Aus Themen entfernte Beiträge

Neues Thema Gesperrt
Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 470
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#33 Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Beitrag von Lifestyler94 » 12. November 2024, 22:12

notiert wird klein geschrieben

Einzige -> (Das Einzige) hingegen groĂź geschrieben.

"Da es ja Beobachtungstiere sind( Komma) will ich auch was zu Beobachten (beobachten) haben - also ein Aktives(aktives) Volk(Kolonie). Nicht so Schlafwandler."

Mein Lehrer hätte gesagt:
Sechs, setzen - oder ab in die Ecke mit HĂĽttchen drauf.
Und alle Kinder aus der Schule hätten dieses Kind dann gemobbt.

Im Ernst:

Wir haben eine RE-Korrektur, Google, Online-Duden, eine Regelung der Foren-Netiquette - Fazit: es wird sogar automatisch korrigiert bzw. angezeigt.

Wir sind hier nicht im Kindergarten a la "Man schreibt, wie man spricht".

Da sollte entsprechend Forenregeln wirklich mal moderiert werden.
Da sollte jeder an sich arbeiten, damit das allgemeine Niveau mal wieder angehoben wird.

Eine Fehlstellung mit " Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten " ist eine wirre Entschuldigung, wenn jeder zweite Begriff fehlerhaft ist.

Ist wirklich (leider!) etwas auffällig. Auch dieses Antstore vs MyAnts-Getue, irgendwie stört mich das. Gibt noch andere Anbieter.

Hat auch alles etwas mit der Ernsthaftigkeit zu tun - am Besten dann so mit Ameisen lassen, das wird nichts. Vielleicht 3 Monate,
aber da ist kein Halter dran verloren gegangen. Merkt man dann immer schon im Forum, wo was ernsthaft verfolgt wird - oder man eben
nur aus der Laune nur eine neue Tierart bzw Insektenart für kurze Zeit halten bzw. sich dran belustigen möchte.

Lifestyler24 / 94 - gut die 2 liegt weit weg von der 9 - gut, scheint kognitiv zu sein. Wäre nichts Neues im Ameisen-Internet. Nervt nur irgendwann.
Mittlerweile Zuschriften, scheinbar verkannt was spezifische Händler für Ameisenhaltung leisten - und was das eigentlich beim Glaser "um die Ecke" kosten würde.
Oder bewusst - muss jeder selbst bewerten. Spricht aus meiner sich eher gegen dich, als fĂĽr dich.

Und bitte nicht wieder dieses "wir haben alle unsere Fehler, unsere Schwächen" - Das ist keine Entschuldigung für Fehlerhaftigkeit.'
Das wird doch sogar angezeigt. Also das ist doch wirklich nicht mehr zu glauben. Und mittlerweile fliegt Indien zum Mond.
Sind wohl mittlerweile besser drauf als unser eins. WĂĽrd ich mal drĂĽber nachdenken.

Find's immer lobenswert wenn man Einsatz zeigt (von der Moderation) - aber die Mitglieder - eher das Mindset der erreichten Leute sollte irgendwie auf Augenhöhe sein.
Wenn man da irgendwie kein Bock zu hat, dann besser mit Ameisenhaltung sein lassen.



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 470
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#34 Koloniegrößen

Beitrag von Lifestyler94 » 9. Dezember 2024, 09:36

Sich in seiner Freizeit - neben anderen Tätigkeiten - zu informieren schließt das andere nicht aus.
:? Wobei ich zu der Zeit dann doch lieber bei meiner Freudin war.


Weiter im Kurs:
Mit 13 Jahren - war vor knapp 17 Jahren - Heute gibt es neben eingestaubten Archiv-Artikeln, Wikipedia-Einträgen
und Co. weitere Informationsquellen. Sehr modern sind:

-> gut strukturierte Erklär-Videos auf div. Video-Plattformen (bekannteste ist Youtube).
-> Discord (Ameisen an die Macht ist der größte Discord)
-> Blog-Seiten (Suchmaschine benutzen)

FĂĽr dieses Forum:
-> Aktuelle und lange Beiträge aus der Forenwelt

Es steht dir alles zur VerfĂĽgung.

