Wie befeuchte ich ein Ytong-Nest

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Neues Thema Antworten
Amadeo
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie befeuchte ich ein Ytong-Nest

Beitrag von Amadeo » 31. Januar 2025, 15:56

Wie bewässere ich ein Ytong Ameisen Nest?
Geht es auch wenn ich mit der Bohrmaschine kleine Löcher rein mache und dann ein paar Millimeter Wasser rein mache?
Was kann ich denn als Abdeckung benutzen das keine Ameise in das Loch fällt. =)*203
Und kann ich auch bei Messor barbarus denn Ytong trocken lassen beim Körner Bereich?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3157
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 2244 Mal

#2 Wie befeuchtet ich ein ytong Nest

Beitrag von Harry4ANT » 31. Januar 2025, 16:21

FĂĽr kurze Fragen kannst du auch gerne diesen Thread hier verwenden:

viewtopic.php?f=88&t=35156&start=12688


Den Ytong kannst du prinzipiell auch ohne Bohrungen direkt von oben Befeuchten, entweder Tropfen von oben oder auch eine Nadelflasche obne aufsetzen und das Wasser in den Stein pressen. Der Ytong verhält sich fast wie ein Schwammannst du auch

Ansonsten kannst du auch einen Wassertank, also einfach eine groĂźe gerade Bohrung von oben nach unten, erstellen und mit Granulat auffĂĽllen.
Z.B mit einem 25mm Fortsnerbohrer nach unten Bohren.


Und tendenziell einfach eine Seite feuchter halten und zur anderen Seite wenig bis gar nicht Befeuchten für die Körner.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
AmadeoBarristan


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

pavcc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 95
Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#3 Wie befeuchtet ich ein Ytong Nest

Beitrag von pavcc » 31. Januar 2025, 16:29

Amadeo hat geschrieben: ↑
31. Januar 2025, 15:56
Wie bewässere ich ein Ytong Ameisen Nest?
mit Wasser, sinnvollerweise aus einer Nadelfalsche
Amadeo hat geschrieben: ↑
31. Januar 2025, 15:56
Geht es auch wenn ich mit der Bohrmaschine kleine Löcher rein mache und dann ein paar Millimeter Wasser rein mache?
klar - ist halt sehr viel Arbeit, da musst Du sicher mehrmals täglich ran
Amadeo hat geschrieben: ↑
31. Januar 2025, 15:56
Was kann ich denn als Abdeckung benutzen das keine Ameise in das Loch fällt. =)*203
entweder Drahtgeflecht oder Draht-Gaze. alternativ das Bohrloch mit einem StĂĽckSchwamm ausstopfen
Amadeo hat geschrieben: ↑
31. Januar 2025, 15:56
Und kann ich auch bei Messor barbarus denn Ytong trocken lassen beim Körner Bereich?
Falls es zu nass wird und um auf Nummer sicher zu gehen - das Ytong-Nest teilen (entkoppeln) oder ein zweites anbieten. Oder wenn man nur eines hat dann nur auf einer Seite wässern - aber der Stein ist so porös, das Wasser wird sich überall hinziehen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pavcc fĂĽr den Beitrag:
Amadeo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“