

Meine Tetramorium haben Zweignester!
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 50
- Registriert: 1. September 2022, 17:38
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#1 Meine Tetramorium haben Zweignester!
Hey ich habe gestern schon einen Beitrag zu meiner Tetramorium bicarinatum erstellt.
Mir wurde geraten sie umzubringen bevor sie Zweignester in meinem Haus machen. Heute sehe ich ein Stockwerk ĂŒber meinem Formicarium 5 Arbeiter die sehr sicher von Tetramorium bicarinatum stammen.
Was soll ich jetzt machen? Und ja ich bereue diese Art gekauft zu haben.
Lg
Mir wurde geraten sie umzubringen bevor sie Zweignester in meinem Haus machen. Heute sehe ich ein Stockwerk ĂŒber meinem Formicarium 5 Arbeiter die sehr sicher von Tetramorium bicarinatum stammen.
Was soll ich jetzt machen? Und ja ich bereue diese Art gekauft zu haben.
Lg
-
TheDravn
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 826
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
#2 Meine Tetramorium hat zweignester!
Radikalste Variante? Kolonie nehmen und ab in den Froster oder Wasser kochen und drĂŒber kippen.
Ansonsten, Art zum Verkauf anbieten, KoloniegröĂe drastisch reduzieren, irgendwie noch versuchen die Anlage zu erweitern oder den Ausbruchschutz auszubessern wird zwar kurzfristig helfen. Aber langfristig wirst du wohl mit der Art ĂŒberfordert sein, ich persönlich wĂŒrde sie daher wirklich fĂŒr einen geringen Obolus auf den Markt werfen und wenn sich keiner meldet bis Datum X, die Kolonie ausmerzen so hart wie das auch ist. Lieber rechtzeitig drastisch und radikal reagieren, als zu spĂ€t und naja... Den ganzen Wohnkomplex zu sĂ€ubern, denn das wird teuer werden
Ansonsten, Art zum Verkauf anbieten, KoloniegröĂe drastisch reduzieren, irgendwie noch versuchen die Anlage zu erweitern oder den Ausbruchschutz auszubessern wird zwar kurzfristig helfen. Aber langfristig wirst du wohl mit der Art ĂŒberfordert sein, ich persönlich wĂŒrde sie daher wirklich fĂŒr einen geringen Obolus auf den Markt werfen und wenn sich keiner meldet bis Datum X, die Kolonie ausmerzen so hart wie das auch ist. Lieber rechtzeitig drastisch und radikal reagieren, als zu spĂ€t und naja... Den ganzen Wohnkomplex zu sĂ€ubern, denn das wird teuer werden
Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
-
Harry4ANT
- Moderator
- BeitrÀge: 3234
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1228 Mal
- Danksagung erhalten: 2284 Mal
#3 Meine Tetramorium hat zweignester!
Wegen den 5 Ausbrechern brauchst du ja erstmal keine Panik schieben.
Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder posten von deinem Formikarium mit allen Details oder noch besser ein kleines Video wo man alles sieht.
FĂŒr diese Art wĂ€re eine in sich dichte Anlage gut gewesen, also ein dicht abschlieĂender Deckel mit feiner BelĂŒftung und am besten auch ein Rahmen mit Ausbruchschutz fĂŒr einfaches Hantieren.
Wenn das Gewussel aktuell im Becken zu heftig ist um ĂŒberhaupt noch etwas machen zu können wĂ€re eine denkbare Methode, mit dem Staubsauger einen GroĂteil der Arbeiterinnen abzusaugen.
Dann einfach schnell den Staubbeutel entnehmen, verschlieĂen und ins Eisfach legen.
Und dann kann man ĂŒberdenken wie es weiter gehen kann mit der Kolonie.
Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder posten von deinem Formikarium mit allen Details oder noch besser ein kleines Video wo man alles sieht.
FĂŒr diese Art wĂ€re eine in sich dichte Anlage gut gewesen, also ein dicht abschlieĂender Deckel mit feiner BelĂŒftung und am besten auch ein Rahmen mit Ausbruchschutz fĂŒr einfaches Hantieren.
Wenn das Gewussel aktuell im Becken zu heftig ist um ĂŒberhaupt noch etwas machen zu können wĂ€re eine denkbare Methode, mit dem Staubsauger einen GroĂteil der Arbeiterinnen abzusaugen.
Dann einfach schnell den Staubbeutel entnehmen, verschlieĂen und ins Eisfach legen.
Und dann kann man ĂŒberdenken wie es weiter gehen kann mit der Kolonie.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