FrĂĽher hatte man eine sehr begrenzte Informationslage - und noch viel weniger Langzeiterfahrungen.

DarĂĽber sollte sich - normalerweise - eine Vorliebe zu einer bestimmten Art ergeben.
Wie bei den 100.000 Ameisenhaltern vor dir auch.



Raiker04
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#35 Koloniegrößen

Beitrag von Raiker04 » 9. Dezember 2024, 10:17

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
9. Dezember 2024, 09:36
-> gut strukturierte Erklär-Videos auf div. Video-Plattformen (bekannteste ist Youtube).
DAMALS habe ich gefragt welche farbe hat eine reife Banane und die Antwort war "Gelb"
Wenn ich heute Google frage werde ich zu Youtube verlinkt und soll mir ein 30 minĂĽtiges Video anschauen nur um dann am Ende festzustellen das ich jetzt alles ĂĽber Bananen weis nur nicht welche farbe sie hat. :(
Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
9. Dezember 2024, 09:36
-> Aktuelle und lange Beiträge aus der Forenwelt
Ich will keine langen Beiträge sondern Kurze und Schnelle Info.

Apropo schnelle Info.
Was wĂĽrdet ihr empfehlen - Normale Heizmatte oder Infrarot Heizmatte?
Habe gelesen das die Infrarot Heizmatten nicht für das ständige AN und AUS gemacht sind. Ein User schrieb das seine Matte über ein Thermostat ca. alle 10min. AN und AUS geschaltet wurde um die vorgegebene Temperatur zu halten.
Dies habe die Matte aber nicht lange mitgemacht und ging kaputt :(



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#36 Koloniegrößen

Beitrag von Sabrina » 9. Dezember 2024, 10:40

"Kurze und schnelle Info" , dann ist Discord perfekt für dich. Auf dem "Ameisen an die Macht" Discord wird man dir auch Produkte empfehlen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina fĂĽr den Beitrag:
Lifestyler94



Mika_
Einsteiger
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#37 Ameisenschutzwarte weiterhin gegen Ameisenhandel und Haltung exotischer Ameisen

Beitrag von Mika_ » 25. Dezember 2024, 22:03

Es war letztes Jahr irgendwan im Sommer ich gucke später mal nach wann genau , es war vor meiner Haustür . Die Ganze Kolonie war am nächsten Tag komplett verschwunden ...



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#38 Messor orientalis - winterruhe und ĂĽberhaupt

Beitrag von Sabrina » 18. Januar 2025, 10:47

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
18. Januar 2025, 10:04
Hallo Mamameise,

ich entschuldige mich fĂĽr den ersten Eindruck vom Ameisenforum.

Wir möchten dir gerne helfen und werten deine Begriffe nicht negativ. Natürlich unterstützen wir dich und deine Töchter auch
in der Informationsbeschaffung und bei der Klärung von Fragen in der Ameisenhaltung.

Eine Arbeitskollegin meiner Mutter hat ein ähnliches Anliegen zur selben Zeit - mit ihrer Tochter. Daher kann ich dein Interesse und deine Fragen gut nachvollziehen.

Als Mitbewerber von Ameisen (Antbaron.de) stellt sich mir persönlich die Frage,
warum konkret auf Messor orientalis gesetzt werden soll?

Grundsätzlich empfehle ich erfahrungsgemäß größere europäische Ameisenarten,
wie beispielsweise:

Formica cunicularia, Formica fusca, Formica rufibarbis - oder Formica sanguinea.


Zusatz: Diese Arten sind sehr Einsteiger-freundlich. Sie bieten auf verschiedenen Ebenen einen halterischen Mehrwert.
Die Winterruhe kann wie bei südeuropäischen Ameisenarten bei 12-15 Grad abgehalten werden. Das schadet den Ameisen nicht.
Sie sind sehr wärmeliebend - in der Winterruhe wenden sie sich von der Wärme ab und bilden einen "Klump" im Ameisennest.


