Formica (Serviformica) sp.

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Formica
Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1882 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

#25 Formica (Serviformica) sp.

Beitrag von Doli » 26. April 2024, 23:50



Sisyphosarbeit.

Warum hĂ€ufen sie aber auch so einen fetten Haufen vor dem Eingang auf? Man sieht es nicht, aber da geht es teilweise echt steil nach oben! Sind doch keine Waldameisen 
 đŸ€­

Momentan bekommen die Formis am Tag 3-4 Mehlwurmpuppen, 2-3 Raupen und alles, was ich an Kleingetier noch so finde. Ursel hat wieder fleißig Eier gelegt und jetzt mĂŒsste sich dann bald die dritte Welle Nachwuchs in dieser Saison verpuppen 
 đŸ˜łđŸ«Ł



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1882 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

#26 Formica (Serviformica) sp.

Beitrag von Doli » 24. Mai 2024, 21:17



Da haben sie was zu tun 
 đŸ«ŁđŸ˜‚

 jeden Tag gibts jetzt zwei davon. Mahlzeit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Harry4ANTErne



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1882 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

#27 Formica (Serviformica) sp.

Beitrag von Doli » 8. Juli 2024, 20:34



Die Nachbarn grillen 
 đŸ«ŁđŸ˜‚ 
 jesses, ĂŒberall in beiden Arenen und im Nest flippen die MĂ€dels aus! Ich find den Steak- und Kohlegeruch ja genial lecker, aber meine Kleinen?!

Formica flippt aus, die Pogos lÀsst der Grillgeruch völlig kalt! Genau umgekehrt zu menschlichem Geruch! Da flippen die Pogos aus und die Formis sind die Ruhe selbst. Krasse Unterschiede bei meinen Kleinen.

Ansonsten geht es allen gut.

Bei den Formis hab ich fast das GefĂŒhl, dass die diese Saison schon mit dem Nachwuchs durch sind. Haben sich vervielfacht dieses Jahr, aber jetzt haben sie schon nicht mehr so ganz viel Interesse an Eiweiß und Co. Und ich kann in der Masse der Ameisen auch kaum noch Brut erkennen. WĂ€re echt ein wenig frĂŒh 
 đŸ˜łđŸ˜©



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 21. MĂ€rz 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1882 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

#28 Formica (Serviformica) sp.

Beitrag von Doli » 5. Februar 2025, 21:49



So. Die neue Saison geht bei mir los. Meine Formis werden aktiver. Es hat jetzt im Schlafzimmer, da stehen sie ja, zwischen 15 und 19 Grad. Sie nehmen jeden Tag ein bis zwei Wachsmaden, einige gefrorene Fliegen und jede Menge Honig an 
 😋

Auf dem HolzstĂŒckchen sieht man sie sich wĂ€rmen und sonnen, vorhin waren es noch viel mehr 
 ☀ 
 sie suchen die FrĂŒhlingssonne 


Gestern habe ich neben dem alten und ĂŒbervollen Nest ein neues aus Kork angeschlossen. So ganz langsam erkunden es die ersten. Bin gespannt ob sie das Untergeschoss dann auch annehmen.

Und die Tage mache ich dann schönere Bilder und Videos. Will sie im alten Nest nur noch nicht stören. Ist auch ganz eingestaubt und wird nicht berĂŒhrt 
 đŸ«Ł
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli fĂŒr den Beitrag:
Lifestyler94



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Formica-Haltungsberichte (europĂ€ische Ameisenarten)“