen, gibt kaum was ĂŒber diese Art nachzulesen.
Da könntest richtige Pionierarbeit leisten.
GrĂŒĂe Wolfgang
[Nachfrage, Antwort bitte per PN, wo hast Du die Ameisen erworben?]
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1106
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1391 Mal
#11 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo zusammen,
ich hoffe, die Ameisen geben mir die Chance auf Pinoierarbeit. Vor 2 Stunden dachte ich, ich könnte mich von der Kolonie verabschieden. Die letzteKönigin lag auf dem RĂŒcken im RG kurz vor der Watte. Die Arbeiterin saĂ direkt davor und hat sie abgetastet.
WÀren das 2 Menschen gewesen, hÀtte ich mir das in etwa so vorgestellt: Hey Mama, was ist los mit dir? Gehts dir gut? Sag doch was!
Dann bin ich vom Einkaufen wieder gekommen und beide saĂen nebeneinander im RG. Das war wohl wieder so eine Körperpflege-Aktion. Ich dachte echt, sie wĂ€re tot gewesen.
Leider habe ich sie bisher nicht einmal an der Fleischtheke gesehen. Ich befĂŒrchte, dass dieseKönigin nicht befruchtet ist. Oder wĂ€re sie dann von den Arbeiterinnen nicht akzeptiert worden? Mit Multi-Queen-Kolonien kenne ich mich nicht so aus. Wie finden die eigentlich in der Natur zusammen? Treffen die sich nach dem Schwarmflug zufĂ€llig an einer passenden Stelle? Oder sammeln sie sich erst und gehen dann gemeinsam auf Suche nach einem neuen Heim? Oder lĂ€sst die erste Queen weitere bei sich einziehen, die zufĂ€llig vorbeikommen? Gibts da irgendwelche Online-Börsen oder -Foren?
Muss ich vielleicht was am Setup Ă€ndern, damit sie anfĂ€ngt, Eier zu legen? WĂ€re das fĂŒr polyrhachis dives ein akzeptables AnfĂ€nger-Setup? RG, kleines Nest und MIni-Arena bei ca. 26 °C und hoher LF.
GrĂŒĂe vom Pinco
ich hoffe, die Ameisen geben mir die Chance auf Pinoierarbeit. Vor 2 Stunden dachte ich, ich könnte mich von der Kolonie verabschieden. Die letzte
WÀren das 2 Menschen gewesen, hÀtte ich mir das in etwa so vorgestellt: Hey Mama, was ist los mit dir? Gehts dir gut? Sag doch was!
Dann bin ich vom Einkaufen wieder gekommen und beide saĂen nebeneinander im RG. Das war wohl wieder so eine Körperpflege-Aktion. Ich dachte echt, sie wĂ€re tot gewesen.
Leider habe ich sie bisher nicht einmal an der Fleischtheke gesehen. Ich befĂŒrchte, dass diese
Muss ich vielleicht was am Setup Ă€ndern, damit sie anfĂ€ngt, Eier zu legen? WĂ€re das fĂŒr polyrhachis dives ein akzeptables AnfĂ€nger-Setup? RG, kleines Nest und MIni-Arena bei ca. 26 °C und hoher LF.
GrĂŒĂe vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag:
- GĂ€bi
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1106
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1391 Mal
#12 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo zusammen,
leider gab es keine Weihnachts-Ăberraschung. Die gute Nachricht: Sie leben noch. Ansonsten gibt es wirklich nichts zu berichten. Die beiden mĂŒssen sich furchtbar langweilen
Sie halten sich fast nur noch im roten RG auf.
Ich kann nichts weiter tun, als sie regelmĂ€Ăig zu fĂŒttern und zu hoffen. Neues Jahr, neues GlĂŒck...
GrĂŒĂe vom Pinco
leider gab es keine Weihnachts-Ăberraschung. Die gute Nachricht: Sie leben noch. Ansonsten gibt es wirklich nichts zu berichten. Die beiden mĂŒssen sich furchtbar langweilen

Ich kann nichts weiter tun, als sie regelmĂ€Ăig zu fĂŒttern und zu hoffen. Neues Jahr, neues GlĂŒck...
GrĂŒĂe vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag:
- GĂ€bi
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1106
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1391 Mal
#13 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo zusammen,
...da war es nur noch eine
Vorgestern habe ich die letzte Arbeiterin tot vorgefunden. Auch diesmal fehlt mir die ErklĂ€rung. SIe hatte Wasser und SĂŒĂes. Verhungert kann sie nicht sein. AltersschwĂ€che? Stress?
Jetzt ist dieKönigin ganz alleine. Gestern hat sie den ganzen Tag die Arena abgesucht. Heute sitzt sie ĂŒberwiegend wieder im roten RG. Das ist echt traurig.
Ich hoffe, sie legt irgendwann Eier. GroĂ ist meine Hoffnung aber nicht. Ich habe das GefĂŒhl, sie ist nichtbegattet . Sonst hĂ€tte sie es doch wohl schon getan, oder?
Könnte ihr irgendwas fehlen? Hat ein anderer Polyrhachis-Halter einen Tipp fĂŒr mich?
GrĂŒĂe vom Pinco
...da war es nur noch eine