Formica cunicularia:
Bild_2025-01-18_101134518.png

Bild_2025-01-18_101203861.png


Formica sanguinea:
Bild_2025-01-18_101221829.png


Camponotus ligniperda ist ungeeignet - die Entwicklung dauert einfach zu lange und wäre aus eurer Sicht eher langweilig.


Die Ameisen sind deutlich größer als die gewöhnliche Lasius niger - und haben ein interessantes, aufgewecktes Verhalten.

Neben der Haltung von einer europäischen Ameisenart ist es ohne weitere Probleme auf eine zweite Art zu setzen.

Hier eignet sich eine südeuropäische Ameisenart - beispielsweise: Messor barbarus.

Auch Arten wie Camponotus cruentatus und Camponotus barbaricus haben ein zĂĽgiges Wachstum und bieten einen optisch starken Eindruck.
Meine Enkel-Kinder (9 davon) finden Camponotus cruentatus beispielsweise immer super und kleben praktisch am Nest. Die unterschiedlichen Größen
der Arbeiterinnen finden die super interessant - und auch die Bewegung und das Brutbild (groĂźe Puppen, Larven) wird passend kommentiert. - Was mich am Ende auch freut.

Camponotus cruentatus:
https://www.youtube.com/watch?v=gdWrvnLCt-A
Bild_2025-01-18_101424839.png

Die Ruhepause dauert etwa 2 bis 2 1/2 Monate und ist sehr moderat.
Die Ruhepause kann problemlos in einem kühlerem Raum ohne Heizmatte / ohne Wärmemittel durchgezogen und realisiert werden.

Die Ameisen sind im Vergleich kostengĂĽnstig zu beziehen und bieten von der Haltung her einen einfachen, unkomplizierten Start.

Durch den Polymorphismus bietet sich optisch ein Mehrwert und das unterschiedliche Verhalten erzeugt sehr unterschiedliche EindrĂĽcke,
die Du und deine Tochter sammeln könnten.


Richtig ist: Irgendwo muss man anfangen - und es ist noch kein Experte vom Himmel gefallen.
Es wird Probleme geben - die wir gerne besprechen können - hier im Forum - egal für welche Art Du dich entscheidest.

Am Wichtigsten ist: Wenn man am Ball bleibt und die Haltung solide gestaltet, dann erreicht man auch ein gutes Koloniewachstum.

Sollte das Hobby dann doch nicht klappen - sollte man die Lust verlieren - Neben Kleinanzeigen gibt es hier im Forum auch eine Verkaufsplattform.
DafĂĽr ist die ursprĂĽnglich dagewesen.

Zusatz:
Generell empfehle ich eine Kolonie zu erwerben - hier ist eine höhere Aktivität gegeben und die Haltung kann besser von euch moderiert werden.
Beispielsweise über eine sachgemäße Fütterung und ihr könnt besser am Verhalten der Ameisen ablesen, ob sie einen eher wärmeren oder kälteren/feuchteren Bereich vorziehen.

Je nach Einsteiger-Set, Setup und generell dem Haltungssystem muss man ggf. im Einzelfall noch auf die ein oder andere Handhabung hinweisen.
Das kann im Einzelfall gerne noch im Forum geklärt werden.

Viele GrĂĽĂźe
Lifestyler

Bei Shops auf jeden Fall vorsichtig sein. Es ist sehr offensichtlich, dass das Forum hier als Werbeplattform genutzt wird, eigentlich durch die Forenregeln ausgeschlossen, hier wird der Shop sogar direkt benannt.

Danke fĂĽr die Anpassung des Begriffes. Das klingt dann nicht mehr so abwertend.

Die Alternative zu Temnothorax ist fĂĽr Kinder eine gute Idee wie beschrieben. Muss ja dann auch nicht bei der Art bleiben, wenn man Erfahrungen gesammelt hat und das Interesse bleibt.



