User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#25 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von McLovin84 » 8. Februar 2025, 13:53

Aber das mit der Glasscheibe vom Nest weg und die toten Heimchen zu den Larven war eine Kurzschluss Reaktion aus Verzweiflung, das hatte ich so nirgends gelesen.



Lifestyler94
Halter
Offline
BeitrÀge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#26 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von Lifestyler94 » 8. Februar 2025, 13:58

Weiß nicht - fand das Antstore Forum unter Erne besser als das damalige Ameisenforum unter Sebastian bzw. den Mods, die dann spĂ€ter abgehauen sind.
Ist aber nur eine persönliche Empfindung.

Alles klar - mach das Beste aus der Situation.
Sofern möglich unterstĂŒtz ich dich hier ĂŒber das Forum auch.

Werd nachher auch mal meine HB's updaten.



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#27 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von McLovin84 » 8. Februar 2025, 14:34

Ich kann dir auch nicht mehr genau sagen wie lange das her ist als ich im Antstore Forum unterwegs war. Ich kann mich irgendwie an den Namen Ute oder Uta noch erinnern. Kann aber auch sein dass die im Kundensupport allgemein war.
Aber auf jeden Fall nochmals danke 🙏
Hoffe auch dass ich meine Fehler noch rechtzeitig erkannt habe. Aber so lange ja noch die Königin, Arbeiterinnen und Brut da ist bin ich auch zuversichtlich.

Gut dass die Kolonie schon so viele Arbeiterinnen hatte, da konnten diese Fehler abgefangen werden.



Lifestyler94
Halter
Offline
BeitrÀge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#28 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von Lifestyler94 » 10. Februar 2025, 11:19

Kannst Du ein Gesamtbild von der Anlage machen, dass ich mal raufgucken kann?



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#29 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von McLovin84 » 10. Februar 2025, 12:48

Sehr gerne. Hab im Album schon ein paar Fotos, jedoch war darauf noch nicht das Nest in der Arena. Die ergÀnze ich dann noch.

3207 3208 3206

Im Album zur Kolonie sind noch ein paar weitere Fotos. Jedoch noch nicht mit dem Nest. Diese ergÀnze ich jetzt noch.



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#30 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von McLovin84 » 10. Februar 2025, 13:00

Und hier noch die ergÀnzten Fotos vom Nest in der Arena mit Deckel:

3226 3227 3228

Und hier noch Bilder vom Nest in der Arena ohne Deckel:

3223 3224 3225

Auf den letzten beiden Bildern mĂŒsste auch die Königin zu sehen sein wenn ich mich nicht irre (zu erkennen an dem ausgeprĂ€gteren Thorax und auch grösser als die Arbeiterinnen).



Lifestyler94
Halter
Offline
BeitrÀge: 504
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#31 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von Lifestyler94 » 10. Februar 2025, 13:19

Die gesamte FlÀche von unten zu beheizen = einstellen & nur einen Teil vom eigentlichen Nestbereich.
Vermutlich sind die Ameisen auf dem Nest, weil die sich im Nest A und B nicht wohl fĂŒhlen (Hitzestau?/zu feucht?).

Die Arena muss dringend trocken gelegt werden - dazu am Besten den Deckel leicht anschrĂ€gen oder regelmĂ€ĂŸig lĂŒften
und mit einer Pinzette und etwas KĂŒchenpapier die Scheiben abwischen.

Es gleicht bzgl der Feuchtigkeit optisch eher einem Atta/Acromyrmex Becken.

(ohne dich als Halter zu werten [nicht ĂŒbel nehmen]
"Objektiv" sieht die Haltung praktisch genau im Gegenteil der Idealdarstellung fĂŒr Myrmecia aus.


Jedoch:
/ ist die KoloniegrĂ¶ĂŸe mittlerweile so klein, dass das große Nest von Antstore zu groß bemessen wĂ€re.
Ich empfehle eine Haltung, die frĂŒher von Swagman angefĂŒhrt worden ist - hier ein Auszug:
Bild_2025-02-10_131429840.png
Der Unterschied ist relativ stark zu erkennen:
Es ist relativ trocken und das Nest ist nur zum Teil beheizt.

Ich denke es ist sinnvoll das Projekt umzukrempeln und gedanklich darauf zu reduzieren,
dass man sich jetzt um Schadensbegrenzung kĂŒmmern muss.

Gedanklich kannst Du davon ausgehen, dass die Kolonie in diesem mitgeliefertem Zwei-Kammernest
aufgezogen worden ist - und bislang lief alles gut.

Ich wĂŒrde mich konzentrieren Ă€hnliche Bedingungen zu schaffen wie bei dem VerkĂ€ufer
und dann zu beobachten, ob und welche Unterschiede es gibt.


/ Futterverweigerung:
Wenn die Bedingungen nicht stimmen wird kein Futter angenommen.
Generell sind adulte Individuen mit Zuckerwasser zu versorgen. Honig-Zucker-Lösungen könnten vermindert angenommen werden.
Bild_2025-02-10_132810873.png
Bild_2025-02-10_132810873.png (5.35 KiB) 703 mal betrachtet



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#32 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia desertorum

Beitrag von McLovin84 » 10. Februar 2025, 13:30

Wie die Bedingungen im gelieferten Nest sind kann ich leider nicht messen, ich habe nur einen FĂŒhler auch zur Regelung in der Arena und im Nest. Im Nest sind 28°C angestrebt, in der Arena 30°C. Im Nest sinkt sie maximal auf circa 26,5°C ab durch die Karenzzeit bis die WĂ€rme der Heizmatte im Nest ankommt. In der Arena werden es auch minimal circa 26°C wenn auch Nachts die 5W LED Lampe ausgeht.
Feuchtigkeit ist in der Arena leider noch zu hoch (circa 80%), das versuche ich auch in den Griff zu bekommen. Das ist noch vom Anfeuchten des Bodengrundes. Einen Spalt am Deckel habe ich schon die ganze Zeit drin, auch damit die 5W LED Lampe nicht so direkt auf das Nest leuchtet.
Zudem lasse ich den Deckel ab so lange ich das alte Futter entferne, die NĂ€pfe reinige, das neue Futter zerteile und dann wieder die NĂ€pfe in die Arena lege.
Die Feuchtigkeit im angedachten Nest sollte eigentlich passen. Habe aktuell circa 60% gemessen.

Als Maßstab dienten mir die Werte aus dem ANTSTORE Shop: Luftfeuchtigkeit in der Arena zwischen 30% und 50% sowie im Nest zwischen 50% und 60%. Temperatur Arena zwischen 21°C und 30°C und Nest zwischen 24°C und 28°C.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“