Vorgestern habe ich die letzte Arbeiterin tot vorgefunden. Auch diesmal fehlt mir die ErklĂ€rung. SIe hatte Wasser und SĂŒĂes. Verhungert kann sie nicht sein. AltersschwĂ€che? Stress?
Jetzt ist die
Ich hoffe, sie legt irgendwann Eier. GroĂ ist meine Hoffnung aber nicht. Ich habe das GefĂŒhl, sie ist nicht
Könnte ihr irgendwas fehlen? Hat ein anderer Polyrhachis-Halter einen Tipp fĂŒr mich?
GrĂŒĂe vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erne • Harry4ANT • GĂ€bi
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4181
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5810 Mal
- Danksagung erhalten: 4779 Mal
- Kontaktdaten:
#14 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Das hört sich mehr als traurig an.
Wie ich hier im Forum nachlese, machst Du viel fĂŒr Deine Ameisen, manchmal reicht das nicht.
Ameisenhaltung wird oftmals in den Foren gerne verallgemeinert, bezĂŒglich der unterschiedlichen Herkunft von Ameisen, sind durchaus Zweifel berechtigt.
Zudem muss eine gesundeKönigin her, bzw. ein gesundes Volk, um ĂŒberhaupt eine Chance mit der Haltung zu haben.
DrĂŒcke die Daumen das es noch wird, auch mit dem Hintergrund meiner Ameisenhaltungen, das da selten noch was werden kann.
GrĂŒĂe Wolfgang
Wie ich hier im Forum nachlese, machst Du viel fĂŒr Deine Ameisen, manchmal reicht das nicht.
Ameisenhaltung wird oftmals in den Foren gerne verallgemeinert, bezĂŒglich der unterschiedlichen Herkunft von Ameisen, sind durchaus Zweifel berechtigt.
Zudem muss eine gesunde
DrĂŒcke die Daumen das es noch wird, auch mit dem Hintergrund meiner Ameisenhaltungen, das da selten noch was werden kann.
GrĂŒĂe Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂŒr den Beitrag:
- PincoPallino
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2209
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1620 Mal
- Danksagung erhalten: 2439 Mal
#15 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo Pinco,
Mir ging es mit der Camponotus herculeanus Àhnlich, die habe ich jetzt schon seit zweieinhalb Jahren, sie hatte 5 Arbeiterinnen, letztes Jahr (bzw Saison) starben 4 davon und jetzt ist nur noch eine Arbeiterin mit derKönigin in der Winterruhe . Die Camponotus ligniperda die zum selben Zeitpunkt erhalten habe und genau gleich gehalten habe sind ca. 50 Arbeiterinnen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie evtl dieses Jahr noch âdurchstartetâ!
Ich hoffe bei Deiner das auch!
Gruss Rapunzula
Mir ging es mit der Camponotus herculeanus Àhnlich, die habe ich jetzt schon seit zweieinhalb Jahren, sie hatte 5 Arbeiterinnen, letztes Jahr (bzw Saison) starben 4 davon und jetzt ist nur noch eine Arbeiterin mit der
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie evtl dieses Jahr noch âdurchstartetâ!
Ich hoffe bei Deiner das auch!
Gruss Rapunzula
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula fĂŒr den Beitrag:
- PincoPallino
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1106
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1391 Mal
#16 Pincos Blue Ants - Ein Dauerhaltungsbericht mit Polyrhachis tubifex
Hallo zusammen,
Das erste Mal Optimismus! Statt wie bisher einen weiten Bogen um die Proteine zu machen und davor zurĂŒckzuschrecken, hat die letzteKönigin die Grille zumindest bewegt und zur Leiche der letzten Arbeiterin gezogen.
Heute liegt sie auf dem RĂŒcken, den Tag ĂŒber hat sie sich noch ein kleines bisschen bewegt, aber damit ist es jetz auch vorbei.
Die Kolonie ist tot
Ich habe keine Ahnung, was nicht gestimmt hat, aber ich bin mir sicher, es hat mit dem Transport zu mir zu tun. Da muss ihnen irgendwas passiert sein. Ich habe ihnen ihre bekannten Umweltbedingungen geschaffen und ihnen bekanntes Futter gegeben. So haben sie beim Vorbesitzer auchBrut hochgezogen. Bei mir sind sie nur gestorben
Das ist dann natĂŒrlich auch das Ende dieses Berichts. Eine Fortsetzung wird es wohl nicht geben.
R.I.P. Blue Ants!
Ich hoffe aber, hier noch einmal mit neuen Blue Ants starten zu können. Aber dann diese oder keine...
GrĂŒĂe vom Pinco
Das erste Mal Optimismus! Statt wie bisher einen weiten Bogen um die Proteine zu machen und davor zurĂŒckzuschrecken, hat die letzte
Heute liegt sie auf dem RĂŒcken, den Tag ĂŒber hat sie sich noch ein kleines bisschen bewegt, aber damit ist es jetz auch vorbei.
Die Kolonie ist tot



Ich habe keine Ahnung, was nicht gestimmt hat, aber ich bin mir sicher, es hat mit dem Transport zu mir zu tun. Da muss ihnen irgendwas passiert sein. Ich habe ihnen ihre bekannten Umweltbedingungen geschaffen und ihnen bekanntes Futter gegeben. So haben sie beim Vorbesitzer auch



Das ist dann natĂŒrlich auch das Ende dieses Berichts. Eine Fortsetzung wird es wohl nicht geben.
R.I.P. Blue Ants!
Ich hoffe aber, hier noch einmal mit neuen Blue Ants starten zu können. Aber dann diese oder keine...
GrĂŒĂe vom Pinco