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 470
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#39 Messor orientalis Winterruhe und ĂĽberhaupt

Beitrag von Lifestyler94 » 18. Januar 2025, 13:31

/ Verzeihung an den Thread-Starter.

// // //

Sabrina, 335 Beiträge
-> Kein einziger Haltungsbericht
-> Kein einziger Auszug der eigenen Haltung
-> Keine belegbare Haltungserfahrung / hauptsächlich angelesene Informationen
-> AAM-Discord-Link / Affinität zum Discord


Ich empfehle, neben solchen BegrĂĽĂźungen im Ameisenforum mal etwas von
deiner Haltung zu zeigen. Dann kann man sich ja ein Bild von deiner Person in der Haltung machen.

Vom jetzigen Standpunkt aus bist Du für mich, aber auch für alle bisherigen relativ neuen Nutzer (die ausgezeichnet worden sind durch ihre Beiträge)
eine Randerscheinung aus dem Discord.

Und ich mache keine Werbung - Ich zeige auf. Etwas was Du in deinen Jahren hier im Forum bislang
nicht geleistet hast. Ich denke jeder erfahrene Halter und Leser kann sich darĂĽber seine eigene Meinung bilden.

Letztendlich zerschellt diese aufgeblähte Bubble an der Realität - und das sieht man wunderbar an der Rückmeldung/Reaktion
von Mamameise, dass deine BegrĂĽĂźung und Art und Weise die wahre toxische Einstellung ist.

Ich persönlich hätte auch kein Bock mich mit dir zu unterhalten - und ich persönlich finde auch,
dass dein ganzes Verhalten deplatziert ist. Bislang hast Du nichts geleistet.

// // //



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#40 Messor orientalis Winterruhe und ĂĽberhaupt

Beitrag von Sabrina » 18. Januar 2025, 13:43

Lifestyler94 hat geschrieben: ↑
18. Januar 2025, 13:31
Sabrina, 335 Beiträge
-> Kein einziger Haltungsbericht
-> Kein einziger Auszug der eigenen Haltung
-> Keine belegbare Haltungserfahrung / hauptsächlich angelesene Informationen
-> AAM-Discord-Link / Affinität zum Discord


Ich empfehle, neben solchen BegrĂĽĂźungen im Ameisenforum mal etwas von
deiner Haltung zu zeigen. Dann kann man sich ja ein Bild von deiner Person in der Haltung machen.

Vom jetzigen Standpunkt aus bist Du für mich, aber auch für alle bisherigen relativ neuen Nutzer (die ausgezeichnet worden sind durch ihre Beiträge)
eine Randerscheinung aus dem Discord.

Und ich mache keine Werbung - Ich zeige auf. Etwas was Du in deinen Jahren hier im Forum bislang
nicht geleistet hast. Ich denke jeder erfahrene Halter und Leser kann sich darĂĽber seine eigene Meinung bilden.

Letztendlich zerschellt diese aufgeblähte Bubble an der Realität - und das sieht man wunderbar an der Rückmeldung/Reaktion
von Mamameise, dass deine BegrĂĽĂźung und Art und Weise die wahre toxische Einstellung ist.

Ich persönlich hätte auch kein Bock mich mit dir zu unterhalten - und ich persönlich finde auch,
dass dein ganzes Verhalten deplatziert ist. Bislang hast Du nichts geleistet.

Bin nicht der einzige User der hier Werbung von dir kritisiert hat, nur ist auch sehr viel von dir gelöscht wurden. Natürlich stellst du das wie immer anders dar. Schau mal was es von dir in den entfernten Beiträgen Thread zum Umgangston zu lesen gibt. Das ist nicht meine Art.

Ich bitte um Einhaltung der Forenregeln, was Werbung ausschließt. Denke diese Regel hat auch einen Sinn, um Neutralität zu gewährleisten.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Aus Themen entfernte Beiträge“