

Klebereste Problem
-
- Einsteiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 13. Juni 2021, 17:01
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
#1 Klebereste Problem
Hallo zusammen,
Ich hab jetzt ein Simants Nest jedoch sind auf der Scheibe Klebereste welche ich nicht weiß wie man sie entfernen soll ohne den Ameisen zu schaden.
Bisher hab ich Föhn, warmes Wasser und Butter versucht alles ohne Erfolg.
Da die Klebereste auf der Innenseite sind weiß ich nicht ob man Spülmittel (Fit) nehmen könnte oder ob mir das eher tote Ameisen beschert.
Weiß jemand wie ich die am besten loswerden ohne den Ameisen zu schaden?
Oder schaden den Ameisen diese Klebereste gar nicht und ich kann die Scheibe einfach aufs Nest legen?
Ich hab jetzt ein Simants Nest jedoch sind auf der Scheibe Klebereste welche ich nicht weiß wie man sie entfernen soll ohne den Ameisen zu schaden.
Bisher hab ich Föhn, warmes Wasser und Butter versucht alles ohne Erfolg.
Da die Klebereste auf der Innenseite sind weiß ich nicht ob man Spülmittel (Fit) nehmen könnte oder ob mir das eher tote Ameisen beschert.
Weiß jemand wie ich die am besten loswerden ohne den Ameisen zu schaden?
Oder schaden den Ameisen diese Klebereste gar nicht und ich kann die Scheibe einfach aufs Nest legen?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3220
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2274 Mal
#2 Klebereste Problem
Wenn ich dich richtig verstehe ist das Nest aktuell leer und du kannst frei & ohne Zeitdruck mit der Sichtscheibe hantieren?
Wenn dies so ist kannst du problemlos Spülmittel oder sogar Bremsenreiniger, Waschbenzin oder ähnliches (falls nötig) verwenden - entscheidend ist das abschließende gründliche Reinigen unter fließendem Wasser um die Rückstände zu entfernen.
Wenn dies so ist kannst du problemlos Spülmittel oder sogar Bremsenreiniger, Waschbenzin oder ähnliches (falls nötig) verwenden - entscheidend ist das abschließende gründliche Reinigen unter fließendem Wasser um die Rückstände zu entfernen.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
- Ameisenhalter
- Beiträge: 1103
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 1380 Mal
#3 Klebereste Problem
oder du nimmst eine Rasierklinge/Ceranfeldreiniger und löst das Problem mechanisch
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2209
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1619 Mal
- Danksagung erhalten: 2439 Mal
#4 Klebereste Problem
Wir hatten für unsere (Betonung auf UNSERE) Hochzeit vor vielen Jahren kleine Gläschen als Tischdeko, die haben wir irgendwo Online bestellt und es war auf jedem so ein verflixter Kleber dran, das Zeug hielt wie sonstwas, beim Putzen mit diversen Reinigungsmitteln ist man fast verzweifelt, mechanisch konnten wir das Problem nicht lösen. Und das gerademal zwei Tage vor der Hochzeitsfeier wo man weiß Gott andere Sachen hätte tun sollen.
(Ich merke gerade, ich kann’s noch, abschweifen bis zum geht nicht mehr)
Also irgendwie haben wir schon aufgegeben, da hat meine damalige (Freundin/Verlobte oder was auch immer) genervt mit einer abgerissenen Etikette auf den Kleberest immerwieder draufgedrückt und siehe da, ein Glas war aufeinmal wie durch Zauberhand in 10-15 Sekunden frei von dem Kleberückstand!
Soll nicht heißen dass es überall so gut geht, aber ein Versuch ist es allemal wert!
Gruss Rapunzula
(Ich merke gerade, ich kann’s noch, abschweifen bis zum geht nicht mehr)

Also irgendwie haben wir schon aufgegeben, da hat meine damalige (Freundin/Verlobte oder was auch immer) genervt mit einer abgerissenen Etikette auf den Kleberest immerwieder draufgedrückt und siehe da, ein Glas war aufeinmal wie durch Zauberhand in 10-15 Sekunden frei von dem Kleberückstand!
Soll nicht heißen dass es überall so gut geht, aber ein Versuch ist es allemal wert!
Gruss Rapunzula
-
- Einsteiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 13. Juni 2021, 17:01
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
#5 Klebereste Problem
Vielen Dank für die ganzen Tipps von euch.
Ich hab jetzt erstmal mit Fit probiert und ordentlich danach alles mit Wasser abgespült.
Hoffe sehr meine Camponotus herculeanus gehen nicht drauf
Dann werd ich das bei der Scheibe für die Lasius niger nämlich später auch so machen ^^
Ich hab jetzt erstmal mit Fit probiert und ordentlich danach alles mit Wasser abgespült.
Hoffe sehr meine Camponotus herculeanus gehen nicht drauf

Dann werd ich das bei der Scheibe für die Lasius niger nämlich später auch so machen ^^