User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Acromyrmex versicolor Gründung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#17 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Vlodex » 10. August 2024, 22:20

Also jetzt wo es noch so schön warm ist , natürlich alles nur frisch aus meinem Garten gepflückt , sie hat in 1 der Blätter aus der Arena über Nacht 1 Loch geschnitten , aber bis jetzt nimmt sie mehr die Blätter die Bereits im RG gerollt waren.
Also außerhalb des RG könnte ich sie persönlich noch nie erblicken aber durch das Loch im Blatt wusste ich natürlich das sie mal geschaut haben muss was so in ihrem neuen zu Hause ist.



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 482
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 287 Mal

#18 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Lifestyler94 » 10. August 2024, 22:23

Ich hab jetzt einfach mal 20 Gynen bestellt. Find ich gut. Kann ich von der Steuer absetzen.
Bin mal gespannt was mein der Gute noch alles auf den Weg bringt.

In der Zwischenzeit habe ich mehrere Kolonien für ein eigenes Projekt.
Ameisenhaltung muss sich entwickeln - ein Handel aus dem Wandschrank erscheint mir dann doch zu dubios.

Detail-Wissen mit dem Hintergrund, dass Du bei MyAnts gekauft hast, bekommst du auch gerne von mir via PN.



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#19 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Vlodex » 10. August 2024, 22:33

@Lifestyler94 Ist doch schön kenne ja deinen Richtigen Namen auf anderen Plattformen, mag auch deine Berichte :) freut mich für dich.
Hoffe natürlich das du Erfolg hast ^^



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 482
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 287 Mal

#20 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Lifestyler94 » 10. August 2024, 22:36

ich gelobe Besserung... aktuell ist dermaßen viel zutun...
Aber einen Bericht über die A.versicolor, damit ist Ende nächster Woche zu rechnen..
Und sollte dein Pilz mal nicht sein, dann bekommst du natürlich gg Versandkosten eine kleine Stütze!

Praktisch kann also nichts passieren :? =)*202



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#21 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Vlodex » 10. August 2024, 22:41

Danke das ist sehr lieb von dir (=99 aber hoffe natürlich erstmal das ich alles mit dem mir vorhanden Mitteln und dem geteilten wissen von solchen Erfahrenen Leuten wie euch alles in die Richtige Richtung bringe :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex für den Beitrag:
Lifestyler94



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 482
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 287 Mal

#22 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Lifestyler94 » 10. August 2024, 22:43

Aktuell hört es sich auch sehr stimmig an - da hab ich eher weniger die Sorge!
Aber ein Hochsommer oder ein offenes Fenster im Winter (Zugluft) und zack zack,
Ersatzpilz muss her :| 8-) :lol:



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#23 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Vlodex » 10. August 2024, 22:51

Wenn es so kommen sollte, werde ich natürlich auf dein Angebot zurück kommen. Aber erstmal denke ich wird es in der Anfangsbox/Arena zu keinem solchen Fall kommen zumindest nicht in meinem Keller ^^.
Meine Geplante Spätere Anlage soll einen Futterbereich aus einem Exoterra Terrarium gebaut bekommen denkt ihr das geht ? Oder ist das unpraktisch wenn man zwei Seitentüren hat ?



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 482
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 287 Mal

#24 Acromyrmex versicolor Gründung

Beitrag von Lifestyler94 » 10. August 2024, 22:59

Tatsächlich ist es so, dass Exoterra verschiedene Versionen hat.
Wenn Du ältere Versionen erwirbst, kann die Erfahrung different sein.
Wenn Du neu kaufst:

Welche Beckengröße wäre da konkret deine Idee?

Du müsstet ab
30x30x40(45), also auch
45x45x60
auf einen seitlichen Ausbruchsschutz achten (ich hab das bei meinen Oecophylla).
Es muss auf die Seitenscheiben + auf die Unterseite der Frontscheibe (unter dem Kunststoff ) und auf der Oberscheibe ein Paraffin / PTFE / Talkum -Ausbruchsschutz aufgebracht werden.

= kann eigentlich wenig passieren.
Generell gilt aber: Große Blattschneiderkolonien finden immer einen Weg.
Man muss dann immer etwas nachbessern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“