Lasius niger graben Gänge aber ziehen nicht um
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Oktober 2023, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Lasius niger graben Gänge aber ziehen nicht um
Es ist so, dass meine Lasius niger Kolonie (min.20 Ameisen im Reagenzglas bedeckt in der Arena) seit ca. einer Woche angefangen haben im Sand Lehm Gänge zu bauen. Umziehen tun sie aber nicht, was hat das zu heißen?
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3168
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
#2 Lasius niger graben Gänge aber ziehen nicht um
Nun, Ameisen sind Lebewesen und tun nunmal nicht das, was wir von ihnen wollen. Es braucht lange Jahre der Haltung, bis du ein "Ameisenflüsterer" wirst, und eine Kolonie auf Kommando umziehen lassen kannst.
Das Reagenzglas ist schlichtweg für Lasius niger Gründungen sehr gut, sie werden es zunächst nicht freiwillig aufgeben. Sowieso ist ein Umzug für Ameisen (außer die, die darauf spezialisiert sind) immer eine Notmaßnahme oder eine deutliche Verbesserung ihrer Nestsituation, und wird nicht gern getan, wenn es nicht sein muss. Deine Kolonie kann durchaus bis 50, sogar 100 Arbeiterinnen im Reagenzglas bleiben. Dein Sand/Lehm Gemisch ist schlichtweg im Moment nicht für gut befunden - das kann sich in Zukunft ändern.
Sand Lehm ist am Rande ein sehr schreckliches Gemisch. Wenn es zu sehr trocknet, fallen die Gänge in sich zusammen. Auch wirst du von deinen Ameisen, erstmal drin, so gut wie nichts mehr mitbekommen. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum Sand/Lehm sich selbst nach Jahrzehnen immer noch in der Ameisenhaltung blicken lässt. Es wird schamlos Anfängern verkauft und empfohlen.
Wenn du deine Ameisen zu einem Umzug bewegen möchtest, musst du ihnen Dinge anbieten, die sie möchten. Es gibt zwei Maßnahmen, die rasche Umzüge beschleunigen: a) Das neue Nest dunkel machen, und das bestehende Nest anleuchten b) Das neue Nest wärmer machen als das aktuelle. Wärme ist nach meiner Erfahrung der beste Motivator.
Das Reagenzglas ist schlichtweg für Lasius niger Gründungen sehr gut, sie werden es zunächst nicht freiwillig aufgeben. Sowieso ist ein Umzug für Ameisen (außer die, die darauf spezialisiert sind) immer eine Notmaßnahme oder eine deutliche Verbesserung ihrer Nestsituation, und wird nicht gern getan, wenn es nicht sein muss. Deine Kolonie kann durchaus bis 50, sogar 100 Arbeiterinnen im Reagenzglas bleiben. Dein Sand/Lehm Gemisch ist schlichtweg im Moment nicht für gut befunden - das kann sich in Zukunft ändern.
Sand Lehm ist am Rande ein sehr schreckliches Gemisch. Wenn es zu sehr trocknet, fallen die Gänge in sich zusammen. Auch wirst du von deinen Ameisen, erstmal drin, so gut wie nichts mehr mitbekommen. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum Sand/Lehm sich selbst nach Jahrzehnen immer noch in der Ameisenhaltung blicken lässt. Es wird schamlos Anfängern verkauft und empfohlen.
Wenn du deine Ameisen zu einem Umzug bewegen möchtest, musst du ihnen Dinge anbieten, die sie möchten. Es gibt zwei Maßnahmen, die rasche Umzüge beschleunigen: a) Das neue Nest dunkel machen, und das bestehende Nest anleuchten b) Das neue Nest wärmer machen als das aktuelle. Wärme ist nach meiner Erfahrung der beste Motivator.
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2629
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 1804 Mal
#4 Lasius niger graben Gänge aber ziehen nicht um
Sand-Lehm ist nicht das Problem, das Mischverhältnis ist.
Die Farm meiner Myrmica hatte das Problem von zu hohem Sandanteil, da sind die Gänge zusammengefallen.
Dieselbe Farm mit Lasius niger und einem anderen Mischverhältnis macht NULL Probleme. Die Gänge bleiben perfekt stabil, wenn sie austrocknen.
Die Farm meiner Myrmica hatte das Problem von zu hohem Sandanteil, da sind die Gänge zusammengefallen.
Dieselbe Farm mit Lasius niger und einem anderen Mischverhältnis macht NULL Probleme. Die Gänge bleiben perfekt stabil, wenn sie austrocknen.