

Atta beißen Sensorkabel durch
-
- Halter
- Beiträge: 411
- Registriert: 10. Januar 2022, 09:59
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#1 Atta beißen Sensorkabel durch
Habe gerade gemerkt, dass mein Thermostat im Pilzbecken spinnt. Die Ursache war schnell gefunden. Die Atta haben das Kabel zum Temperaturfühler direkt über dem Fühler durchgebissen...
Wie kann man das "bissfest" machen?
VG Arthur
Wie kann man das "bissfest" machen?
VG Arthur
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Dent für den Beitrag:
- Gäbi
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1165 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
#2 Atta beißen Sensorkabel durch
Allenfalls das Kabel da mit Aquarien Silikon o.ä. verstärken damit Sie nicht so schnell drankommen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gäbi für den Beitrag:
- Arthur Dent
-
- Halter
- Beiträge: 411
- Registriert: 10. Januar 2022, 09:59
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#3 Atta beißen Sensorkabel durch
Ja, das hab ich auch schon überlegt. Ich warte erstmal mal ab, ob sie das nochmal machen.
VG Arthur
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4176
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5801 Mal
- Danksagung erhalten: 4769 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Atta beißen Sensorkabel durch
Wahrscheinlich wird Silicon auch nicht lange halten, meine Acromyrmex haben das Zeug vollkommen zerlegt.
Nichtmals Holz war dauerhaft.
Kabel habe ich in Messingröhrchen verlegt, in Durchmesser gerade so groß das keine Ameisen mehr mit rein passten.
Schwieriger war es mit dem Sensoren selber, auch wenn ich die möglichst weit mit ins Röhrchen eingebaut hatte, kamen die immer wieder zu Schaden.
Grüße Wolfgang
Nichtmals Holz war dauerhaft.
Kabel habe ich in Messingröhrchen verlegt, in Durchmesser gerade so groß das keine Ameisen mehr mit rein passten.
Schwieriger war es mit dem Sensoren selber, auch wenn ich die möglichst weit mit ins Röhrchen eingebaut hatte, kamen die immer wieder zu Schaden.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
- Arthur Dent
-
- Halter
- Beiträge: 411
- Registriert: 10. Januar 2022, 09:59
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#5 Atta beißen Sensorkabel durch
Ok, ich hoffe erstmal, dass sie das neue Kabel in Frieden lassen. Wenn nicht komme ich auf die Messingröhrchen zurück.Erne hat geschrieben: ↑16. März 2024, 10:53Wahrscheinlich wird Silicon auch nicht lange halten, meine Acromyrmex haben das Zeug vollkommen zerlegt.
Nichtmals Holz war dauerhaft.
Kabel habe ich in Messingröhrchen verlegt, in Durchmesser gerade so groß das keine Ameisen mehr mit rein passten.
Schwieriger war es mit dem Sensoren selber, auch wenn ich die möglichst weit mit ins Röhrchen eingebaut hatte, kamen die immer wieder zu Schaden.
Grüße Wolfgang

VG Arthur
-
- Halter
- Beiträge: 411
- Registriert: 10. Januar 2022, 09:59
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#6 Atta beißen Sensorkabel durch
Ich habe jetzt das Kabel mit einem Stahlgewebe ummantelt und mit Aquariensilikon fixiert. Ich hoffe mal das hält ne Weile.
Mir ist aufgefallen, dass diese Ummantelung des Kabels die Messung beeinflusst. Jedenfalls muss ich die Temperatur jetzt mehrere Grad Höher einstellen um das Soll zu erreichen.
VG Arthur
Mir ist aufgefallen, dass diese Ummantelung des Kabels die Messung beeinflusst. Jedenfalls muss ich die Temperatur jetzt mehrere Grad Höher einstellen um das Soll zu erreichen.
VG Arthur