User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor angularis komisches Verhalten, brauche Hilfe

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Antguy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 17. August 2023, 14:23
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Messor angularis komisches Verhalten, brauche Hilfe

Beitrag von Antguy » 19. November 2023, 12:34

Hallo,
meine Messor angularis Verhalten sich momentan sehr komisch ich bemerke auch immer wieder,wie einige von Ihnen Sterben.Ich habe angefangen das Formicarium auf Schädlinge zu Untersuchen aber ich konnte nichts finden nur Komische weiße Streifen.Dann habe ich gründlich die Einrichtungsgegenstände gereinigt(natürlich nur mit Wasser).Am nächsten Tag erblickte ich ganz viele Tote Arbeiterinnen Ungefähr 10 Stück.Und meine Gyne war aufeinmal in der Arena,daraufhin war mir klar das etwas nicht Stimmt.Anschließend habe ich meine Arena und das nest ein wenig befeuchtet.Die Frage an euch gibt es irgendwelche Gründe dafür denn ich halte das erste mal Messor und habe noch keine Erfahrung mit Körnerfressenden Ameisen.Aktuell habe sie eine Temperartur von 20°und eine Feuchtigkeit von 50%.Ich gebe Ihnen eine Körnermischung und Wasser. Und ein paar Fruchtfliegen vom Futtertierhandel.Sollte sich etwas änderen teile ich es euch mit.
LG Antguy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antguy für den Beitrag:
Greatant



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3227
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1224 Mal
Danksagung erhalten: 2277 Mal

#2 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Harry4ANT » 19. November 2023, 14:48

Anhand deiner Beschreibung lassen sich (meines Erachtens) keine Gründe für das Verhalten oder das Versterben der Arbeiterinnen ableiten.


Vielleicht kannst du ein paar Bilder deines Formikariums posten und etwas mehr Details deiner Haltung.

Wie alt ist die Kolonie, wie groß ca., seit wann geht das schon so mit dem Sterben und wie viele sind ca. seither gestorben ...

Wurde irgendwas geändert oder eingebracht in der letzten Zeit?

Wurde das Nest vorher regelmäßig befeuchtet und war immer eine Tränke mit Wasser vorhanden?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Antguy


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Antguy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 17. August 2023, 14:23
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Antguy » 19. November 2023, 15:38

Hallo,
Danke für deine Antwort.Die Kolonie ist am 16.08.2023 mit 10 Arbeiterinnen gekauft worden und ist dann auf zu 25 Arbeiterinnen gewachsen. Diesen Montag hat dann plötzlich das sterben begonnen.Aktuell leben noch 7 Arbeiterinnen.Nun habe ich der Gyne ein Reagenzglas zur Verfügung gestellt,weil sie hilflos in der Arena herumläuft.Geändert hat sich eigentlich meines Wissens nichts, aber ich habe vor gut 3 Wochen mal Zuckerwasser ausprobiert. Ich habe damit aufgehört, weil sich einige an dem Zuckerwasser festklebten. Sonst habe ich in der Haltung nichts geändert. Ich habe alle 2 Wochen das Nest befeuchtet, Wasser und Futter alle 2 Tage ausgetauscht.
Hier ein paar Bilder
Image.jpeg
Image-1.jpeg
Image-2.jpeg
Image-3.jpeg
Image-4.jpeg
Image-5.jpeg
Auf einem der Bilder sieht man den Gang mit den weißen Streifen.Die Luftfeutigkeit ist gestiegen, weil ich die Arena heute nochmals befeutet habe, weil sie staubig war.
LG Antguy :(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antguy für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#4 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Vlodex » 19. November 2023, 15:51

Antguy hat geschrieben:
19. November 2023, 12:34
Aktuell habe sie eine Temperartur von 20°und eine Feuchtigkeit von 50%.
LG Antguy
Auf deinen Bildern ist in der Arena eine Luftfeutigkeit von 74% bei 21C° und du hattest geschrieben du hast nur das Nest befeutet.
In der Arena solltest du nicht viel befeuchten da sollte Maximal 50% Luftfeuchtigkeit sein.
Und selbst im Nest Bereich sollte Maximal 60% sein und am besten bei nur einen Teil Bereich damit sie die Möglichkeit haben Körner zu Speichern ohne das sie Keimen.
Die weißen Streifen könnten Ausscheidungen der Ameisen sein oder von Keimen der Körner kommen da gibt es im Internet mehrere Theorien drüber.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2619
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 521 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

#5 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Serafine » 19. November 2023, 17:05

Der Streifen ist ziemlich sicher Ameisenkacke.
Bei einer größeren Kolonie kann das irgendwann so aussehen.
MessorPoo.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag (Insgesamt 2):
AntguyErne



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3227
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1224 Mal
Danksagung erhalten: 2277 Mal

#6 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Harry4ANT » 19. November 2023, 17:26

Aber soweit alles keine Erklärung / kein Grund für das Versterben der Arbeiterinnen 6)


Prinzipiell kann es schon mal zu einem gehäuften Sterben kommen, z.B. wenn die Pygmäen aus der ersten Brutwelle innerhalb weniger Tage/Wochen aus dem Leben scheiden.

Aber so kurzfristig von 25 auf 7 Arbeiterinnen und die Gyne läuft längerfristig in der Arena herum - da scheint irgendwas nicht zu passen.

Hört sich nach Vergiftung, Wassermangel (nach deiner Beschreibung wohl ausgeschlossen), Krankheit/Schädlingsbefall oder ähnlichem an.


Hast du dir die toten Arbeiterinnen und deine Fruschtfliegen mal genauen angesehen mit einer Lupe?

Das verwendete Wasser ist safe? Sonst irgendwas neues verfüttert?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Antguy


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#7 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Vlodex » 19. November 2023, 17:58

Was sind das für Körner die ganz Oben auf dem Nest Bereich liegen ? Sieht ein wenig nach Kirchkernen aus, hast du irgend welche Früchte oder Kernen von Früchten gefüttert, bei solchen Sachen aus dem Laden wie Früchte ist oft Pestizide ein Thema. Aber sonst kann ich jetzt auch nicht viel sehen, was so ein Sterben auslösen könnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex für den Beitrag:
Antguy



Antguy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 17. August 2023, 14:23
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 Messor angularis komisches Verhalten/Hilfe

Beitrag von Antguy » 19. November 2023, 22:13

Hallo,
vielen Dank für alle Antworten auf meine Fragen. Das Wasser ist Safe und an der Fütterung habe ich auch nichts geändert. Ich habe keine Früchte verwendet, weil ich das mit dem Gift schon wusste. Habe nun das Digfix aus der Farm genommen und habe Brut und Ameisen vorsichtig in ein Reagenzglas verfrachtet. Das war zwar enorm viel Stress für die Tiere aber ich habe es so Stressfrei wie nur möglich versucht. Nach dem Absammeln habe ich die Gyne mit in das Reagenzglas hineingepackt und für 30 min abgedunkelt und einen Verschluss auf das Reagenzglas aufgesteckt. Dann ist mir beim Digfix aufgefallen das es eine Merkwürdige Farbe und einen streng riechenden Geruch hat. Anschließend habe ich mein Setup geändert und 2 Ythong Nester angeschlossen und alles nochmal mit Wasser gereinigt. Meine Gyne ist weiterhin abgedunkelt aber ich habe denn Stopfen entfernt. Falls es sich bessern oder verschlechtern sollte werde ich dazu ein Update machen. Danke an Alle :)
LG Antguy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antguy für den Beitrag (Insgesamt 5):
Harry4ANTVlodexGäbiSerafineErne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“