User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fragen ĂĽber Fragen

Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023
Halter
Offline
Beiträge: 372
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#9 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Vlodex » 7. September 2023, 12:27

Grauer_Seeadler hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 10:53
Hallo ,

Danke für deine rasche Antwort :) Zuckerwasser dann 1:1 herstellen? Habe ein Video gesehen, in dem erst Zucker in das Röhrchen einer Tränke gegeben wurde und dann das Wasser drauf. Danach wurde die Tränke umgedreht (komplett zusammengebaut natürlich) und so den Tieren angeboten. Wäre das auch eine Idee? Oder lieber Zucker in Wasser direkt Lösen?

Vielen Dank :) habe mit die Camponotus vestitus als Starter ausgesucht :D
Direkt in der Tränke würde ich dir von Abraten. Anmischen mache ich immer nach gefühl ungefär 50/50 im Glas und so lange umrühren bis der Zucker nicht mehr zu sehen ist , dauert zwar etwas aber meine Ameisen mögen es sehr gerne.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex fĂĽr den Beitrag:
Grauer_Seeadler



Grauer_Seeadler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 7. September 2023, 09:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Grauer_Seeadler » 7. September 2023, 13:01

TheDravn hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 11:51
[quote=Grauer_Seeadler post_id=453694 time=<a href="tel:1694079576">1694079576</a> user_id=23516]
Okay dann probiere ich mich einfach mal durch und schau was am besten angenommen wird von den Ameisen.
Das ist eh das beste was man machen kann, das tollste Futter bringt gar nichts, wenn deine Kolonie es nicht annimmt
[/quote]

Bedeutet wenn ich den Honig durch probiere, kann ich mich drauf einstellen das ich ganz viel Honig ich essen muss? :lol: Weil von nem Glas brauchen die Tiere ja nur nen Bruchteil :D

Wie ist das denn, mein Formicarium ist aktuell noch leer, um die unschönen Fingerabdrücke zu entfernen kann ich für außen Glasereiniger verwenden, was kann ich denn für innen nehmen?

Möchte das einmal sauber machen da man doch recht viel Fingerabdrücke sieht (durch anbringen der roten Folie, Eingängen vom Balkon, etc.), dann bestücken mit Bodengrund, dann kommt es an seinen Bestimmungsort und dann die Tiere rein. Danach sollten ja eigentlich nicht so viele mehr ran kommen.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2090
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2983 Mal
Danksagung erhalten: 2092 Mal

#11 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Zitrus » 7. September 2023, 13:06

Ich kippe den Zucker direkt in die Tränke, etwa 1/3 Füllhöhe, dann warmes Wasser und schwenken, bis der Zucker halbwegs aufgelöst ist.
Grauer_Seeadler hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:01
Wie ist das denn, mein Formicarium ist aktuell noch leer, um die unschönen Fingerabdrücke zu entfernen kann ich für außen Glasereiniger verwenden, was kann ich denn für innen nehmen?
Ethanol, Isopropanol oder irgendein ähnliches Lösungsmittel, welches rückstandslos verdunstet.



Grauer_Seeadler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 7. September 2023, 09:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Grauer_Seeadler » 7. September 2023, 13:07

Heißt du kochst das gar nicht im Topf bis alles flüssig ist? Wäre ja auch eine alternative das ganze zu kochen, kalt werden lassen und dann mit der Pipette in die tränke füllen.



Grauer_Seeadler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 7. September 2023, 09:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Grauer_Seeadler » 7. September 2023, 13:10

Zitrus hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:06
Ich kippe den Zucker direkt in die Tränke, etwa 1/3 Füllhöhe, dann warmes Wasser und schwenken, bis der Zucker halbwegs aufgelöst ist.
Grauer_Seeadler hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:01
Wie ist das denn, mein Formicarium ist aktuell noch leer, um die unschönen Fingerabdrücke zu entfernen kann ich für außen Glasereiniger verwenden, was kann ich denn für innen nehmen?
Ethanol, Isopropanol oder irgendein ähnliches Lösungsmittel, welches rückstandslos verdunstet.

Danke :) dann schau ich ma ob wir Software da haben, ansonsten gibt es das bestimmt in jedem gut sortierten Baumarkt, oder?



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2090
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2983 Mal
Danksagung erhalten: 2092 Mal

#14 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Zitrus » 7. September 2023, 13:44

Grauer_Seeadler hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:07
Heißt du kochst das gar nicht im Topf bis alles flüssig ist? Wäre ja auch eine alternative das ganze zu kochen, kalt werden lassen und dann mit der Pipette in die tränke füllen.
Ne, so viel Zeit habe ich leider nicht mehr heutzutage. :D Dauert aber auch keine Minute, bis der Zucker aufgelöst ist. Mit Invertzucker geht es noch einfacher; Invertzucker rein, Wasser rein - fertig.
Grauer_Seeadler hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:10
ansonsten gibt es das bestimmt in jedem gut sortierten Baumarkt, oder?
Bio-Ethanol fĂĽr Ethanolkamine sollte es zumindest geben. Aus irgendeinem Grund ist Isopropanol zumindest in reiner Form wirklich schwer aufzutreiben und ich brauche mal wieder welches fĂĽr Arbeiten am Mountainbike... Versandkosten ahoi. =)*205



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023
Halter
Offline
Beiträge: 372
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#15 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Vlodex » 7. September 2023, 13:52

Bio-Ethanol fĂĽr Ethanolkamine sollte es zumindest geben. Aus irgendeinem Grund ist Isopropanol zumindest in reiner Form wirklich schwer aufzutreiben und ich brauche mal wieder welches fĂĽr Arbeiten am Mountainbike... Versandkosten ahoi. =)*205
------------------------------
Bei Amazon 6,99 im Prime
Also falls du Amazon Prime hast wer es dort Versandkosten frei.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3017
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1092 Mal
Danksagung erhalten: 2176 Mal

#16 Fragen ĂĽber Fragen

Beitrag von Harry4ANT » 7. September 2023, 13:54

Zitrus hat geschrieben: ↑
7. September 2023, 13:44
Aus irgendeinem Grund ist Isopropanol zumindest in reiner Form wirklich schwer aufzutreiben und ich brauche mal wieder welches fĂĽr Arbeiten am Mountainbike... Versandkosten ahoi. =)*205
Bio oder E-Bike? :D

(ich nehme bei sowas gerne etwas mehr - kann man ja ĂĽberall verwenden und es geht nicht kaputt)

https://www.ebay.de/itm/154503597787?ha ... R_qFvvfNYg


Ich habe mir mehrere Nadelflaschen bereitgestellt, jeweils mit Ahornsirup, Agavendicksaft, Reissirup, Invertzuckerlösung, ... gefüllt - damit gebe ich dann gerne auf die Schnelle Tropfen pur auf einem flachen Napf (Münzdoden).
Gibt nichts praktischeres / schnelleres.

52_0.jpg

Honig verwende ich kaum noch und als Wassermischung in der Tränke gibt es nur Invert.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“