User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
LacrimosaAgun
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 13. Juni 2021, 17:01
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

#1 Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Beitrag von LacrimosaAgun » 29. März 2023, 09:26

Hallo zusammen,

Ich beobachte bei meinen Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten" was wahrscheinlich einfach nur für mich als Anfänger nicht so gut zu deuten ist.

Das erste wäre erstmal das ich meinen Meisen seit etwa 1 1/2 Wochen ein Simants Nest Pro M zur Verfügung gestellt habe. Die Kolonie ist noch nicht sehr groß (1 Königin, 4 Arbeiterinnen und 5-10 Puppen plus Larven neue schon).

Ob sie einziehen sollten sie frei entscheiden, das Reagenzglas wirkte nur bald bisschen klein da die Königin bisschen schwierig hat sich zu drehen.

Das erste Verhalten ist das ich schon 2x die Königin alleine im Becken rumlaufen sehen konnte und die Arbeiterinnen das nicht wirklich gestört hat. Nachher ist sie entweder alleine ins Reagenzglas wieder oder von einer Arbeiterin dorthin zurück begleitet worden.

Das andere Verhalten ist das meine Meisen seit etwa 1 Woche die Puppen und teils Larven in den Schlauch nah des Eingangs des Simants Nestes tragen als würde sie umziehen. Aber am nächsten Tag ist doch alles wieder im Reagenzglas und sie fangen wieder so an.
Das wiederholt sich seit 1 Woche schon. Brut hintragen, aus keine Ahnung welchen Grund zurücktragen irgendwann nachts, und am nächsten Tag wieder.

Meine Vermutung wäre eigentlich nur das die Königin sich vielleicht weigert umzuziehen bisher?

Wärme im Schlauch sollte es nicht sein da dieser keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Welche Ideen hat ihr für beides Verhalten? Konntet ihr auch solches Verhalten beobachten schon bei euren Ameisen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LacrimosaAgun für den Beitrag:
schrotti04



Gäbi

User des Monats März 2022
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1165 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

#2 Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Beitrag von Gäbi » 29. März 2023, 10:45

Ich bin selbst noch kein «Profi» in der Ameisenhaltung. Im Normalfall deutet das herumstreunen der Königin jedoch darauf hin, dass sie mit dem aktuellen Nest nicht ganz zufrieden ist bzw. ihr das etwas fehlt oder die Temperaturen falsch sind. Darauf deutet auch, dass die Brut außerhalb des Nestes gelagert wird - zumindest zu gewissen Tageszeiten.

Eigentlich können sie gut bis ca. 50 Arbeiterinnen im Reagenzglas bleiben, bevor du ihnen ein neues Nest anbietest (ich habe meinen auch zu früh ein neues Nest angeboten was zu einer rechten Unordnung darin geführt hat - habe sie auf den Winter hin zurück ins Reagenzglas ziehen lassen.)

Ist das Reagenzglas in welchemsSie aktuell wohnen abgedunkelt? Oder hast du evtl. ein Bild von deinem Setup.

Falls das Reagenzglas nicht abgedunkelt ist, würde ich es abdunkeln und dann die Kolonie ein paar Tage darin in Ruhe lassen um zu sehen, ob sie sich etwas «beruhigen» bzw. sich im Reagenzglas zurückziehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gäbi für den Beitrag (Insgesamt 2):
schrotti04Harry4ANT



LacrimosaAgun
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 13. Juni 2021, 17:01
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

#3 Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Beitrag von LacrimosaAgun » 29. März 2023, 19:46

Die Sache ist nur das alles letztes Jahr genauso war und auch jetzt die Zeit vor dem Simants Nest und vorher habe die sowas nie gemacht
(Hatte zwischendurch schon Schlauch angeschlossen der im Sackgasse aber ebend geändert war. Da haben die sowas auch nicht getan)
Arena
Arena
Dateianhänge
Links Camponotus herculeanus und rechts Lasius niger. Für Beide Seiten ist die jeweils andere gefühlt nur Luft und existiert gar nicht
Links Camponotus herculeanus und rechts Lasius niger. Für Beide Seiten ist die jeweils andere gefühlt nur Luft und existiert gar nicht
Camponotus herculeanus Seite
Camponotus herculeanus Seite
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LacrimosaAgun für den Beitrag:
Zitrus



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#4 Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Beitrag von Harry4ANT » 30. März 2023, 01:00

Wie Gäbi schon erwähnte ist das RG Nest aktuell noch optimal für die kleine Kolonie.

Ich würde dir empfehlen das RG abzudunkeln mit Rundkarton oder ähnlichem - die Tiere nehmen das Licht auch durch die rote Folie war, wenn auch reduziert.
Und etwas Baumaterial wie kleine Zweige, Steinschen, Granulat,... könntest du noch in RG Nähe platzieren damit sie sich ggfls. den Eingang etwas anpassen können.

Optional wäre ein 2tes RG mit frischem Wassertank, abgedunkelt neben dem alten RG denkbar.

Ansonsten wie gehabt die Kolonie selbst entscheiden lassen, wann sie in das SimAnts umziehen möchte.


Das teilw. Umziehen in den Schlauch ist ein recht häufig vorkommendes, tyisches Verhalten.
Ich nehme an das SimAnts ist Befeuchtet und dadurch ist im Schlauch wohl auch eine gewisse Feuchtigket bzw. zu bestimmten Tageszeiten sind dort wohl die richtigen Bedingungen.

Warum die Gyne alleine in der Arena herum spaziert kann man nur spekulieren.
Das ist eher selten habe ich aber auch schon ein paar mal bei mir beobachten können z.B. bei Messor und Pheidole.

Eventuell fühlt sie sich gestört wegen Licht, Erschütterungen, ...ist die Watte vorne etwas ausgetrocknet? ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Gäbi


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

LacrimosaAgun
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 13. Juni 2021, 17:01
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

#5 Camponotus herculeanus "kurioses Verhalten"

Beitrag von LacrimosaAgun » 7. April 2023, 18:11

Hallo zusammen,

Ich wollte nur kurz Zwischenbericht geben.

Also die Königin ist bisher nicht wieder gewandert.
Das Reagenzglas hab ich zusätzlich abgedeckt mittlerweile und auch ein zweites Reagenzglas zur Verfügung gestellt.

An das Verhalten mit dem Schlauch hat sich bisher nichts geändert.

Das neue Reagenzglas wird bisher völlig ignoriert soweit ich zumindest sehe und das Simants Nest ist auch nach wie vor uninteressant was auch völlig okay da ich ihnen lediglich die Möglichkeit anbieten will. Wann sie umziehen ist ihre Entscheidung völlig, die wissen schließlich was ihnen am besten passt.

Mit dem Schlauch sieht mir als Anfänger nur weiterhin als zuviel Umstand an sich eigentlich aus.

Frag mich außerdem wann die Puppen endlich welche schlüpfen da schon einige Zeit vergangen ist. Aber naja. Geduld ebend
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LacrimosaAgun für den Beitrag:
Harry4ANT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“