User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#1 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Erne » 2. August 2023, 15:58

Aufgezogen in einem Reagenzglas.
Derzeit 16 Arbeiterinnen, 11 davon hat die Königin alleine aufgezogen.



GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 8):
Harry4ANTZitrusSven89JoachimMartin H.PincoPallinoChrisV87Sajikii



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#2 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Erne » 12. Juli 2024, 17:58

Nachdem der Start mit meiner Oecophylla smaragdina (asiatische Art) Ameisenhaltung unter keinem guten Stern stand, ein erneuter Versuch diese interessanten Ameisen zu halten.
Genau betrachtet ist es schon der dritte Versuch.
Eine Königin der afrikanischen Art Oecophylla longinoda hatte nicht den Versand überstanden.

Jetzt ein weiterer Start mit der australischen Oecophylla smaragdina.
Anfangs sah es ĂĽberhaupt nicht gut aus, auch wenn ich es nicht mehr erwartet hatte, es entwickelt sich.



Sind jetzt zwischen 150 – 200 Ameisen und ihr Nest wird langsam zu klein.
Die Planung für einen Anlagenbau läuft, bin mir nur noch nicht im Klaren wie.
Rein auf Pflanzen mag ich nicht setzen, irgendwie fehlt mir dafür der „Grüne Daumen.
Entweder gehen diese ein oder wachsen zu groĂź.
Wesentlicher die oftmals Behandlung mit Insektiziden.
Soweit es zutrifft was nachlesbar ist, reagieren Oecophylla smaragdina empfindlicher auf behandelte Pflanzen als manche anderen Ameisenarten.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 5):
VlodexSajikiiZitrusLifestyler94PincoPallino



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#3 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Erne » 27. Juli 2024, 16:15

Oecophylla smaragdina sind im groĂźen Reagenzglas eingezogen.


3073 3074 3075



3076 3077 3078


GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
PincoPallinoZitrus



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1102
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 1379 Mal

#4 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von PincoPallino » 27. Juli 2024, 16:24

Hallo Wolfgang,

dieses Mal dĂĽrfte der Start geglĂĽckt sein. Herzlichen GlĂĽckwunsch!

Was fĂĽr ein Gewusel und so viel Brut. Bald werden es viel mehr Arbeiterinnen sein. Gut, dass du mit dem Bau der Anlage begonnen hast.

Viel Erfog bei beidem!

GrĂĽĂźe vom Pinco

PS: Falls es mit meinen Piraten überhaupt nicht klappen sollte, könnte ich mir auch diese Art für mein Regenwaldbecken vorstellen. Schön und fazinierend!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂĽr den Beitrag:
Erne



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

#5 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Lifestyler94 » 27. Juli 2024, 17:25

Sieht gut aus - eines meiner Völkchen hatte letzte Woche bei u30 Arbeiterinnen 2 Männchen hervor gebracht.
Die waren zwar deutlich kleiner, aber es war schon ein interessanter Eindruck.

Mal sehen, wann bei dir wieder die Königinnen durchs Formikarium flitzen..
Weiterhin viel Erfolg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#6 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Erne » 27. Juli 2024, 21:06

dieses Mal dĂĽrfte der Start geglĂĽckt sein. Herzlichen GlĂĽckwunsch!
Danke Pinco, sieht richtig gut aus, denke auch, das wird was.
Diese Einschätzung hatte ich mit der letzten Haltung auch, letztendlich braucht es eine gesunde Königin, sonst helfen alle Mühen nicht.
Gut, dass du mit dem Bau der Anlage begonnen hast.
Ja, allerdings, wenn die Haltung gelingt, werden diese Ameisen meine Baupläne überholen.
Mal sehen, wann bei dir wieder die Königinnen durchs Formikarium flitzen..
Mit Deinen Erfahrungen mit der Ameisenhaltung, wird essicherlich noch dauern.
Gibt es Berichte, wo es gelungen ist, diese Art soweit aufzuziehen das Königinnen aufgezogen wurden?
In den Foren verebben Haltungsberichte ĂĽberwiegend.

GrĂĽĂźe Wolfgang



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

#7 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Lifestyler94 » 27. Juli 2024, 21:12

Na, ich denke da an die Camponotus substitutus - warst doch schon immer Vorreiter, was das mit den Jungköniginnen angeht.
Hier aber einmal ein Bild von meinen Männchen. Wenn Du die passenden Weibchen hast, dann.....

Ich hab immer nur Männchen. :roll:
Bild_2024-07-27_211237076.png



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#8 Oecophylla smaragdina ein kleines Volk

Beitrag von Erne » 28. Juli 2024, 11:07

Das mit den Jungköniginnen bei den Oecophylla smaragdina wird sicherlich noch reichlich dauern.
Gibt es Informationen wo das in der Haltung schon Mal gelungen ist?

GrĂĽĂźe Wolfgang



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Oecophylla (exotisch) [Videos]“