Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Also das extremste was ich bisher von Messor barbarus an Wachstum gesehen hab, ist in diesem Video:
Das ist aber in Spanien, unter klimatischen Idealbedingungen.
Und selbst da sieht man, dass die Ameisen am Ende garnicht mal sooo viel Platz verbrauchen, wenn man die Nester stapeln wĂĽrde.
Das läuft auf einen mittelgroßen Klapptisch raus, auf dem man die Nester stapeln kann (da kann man dann problemlos auch noch ein viertes, fünftes, sechstes Nest drauf setzen, der horizontate Platzbedarf bleibt derselbe),
plus 1-2 größere Becken für Futter.
Und Futterkosten sind bei Messor jetzt auch nicht so hoch, Vogelkörner kann man bei Fressnapf & Co in Säcken kaufen. Dazu noch ab und an ein paar gekochte Eier und das passt (selbst wenn man jede Woche eine Packung Eier verfüttern würde sind das echt überschaubare Futterkosten, da ist jede Katze teurer im Tagesbedarf, von Tierarztrechnungen mal ganz zu schweigen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine fĂĽr den Beitrag: